AVL Men: Hypo Tirol VT will bei Sokol nachlegen, Aich/Dob gegen Graz ersten Sieg – alle Spiele LIVE auf LAOLA1
Zum Auftakt der Austrian Volley League Men 22/23 konnte das neuformierte Hypo Tirol Volleyballteam einen souveränen Heimsieg über TSV Raiffeisen Hartberg einfahren, am Samstag eröffnen die Innsbrucker bei TJ Sokol V/Post SV die zweite Runde. Die Wiener blieben am vergangenen Sonntag im Duell mit UVC Holding Graz ohne Satzgewinn, wollen nun in ihrer Halle die ersten Punkte anschreiben. Für die Murstädter geht es nach Bleiburg zu Zadruga Aich/Dob. Der Vizemeister enttäuschte in Runde eins, war beim UVC McDonald’s Ried nach Satzführung chancenlos. Meister Union Raiffeisen Waldviertel ist nach einem überzeugenden Auftakterfolg in Klagenfurt gegen VBC TLC Weiz klarer Favorit. Das vierte Samstagsspiel bestreiten mit VBK kelag Wörther-See-Löwen Klagenfurt und TSV Raiffeisen Hartberg zwei Teams, die zum Auftakt eine 0:3-Niederlage kassierten. Abgeschlossen wird die zweite Runde in der Johann-Pölz-Halle. VCA Amstetten NÖ hat am Sonntag die starken Rieder zu Gast. Die Mostviertler eröffneten die AVL-Saison wie die Innviertler mit einem Sieg, ließen allerdings in Weiz ohne ihre beiden erkrankten Diagonalangreifer einen Punkt liegen. LAOLA1 streamt diese Saison alle Spiele live!
Mit 26 Punkten zeigte Hypo Tirol VT-Diagonalangreifer Luan Weber gegen Hartberg eine bärenstarke Leistung. Der Brasilianer ist einer jener Spieler, die den Unterschied machen können. Trotz des klaren Auftakterfolgs gibt sich Headcoach Stefan Chrtiansky allerdings zurückhaltend. „Sokol hat eine starke Mannschaft, die man nicht unterschätzen darf. Wir müssen voll auf uns konzentriert sein, Service, Angriff und Block so funktionieren wie im ersten Spiel, dann ist auch auswärts ein voller Erfolg möglich“, so Chrtiansky, für den Sokols deutliche Niederlage in Graz durchaus überraschend kam.
Auch wenn Graz den klar besseren Ligastart hinlegte als Champions League-Fighter Aich/Dob, sieht Mittelblocker David Reiter sein Team in der JUFA-Arena in der Außenseiterrolle. „Aich/Dob hat eine sehr starke Mannschaft und möchte nach zwei Jahren den AVL-Titel wieder nach Bleiburg holen. Unser Team ist ziemlich verjüngt, kann am Samstag befreit aufspielen. Vielleicht schaffen wir eine Überraschung gegen den Vizemeister“, so Reiter. Sportdirektor Frederick Laure ist gespannt, wie seinem Team „die Rolle als Außenseiter liegt“ und sieht großes Potential in seiner Mannschaft. „In der vergangenen Saison waren wir als Titelverteidiger die Gejagten, heuer haben wir keinen Druck.“
Nachdem die Wörther-See-Löwen das erstes Saisonspiel in der Sporthalle Lerchenfeld austragen mussten, freuen sie sich nun auf die Heimpartie im Sportpark Klagenfurt und hoffen im Duell mit Hartberg auf Punkte. „Auch die Steirer haben sich verstärkt – u.a. mit Nationalteam-Aufspieler Max Thaller. Sie sind wesentlich höher einzuschätzen als in der vergangenen Saison. Wir müssen die Nervosität aus der ersten Partie ablegen. Wenn das gelingt, ist unser neuformiertes Team zum Kampf um die ersten Punkte bereit“, erläutert WSL-Sportdirektorin Karin Frühbauer.
Die Weizer reisen als klare Außenseiter, aber auch mit einem neuen Kapitän nach Zwettl zur Union Waldviertel. Mit der Verpflichtung von Lorenz Rössl ist ihnen ein Transfer-Coup gelungen. Der 29-Jährige kann Champions League-Einsätze im Hypo Tirol VT-Dress und Auslandserfahrung (Conad Reggio Emilia/ITA) vorweisen. 2021 wurde Rössl mit Graz Meister. „Ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe und bin davon überzeugt, dass wir für ein paar Überraschungen sorgen werden“, so der Grazer. In seinem ersten Ligaspiel für Weiz erzielte Rössl gegen Amstetten 19 Punkte und hatte so einen großen Anteil am Punktgewinn. Mit Meister URW wartet allerdings in Runde zwei ein noch größeres Kaliber.
Gespannt darf man auch auf das einzige AVL Men-Sonntagsduell sein. Die Amstettner empfangen die starken Rieder, die mit ihrem 3:1-Erfolg über Aich/Dob für die Überraschung der ersten Runde sorgten. Die VCA-Spieler hätten vom Auswärtsspiel bei Weiz ebenfalls gerne drei Punkte mitgenommen, schlussendlich waren es immerhin zwei. Headcoach Andrej Urnaut musste zum Ligastart mit Michael Czerwinski und Jonah Zelenka seine beiden Diagonalangreifer krankheitsbedingt vorgeben.
AVL Men-Grunddurchgang, Runde 2
08.10., 17:00: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. Hypo Tirol Volleyballteam
08.10., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. UVC Holding Graz
08.10., 19:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. VBC TLC Weiz
08.10., 19:00: VBK kelag Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. TSV Raiffeisen Hartberg
09.10., 17:00: VCA Amstetten NÖ vs. UVC McDonalds Ried/Innkreis
Modus: Grunddurchgang (18 Runden) bis 19. Februar, danach Playoffs (beginnend mit Viertelfinale) bzw. Relegation (9. u. 10. GD).
Spielplan, Ergebnisse, Tabelle und Statistiken
Hier geht’s zu den AVL-Livestreams und -Livescores
SPORTLIVE/PM/RED