AVL Men: HYPO TIROL VT weiter ungeschlagen, Hartberg neuer Zweiter, Amstetten bezwingt Aich/Dob

  • 26. November 2022

Das HYPO TIROL Volleyballteam ist in der achten AVL Men-Runde zum achten Sieg geeilt. Der Tabellenführer verwertete gegen den VBC TLC Weiz nach 73 Minuten seinen vierten Matchball zum souveränen 3:0 (25:16, 25:18, 25:22)-Heimerfolg.

Neuer Zweiter mit fünf Punkten Rückstand auf die Innsbrucker ist das Überraschungsteam der Saison, TSV Raiffeisen Hartberg. Die Steirer rund um ÖVV-Nationalteamaufspieler Max Thaller fügte Titelverteidiger Union Raiffeisen Waldviertel die bereits vierte Meisterschafts-Niederlage in Folge zu, gewann 3:1 (25:21, 25:20, 22:25, 25:22). Topscorer: Dorde Knezevic und Dmytro Fedorenko (je 18) bzw. Marek Meciar (15).

Der Erfolgslauf von Zadruga Aich/Dob endete nach bewerbsübergreifend acht Siegen in Folge. VCA Amstetten NÖ schlug den drittplatzierten Vizemeister 3:1 (25:16, 23:25, 25:19, 25:23) und hält nun ebenfalls bei 15 Punkten. Topscorer in der Johann-Pölz-Halle waren Logan Hause (23) für die Mostviertler und Anastasios Aspiotis (16) bei Aich/Dob. „Über 15 Jahre war uns kein Sieg über Aich/Dob gelungen. Das ist wirklich ein toller Tag für unseren Verein, ein großartiger Sieg in einem großartigen Spiel“, jubelte VCA-Sportdirektor Michael Henschke, Und weiter: „Wir waren in den letzten Wochen im Training richtig stark, konnten es nur in den Matches nicht durchziehen. Heute waren wir von Beginn an voll im Spiel, hatten nicht eine Schwächephase. So kannst du auch Volleyballriesen wie Aich/Dob stürzen!“

Ihre ansteigende Form bestätigten die Spieler des UVC Holding Graz beim UVC McDonald’s Ried. Denn die Innviertler zogen im Duell mit den Murstädtern nach packenden 126 Minuten 2:3 (25:27, 25:23, 25:14, 20:25, 13:15) den Kürzeren. Rieds Kapitän Tomasz Rutecki kam auf 21 Punkte, für die Gäste scorte Anes Perezic 20mal. „So knapp zu verlieren, tut natürlich weh. Wir konnten unser Potential einfach nicht abrufen, uns aber zumindest einen Punkt für die Tabelle sichern. Danke an die knapp 350 stimmgewaltigen Fans, die uns in diesem hitzigen Spiel angefeuert haben“, resümierte Lauris Ochaya, Libero der Innviertler. Ried ist Fünfter, Graz auf Rang sieben zu finden.

Den dritten Saisonsieg konnte TJ Sokol V/Post SV Wien einfahren. Kapitän Florian Weikert und seine Mitspieler bezwangen in der Posthalle VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:2 (25:16, 27:29, 23:25, 25:14, 15:11). Die Kärntner warten somit weiterhin auf ihren ersten Erfolg, konnten aber immerhin den ersten Punktgewinn verbuchen. Topscorer in Wien waren bei Sokol Jan Stefko (23) und für Klagenfurt Steven Duzevich (27). Sokol-Aufspieler Lukas Florian: „Im ersten Satz haben wir so gespielt, wie wir uns das für das gesamte Match erhofft und erwartet haben. Am Ende haben wir aber doch noch zeigen können, dass wir insgesamt die bessere Mannschaft waren. Der verlorene Punkt ist natürlich schon schade. Wichtig ist aber natürlich dennoch, dass wir gewonnen haben.“ 

Livestreams aller AVL-Spiele findet Ihr auf LAOLA1!

AVL Men, 8. Runde

26.11.: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:2 (25:16, 27:29, 23:25, 25:14, 15:11)
26.11.: Hypo Tirol Volleyballteam vs. VBC TLC Weiz 3:0 (25:16, 25:18, 25:22)
26.11.: UVC McDonald’s Ried vs. UVC Holding Graz 2:3 (25:27, 25:23, 25:14, 20:25, 13:15)
26.11.: VCA Amstetten NÖ vs. SK Zadruga Aich/Dob 3:1 (25:16, 23:25, 25:19, 25:23)
26.11.: TSV Raiffeisen Hartberg vs. Union Raiffeisen Waldviertel 3:1 (25:21, 25:20, 22:25, 25:22)

Modus: Grunddurchgang (18 Runden) bis 19. Februar, danach Playoffs (beginnend mit Viertelfinale) bzw. Relegation (9. u. 10. GD)

Spielplan, Ergebnisse, Tabelle und Statistiken

Hier geht’s zu den AVL-Livestreams und -Livescores

Ausrian Volley Cup Men, Nachtragsspiel Achtelfinale

27.11.: UVC RAIBA Waidhofen/Ybbs-Aschbach vs. UVC McDonalds Ried/Innkreis 0:3 (20:25, 14:25, 22:25)

Spielplan, alle Ergebnisse

SPORTLIVE/PM/RED