AVL II: Meistertitel an Mühlviertel Volleys und Sportunion z+p St. Pölten

  • 27. April 2023

Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg und das HYPO TIROL Volleyballteam sind die Staatsmeister 2023, aber nicht nur in den höchsten Spielklassen ist die Titelentscheidung gefallen. Auch in den 2. Bundesligen (AVL II) wurden die Meister gekürt, heißen Mühlviertel Volleys (Frauen) und Sportunion z+p St. Pölten (Männer).

FOTO © NÖN/Stumpfer

FOTO © NÖN/Stumpfer

In beiden Fällen war es letztendlich eine klare Angelegenheit. Die Mühlviertel Volleys hatten nach Abschluss der Meisterrunde zehn Punkte Vorsprung auf das zweite Team von TI-ROWA-Moser-volley. Dritter wurde SU Inzing. „Unser Team erlebte einen Höhenflug und freut sich so über diesen Meistertitel. Vor allem zu Saisonbeginn sah es noch nicht danach aus, doch das Team fand in die Spur zurück und konnte sich mit dem Titel belohnen“, freute sich der Sportchef der Oberösterreicherinnen, Josef Trauner.

Sportunion z+p St. Pölten beendete die Meisterrunde acht Punkte vor Verfolger Raiffeisen VC Wolfurt, UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn lag vier weitere Zähler zurück. Für St. Pölten ist es der erste AVL II-Titel und für zwei sehr verdiente St. Pöltner Spieler ein perfekter Karriere-Abschluss. Denn Robert Kirkovics und Manuel Leitgeb absolvierten am vergangenen Samstag ihr letztes Spiel.

Austrian Volley League Men II
Austrian Volley League Women II

SPORTLIVE