AVL Men: Amstetten fehlt noch ein Punkt zu Einzug in Toprunde

  • 27. November 2021

VCA Amstetten NÖ feierte in seinem zehnten AVL Men-Saisonspiel den neunten Sieg, ist auf dem besten Weg nach Union Raiffeisen Waldviertel und UVC Weberzeile Ried in die Toprunde einzuziehen. Samstagabend gewannen die Mostviertler in ihrer Heimhalle gegen VBC TLC Weiz 3:0 (25:23, 25:21, 25:22) und erfüllten so auch einen Geburtstagswunsch. VCA-Sportdirektor Michael Henschke feiert nämlich am Sonntag seinen Sechziger.

Rechnerisch noch Chancen auf Platz drei hat TJ Sokol V/Post SV Wien. Das Team um Topangreifer Clemens Ecker setzte sich bei VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:1 (23:25, 25:23, 25:23, 25:18) durch. „Wir haben uns selbst um zumindest einen Punktgewinn gebracht. Andererseits darf man auch nicht außer Acht lassen, dass wir doch den einen oder anderen angeschlagenen Spieler haben und Sokol eine Mannschaft ist, die niemals aufgibt. Morgen bei Hypo Tirol Volleyballteam müssen wieder Punkte her“, erklärte WSL-Sportdirektorin Karin Frühbauer.

Der Aufsteiger aus Innsbruck war gegen Tabellenführer Union Raiffeisen Waldviertel chancenlos, zog in seiner Heimhalle 0:3 (16:25, 17:25, 18:25) den Kürzeren und wartet weiter auf den ersten Sieg in der höchsten Spielklasse. Die Nordmänner sind hingegen auf dem besten Weg, Platz eins im Grunddurchgang zu fixieren, erst einen Punkt mussten sie in elf Spielen abgeben.

Auch die zweitplatzierten Rieder fuhren auswärts drei Punkte ein, benötigten bei TSV Raiffeisen Hartberg allerdings vier Sätze (25:22, 25:16, 23:25, 25:17). Ried-Coach Dominik Kefer setzte alle Spieler ein und probierte verschiedene Varianten aus: „Obwohl wir einen Satz knapp verloren haben, haben die Burschen heute wirklich konsequent agiert. Auch alle, die neu eingesetzt wurden, waren von Beginn an voll da. Obwohl wir bereits fix in der Top-Runde sind, wollten alle das Spiel gewinnen. Ab jetzt gilt der Fokus aber voll und ganz dem Europacup-Heimspiel gegen Schönenwerd (Dienstag, 19 Uhr, Anm.)“, meint Dominik Kefer nach dem Spiel in der Steiermark.

Modus: Die besten drei Teams des AVL Men-Grunddurchgangs (14 Spieltage) qualifizieren sich für die Toprunde, in die auch Meister UVC Holding Graz und SK Zadruga Aich/Dob einsteigen. Die weiteren fünf Mannschaften bestreiten die Zwischenrunde. Nach jeweils Hin- und Rückrunde stehen die Viertelfinalpaarungen fest. Jene Teams, die die Zwischenrunde auf Rang vier bzw. fünf beenden, müssen in die Relegation.

MEVZA League: Graz in Zagreb ohne Chance

Meister UVC Holding Graz bestritt am Samstag sein siebentes MEVZA League-Saisonspiel. Beim kroatischen Champion Mladost Zagreb gab es für die Murstädter allerdings nichts zu holen, sie zogen 0:3 (16:25, 17:25, 13:25) den Kürzeren und halten somit weiter bei vier Punkten. Am kommenden Freitag gastiert Graz in Zwettl bei URW.

AVL Men-Grunddurchgang

27.11.: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. TJ Sokol V/Post SV Wien 1:3 (25:23, 23:25, 23:25, 18:25)
27.11.: Hypo Tirol Volleyballteam vs. Union Raiffeisen Waldviertel 0:3 (16:25, 17:25, 18:25)
27.11.: VCA Amstetten NÖ vs. VBC TLC Weiz 3:0 (25:23, 25:22, 25:22)
27.11.: TSV Raiffeisen Hartberg vs. UVC Weberzeile Ried 1:3 (22:25, 16:25, 25:23, 17:25)
28.11., 16:00: Hypo Tirol Volleyballteam vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt

Ergebnisse, Spielplan, Statistiken und Tabelle

Men’s MEVZA League

27.11.: HAOK Mladost ZAGREB (CRO) vs. UVC Holding GRAZ (AUT) 3:0 (25:16, 25:17, 25:13)
03.12., 20:00: Union Raiffeisen WALDVIERTEL (AUT) vs. UVC Holding GRAZ (AUT)
05.12., 16:00: UVC Holding GRAZ (AUT) vs. OK Calcit KAMNIK (SLO)

Ergebnisse und Tabelle

PM/RED