AVL-Halbfinalserien starten am Mittwoch
Mittwochabend erfolgt der Auftakt zu den AVL-Halbfinalserien (best-of-3). Grunddurchgangssieger und ÖVV-Cup-Champion ASKÖ Linz-Steg empfängt Titelverteidiger UVC Holding Graz, das Überraschungsteam der Saison, die SG Prinz Brunnenbau Volleys Perg, Rekordmeister SG VB NÖ Sokol/Post. Schon am Wochenende könnten die Finalisten feststehen, spätestens aber am 30. März.
Graz ist das einzige heimische Team, das Linz-Steg in dieser Saison eine Niederlage zufügen konnte. Die Stahlstädterinnen entschieden aber das Rückspiel in Graz und auch das ÖVV-Cup-Halbfinale für sich. „Jetzt beginnt alles wieder bei null. Die vergangenen beiden Siege haben nur noch einen emotionalen Wert. Wir müssen uns jeden einzelnen Punkt hart erarbeiten und dürfen keine Geschenke der Grazerinnen erwarten“, erklärt Linz-Steg-Trainer Roland Schwab, der sein Team gut vorbereitet sieht: „Wir haben in den vergangenen Wochen nochmals an einigen Schrauben gedreht, wollen vor allem in Details noch besser spielen.“
Die Murstädterinnen haben – anders als Linz-Steg – schon eine Playoff-Runde in den Beinen. „Wir hatten zuletzt einen guten Rhythmus, Linz-Steg hingegen schon über einen Monat kein Meisterschaftsspiel bestritten. Hier sehe ich für uns einen Vorteil, aber es wird auf jeden Fall ein sehr spannendes Duell“, ist UVC-Manager Frederick Laure überzeugt. Das vergangene Wochenende nutzten die Meister-Damen dazu, noch einmal die Akkus richtig aufzuladen, topmotiviert kommen sie nach Linz. „Wir konnten sie schon einmal in ihrer Heimhalle besiegen und werden alles versuchen, mit einem Sieg in die Halbfinalserie zu starten. Außerdem wollen wir uns für die Cup-Niederlage revanchieren“, stellt Graz-Kapitänin Eva Dumphart klar, und Teamkollegin Julia Radl ergänzt: „Wir sind heiß auf dieses Duell, alle Spielerinnen fit und bereit alles zu geben. Wir sind in der Rolle des Außenseiters und die liegt uns sehr gut, wie wir vor einem Jahr beweisen konnten!“
„Prinzessinnen“ fiebern Halbfinal-Premiere entgegen
Perg steht erstmals im AVL-Halbfinale, trifft auf den 46-fachen Meister Sokol/Post. Die Mühlviertlerinnen schlossen den Grunddurchgang als Zweite vor den punktegleichen Niederösterreicherinnen ab, haben mit 17 Siegen in 21 Pflichtspielen ihre Saison-Erwartung bereits übertroffen. Von den vergangenen fünf Aufeinandertreffen entschieden die „Prinzessinnen“ zwei für sich, drei gewann Sokol/Post. Interessanterweise ging jeweils das Gästeteam als Sieger vom Feld.
Im Gegensatz zum Rekordmeister ersparte sich Perg das Viertelfinale. „Wir freuen uns, dass es nun endlich losgeht“, berichtet Sportdirektor Josef Trauner. „Die viereinhalb Wochen Pause waren ideal, um kleinere Verletzungen oder Erkrankungen auszukurieren. Trainerin Zuzana Pecha-Tlstovicova hat mit den Spielerinnen hart und intensiv gearbeitet. Mit einem Testspiel konnten wir zuletzt wieder Spannung aufbauen und freuen uns jetzt auf die Halbfinal-Premiere.“ Der Angriff ist das Perger Prunkstück. 300 Punkte erzielte Kapitänin Diana Mitrengova im Grunddurchgang, ist damit die AVL-Topscorerin. Auf Rang zwei und vier folgen mit Mittelblockerin Jordan Tucker (286) und Martyna Walter (235) Teamkolleginnen.
Sokol/Post-Vize-Obmann Karl Hanzl sieht keinen Favoriten: „Wir erwarten einen offenen Schlagabtausch. Ich sehe bei uns einen Aufwärtstrend seit Jahreswechsel, vor allem spielerisch konnten wir zuletzt von Spiel zu Spiel zulegen. Das Ziel bleibt der Meistertitel!“
Austrian Volley League Women
Halbfinale (best-of-3)
Serie 1
20.03., 19:30: ASKÖ Linz/Steg – UVC Holding Graz
23.03., 18:30: UVC Holding Graz – ASKÖ Linz/Steg
falls notwendig
30.03., 20:30: ASKÖ Linz/Steg – UVC Holding Graz
Serie 2
20.03., 18:30: SG Prinz Brunnenbau Volleys – SG VB NÖ Sokol/Post
24.03., 17:00: SG VB NÖ Sokol/Post – SG Prinz Brunnenbau Volleys
falls notwendig
30.03., ??:??: SG Prinz Brunnenbau Volleys – SG VB NÖ Sokol/Post
Um Platz 5 (best-of-3)
23.03., 20:00: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – VC Tirol
30.03., 18:00: VC Tirol – PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg
falls notwendig
07.04., 18:00: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – VC Tirol
Hoffnungsrunde, 3. Spieltag
23.03., 17:00: TSV Sparkasse Hartberg – SG Union Bisamberg/Hollabrunn
23.03., 19:00: ATSC Wildcats Klagenfurt – SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz
Ergebnisse, Tabelle, Spielplan
DenizBank AG Volley League Men
Halbfinale (best-of-5)
Serie 1
23.03., 19:00: SK Posojilnica Aich/Dob – UVC Weberzeile Ried/Innkreis
27.03., ??:??: UVC Weberzeile Ried/Innkreis – SK Posojilnica Aich/Dob
30.03., 19:00: SK Posojilnica Aich/Dob – UVC Weberzeile Ried/Innkreis
falls notwendig
03.04., ??:??: UVC Weberzeile Ried/Innkreis – SK Posojilnica Aich/Dob
06.04., 19:00: SK Posojilnica Aich/Dob – UVC Weberzeile Ried/Innkreis
Serie 2
23.03., 19:00: SG Union Raiffeisen Waldviertel – UVC Holding Graz
27.03., 20:00: UVC Holding Graz – SG Union Raiffeisen Waldviertel
30.03., 19:00: SG Union Raiffeisen Waldviertel – UVC Holding Graz
falls notwendig
03.04., 20:00: UVC Holding Graz – SG Union Raiffeisen Waldviertel
06.04., 19:00: SG Union Raiffeisen Waldviertel – UVC Holding Graz
Um Platz 5 (best-of-3)
22.03., 19:00: SG VCA Amstetten NÖ – VBC TLC Weiz
28.03., 18:00: VBC TLC Weiz – SG VCA Amstetten NÖ
falls notwendig
27.04., ??:??: SG VCA Amstetten NÖ – VBC TLC Weiz
SPORTLIVE/PM/RED