AVL Men: Matchball für Hypo Tirol

  • 21. April 2016

Die Finalserie der AVL Men zwischen dem Hypo Tirol Volleyballteam und SK Posojilnica Aich/Dob gestaltet sich bislang als offener Schlagabtausch. Kommenden Samstag (17.00 Uhr, live auf ORF Sport +) könnte nun endgültig die Entscheidung fallen, sofern das Hypo Tirol Volleyballteam den ersten Matchball zum Titelgewinn nutzt. Bereits vergeben ist die Bronzemedaille. Im niederösterreichischen Duell zwischen Union Raiffeisen Waldviertel und VCA Amstetten NÖ sicherten sich die Waldviertler den dritten Platz.

Innsbruck setzt zur Titelverteidigung an
AVL-Titelverteidiger Hypo Tirol Volleyballteam entschied am Mittwoch das fünfte Spiel der „Best-of-seven“-Finalserie für sich. Der Favorit gewann in der Innsbrucker USI-Halle gegen Herausforderer SK Posojilnica Aich/Dob 3:0 (27:25, 25:18, 25:19). Im ersten Satz hatten es die Kärntner nach einer 22:19-Führung verabsäumt, den Sack zuzumachen. Im zweiten und dritten Durchgang gaben die Hausherren klar den Ton an.
Martin Micheu, Sportdirektor des SK Aich/Dob, gewohnt kritisch: „Bis 22:19 im ersten Satz war alles okay, dann haben wir es aus der Hand gegeben. Die Spieler waren offenbar nicht konzentriert genug. Am Samstag wir die Halle beben!“
Dem pflichtet Tirol-Trainer Daniel Gavan bei: „Der Gewinn des ersten Satzes war für uns enorm wichtig. Nach dem zweiten Durchgang hat die Mannschaft frei gespielt. Eine sehr starke Leistung von Renee Teppan und die richtige Antwort auf die Partie in Bleiburg. Großes Lob an die gesamte Mannschaft. Wir fahren nach Aich/Dob, um zu gewinnen, wissen aber auch, wie stark sie in ihrer Halle sind.“
In Bleiburg hat das Hypo Tirol Volleyballteam am kommenden Samstag nun den ersten von zwei „Matchbällen“ auf die Titelverteidigung.
Max Thaller, SK Aich/Dob- und ÖVV-Teamzuspieler sagt den Innsbruckern noch einmal den Kampf an: „In Bleiburg wird am Samstag die Halle voll sein. Es wird nicht leicht werden für die Tiroler. Wir werden kämpfen bis zum Umfallen.“
ORF Sport + überträgt die sechste Finalpartie live ab 17.00 Uhr.

SPIEL 6
Samstag 23. April 2016
SK Posojilnica Aich/Dob vs. HYPO TIROL Volleyballteam, 17:00 Uhr
JUFA Arena Bleiburg

falls notwendig: SPIEL 7
Donnerstag 28. April 2016
HYPO TIROL Volleyballteam vs. SK Posojilnica Aich/Dob, 20:15 Uhr
USI Halle Innsbruck

Waldviertel holt Bronze
Jeweils mit 3:1 setzte sich Union Raiffeisen Waldviertel gegen VCA Amstetten NÖ im kleinen Finale durch. Die beiden NÖ-Derby-Erfolge bescherten den Waldviertlern damit Platz drei.
Den Amstettnern dürfte der Startplatz im Europacup 2016/2017 und der Sieg im Austrian Volley Cup einigermaßen Trost für Platz vier sein, wie VCA-Coach Martin Kop bestätigte: „Wir dürfen mit der Saison zufrieden sein. Die Ziele wurden mit dem Cup-Titel und dem AVL-Halbfinaleinzug erreicht. Ich blicke positiv in die Zukunft!“
Die Waldviertler jubeln indes über die zweite AVL-Bronzemedaille der Vereinsgeschichte und eine makellose Bilanz (4:0 Siege, Anm.) in den Duellen mit dem großen Lokalrivalen aus Amstetten.

SG VC MusGym Salzburg schafft Klassenerhalt
Nach zwei hart erkämpften Siegen gegen Union VBC Steyr sicherte sich SG VC MusGym Salzburg am vergangenen Wochenende vorzeitig den Klassenerhalt in AVL Men.
Mit einem 3:2-Heimerfolg legten die Salzburger im Hinspiel den Grundstein. Beim Rückspiel in Steyr setzten sie sich mit 3:1 durch und holten sich damit eines der beiden verbliebenen AVL-Tickets für die Saison 2016/2017.
Der letzte Startplatz wird am kommenden Sonntag im Duell zwischen UVC Weberzeile Ried im Innkreis und SG Union Raiffeisen Bisamberg/hotVolleys vergeben. Nachdem die Rieder vor heimischem Publikum vorgelegt und in der Serie mit 1:0 in Führung gegangen waren, glichen die Bisamberger am vergangenen Sonntag aus.
Beim Entscheidungsspiel können nun wieder die Rieder auf den Heimvorteil setzen. Gelingt den Riedern der Aufstieg, wären Oberösterreichs Herren erstmals seit langer Zeit wieder mit zwei Teams in der höchsten Spielklasse vertreten. – STA/RED