AVL Men: Hartberg feiert Derby-Sieg über Graz, Hypo Tirol vs. Aich/Dob live im TV

  • 21. Oktober 2022

TSV Raiffeisen Hartberg hat Freitagabend das erste AVL Men-Duell mit UVC Holding Graz seit 2015 gewonnen, entschied das Steirer-Derby zum Auftakt der vierten Runde in seiner Heimhalle 3:0 (25:23, 27:25, 25:22) für sich. Das Team von Headcoach Markus Hirczy hat nach dem dritten Sieg in Folge bereits acht Punkte auf dem Konto. Die Grazer konnten zum Saisonauftakt TJ Sokol V/Post SV Wien souverän besiegen, warten seitdem allerdings auf einen Satzgewinn. Topscorer in der Hartberghalle: Dorde Knezevic und Maximilian Steinböck (je 10) bei Hartberg bzw. Anes Perezic (17) für Graz.

Vor toller Kulisse (427 Zuseher:innen) lieferten einander die Teams einen spannenden Derby-Fight. „Wir waren in jedem Satz zurück und konnten dann letztendlich dank einer geschlossen starken Mannschaftsleistung immer den Sack zumachen. Das zeugt von Qualität und vom Selbstvertrauen unserer Truppe“, zeigte sich Hartberg-Coach Hirzcy, der bei den Wechseln ein glückliches Händchen hatte, zufrieden. Manager Gaugl war ob des frenetischen Publikums begeistern: „Das hat uns alle sehr beeindruckt und bedeutet uns im Verein sehr viel. Jetzt heißt es, weiter fokussiert zu bleiben. Die Saison hat erst begonnen, wir haben das Momentum auf unserer Seite und bleiben am Drücker!“

Die weiteren Partien der vierten Runde gehen am Samstag über die Bühne. Ein heißes Duell verspricht das ORF SPORT +-Livespiel (17.10 Uhr) HYPO TIROL Volleyballteam gegen Zadruga Aich/Dob zu werden. Die Innsbrucker liegen nur einen Punkt hinter Tabellenführer Union Raiffeisen Waldviertel, Aich/Dob feierte nach einer überraschenden Auftakt-Niederlage in Ried zwei volle Erfolge. „Dieses Match ist das erste der Saison, das uns zeigen wird, wie konkurrenzfähig wir wirklich sind“, so HYPO TIROL VT-Headcoach Stefan Chrtiansky.

Gleichauf mit den Innsbruckern ist VCA Amstetten NÖ. Die Mostviertler gastieren am Samstag in der Stadthalle Zwettl bei Meister Union Raiffeisen Waldviertel, der noch keinen Satz abgeben musste. Das erste Saisonduell gab es vor einem Monat in Amstetten. Im Supercup setzten sich die Nordmänner in vier Sätzen durch. „Ich freue mich auf das Derby, denn es ist immer ein besonderes Match. Vor allem in der vollen Halle in Zwettl ist es für jeden Volleyballer ein spezielles Erlebnis“, weiß VCA-Sportdirektor Michael Henschke, der die Gastgeber am Samstag in der Favoritenrolle sieht: „Sie sind zurzeit das Maß der Dinge im heimischen Volleyball, haben drei Titel in den letzten zwölf Monaten geholt. Unser Ziel ist es, den Ligariesen zu ärgern und zu versuchen, Punkte aus Zwettl zu entführen.“

Mit vier Punkten ist UVC McDonald’s Ried im Tabellenmittelfeld zu finden. Am Samstag gastieren die Innviertler bei Schlusslicht VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt. „Dieser Gegner ist uns prinzipiell überlegen, doch im Sportpark Klagenfurt konnten wir schon viele starke Teams fordern. Wir werden um jeden Satzgewinn und Punkt kämpfen, die Burschen wollen ein Erfolgserlebnis“, so WSL-Trainer Hansi Huber.

TJ Sokol V/Post SV Wien hofft im Heimspiel gegen VBC TLC Weiz auf die ersten Punkte. Die Steirer haben bereits zwei gesammelt, aber ebenfalls noch nicht gewonnen.

LAOLA1 streamt alle AVL-Spiele live!

AVL Men-Grunddurchgang, 4. Runde

21.10.: TSV Raiffeisen Hartberg vs. UVC Holding Graz 3:0 (25:23, 27:25, 25:22)
22.10., 17:15: Hypo Tirol Volleyballteam vs. SK Zadruga Aich/Dob LIVE in ORF SPORT+
22.10., 19:00: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. VBC TLC Weiz
22.10., 19:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. VCA Amstetten NÖ
22.10., 19:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. UVC McDonalds Ried/Innkreis

Modus: Grunddurchgang (18 Runden) bis 19. Februar, danach Playoffs (beginnend mit Viertelfinale) bzw. Relegation (9. u. 10. GD).

Spielplan, Ergebnisse, Tabelle und Statistiken

Hier geht’s zu den AVL-Livestreams und -Livescores

Hier geht’s zu allen Teams

SPORTLIVE/PM/RED