AVL Men: Aich/Dob lässt Graz zum Toprunden-Auftakt keine Chance

  • 14. Dezember 2021

SK Zadruga Aich/Dob startete am Dienstag mit einem souveränen Auswärtserfolg in die Austrian Volley League. Die Kärntner schlugen zum Auftakt der AVL-Toprunde Meister UVC Holding Graz im Raiffeisen Sportpark in nur 66 Minuten 3:0 (25:13, 25:19, 25:12). Beide Teams waren direkt für die zweite Meisterschaftsphase qualifiziert, nahmen am Grunddurchgang nicht teil.

Erst vergangen Samstag standen einander Aich/Dob und Graz im MEVZA League-Grunddurchgang gegenüber. Auch da gewann das Team von Headcoach Zvonko Nikolic – allerdings erst im Tie-Break. Diesmal gab sich Aich/Dob zu keinem Zeitpunkt Blöße. Topscorer bei den Kärntnern waren Noel Krassnig (10) und Konrad Formela (8). Auf Seiten der Grazer sammelten Sergej Drobnic (8) und David Reiter (5) die meisten Punkte.

„Am Samstag war ich noch verärgert, dass wir nach der 2:0-Satzführung so nachgelassen haben und es noch knapp wurde. Heute haben es die Spieler aber durchgezogen. Wir sind gegen Graz seit Jahren nicht mehr so souverän aufgetreten. Die Gastgeber haben zwar alles versucht, aber wir waren dank unseres starken Service (12 Asse, Anm.) einfach überlegen. Das war ein perfekter Einstieg in die Meisterschaft“, freute sich Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu.

Graz-Manager Frederick Laure: „Der Start war gut, aber ab 9:9 alles vorbei. Die Jungs fanden kein Rezept mehr gegen das starke Service und den stabilen Block der Gäste. Wir haben den Start in die Toprunde verschlafen und müssen im neuen Jahr alles geben, um eine gute Ausgangslage fürs die Playoffs zu haben.“

Die Toprunde wird erst Anfang Jänner fortgesetzt, die Zwischenrunde startet am kommenden Wochenende. TJ Sokol V/Post SV Wien empfängt Aufsteiger Hypo Tirol Volleyballteam (Samstag) und VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt hat TSV Raiffeisen Hartberg zu Gast (Sonntag). Die Zwischenrunden-Teams nahmen alle Ergebnisse aus dem Grunddurchgang mit. Sokol ist mit 20 Punkten die Nummer eins, gefolgt von VBC TLC Weiz (15), Klagenfurt (11), Hartberg (10) und Hypo Tirol VT (7). Die Wiener und Innsbrucker müssen allerdings im neuen Jahr noch ein GD-Duell nachtragen.

Das zweite Nachtragsspiel zwischen VCA Amstetten NÖ und Grunddurchgangssieger Union Raiffeisen Waldviertel geht bereits am Sonntag in Szene. Die Nordmänner sind in der AVL noch ungeschlagen, nehmen also den 14. Sieg ins Visier. Auch Amstetten qualifizierte sich als Zweiter souverän für die Toprunde, in die es auch UVC Weberzeile Ried geschafft hat.

AVL Men

Toprunde, 1. Spieltag

14.12.: UVC Holding Graz vs. SK Zadruga Aich/Dob 0:3 (13:25, 19:25, 12:25)

Grunddurchgang, Nachtragsspiel

19.12., 17:00: VCA Amstetten NÖ vs. Union Raiffeisen Waldviertel

Zwischenrunde, 1. Spieltag

18.12., 16:30: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. Hypo Tirol Volleyballteam
19.12., 16:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. TSV Raiffeisen Hartberg

Ergebnisse, Spielplan, Statistiken und Tabelle

SPORTLIVE/PM