Austrian Volley Cup-Halbfinale: Topduelle am Sonntag in Eisenerz, Innsbruck und Wien!
Im Austrian Volley Cup werden am Sonntag drei Finaltickets vergeben. Den Auftakt macht um 14 Uhr das Duell zwischen den Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz und Oberbank STEELVOLLEYS Linz. Rekordsieger VB NÖ Sokol/Post hat ab 16 Uhr Titelverteidiger TI-Axess-volley zu Gast. Das erste Männer-Halbfinale bestreiten – ebenfalls um 16 Uhr – das HYPO TIROL Volleyballteam und UVC Holding Graz. Titelverteidiger SK Zadruga Aich/Dob und Union Raiffeisen Waldviertel stehen einander am Mittwoch in der JUFA-Arena Bleiburg gegenüber. LAOLA1 streamt alle Spiele live!
Die Oberbank STEELVOLLEYS Linz konnten den Cup zwischen 2019 und 2023 viermal gewinnen, die Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz in dieser Saison wiederholt Ausrufezeichen setzen. Im Duell in der AVL Women-Hinrunde vor einem Monat feierten die STEELVOLLEYS einen 3:2-Heimsieg. Für Erzbergmadln-Obmann Olaf Mitter ist das Spiel in Eisenerz ein „Höhepunkt“ schließlich „entscheidet sich, wer im Februar live in ORF SPORT + das Finalspiel bestreiten darf“.
Bei Linz setzt man große Hoffnungen in Jessica Nunge. Die US-Amerikanerin ist nach langer Verletzungspause endlich fit. „Alleine wird sie das Match nicht gewinnen. Aber wenn alle normal performen, kann sie das Team wesentlich verstärken und für wichtige Punkte sorgen“, erklärt STEELVOLLEYS-Coach Jakub Brecka. Eine durchwachsene Performance wie im AVL-Duell werde jedenfalls am Sonntag nicht reichen. „Die Erzbergmadln spielen eine hervorragende Saison. Wir brauchen eine sehr gute Leistung, wollen im Februar unbedingt um den Titel spielen“, gibt Brecka die Richtung vor.
TI-Axess-volley gewann vergangene Saison alle drei Titel – Supercup, Cup und AVL – und auch in dieser sind die Innsbruckerinnen ungeschlagen das Maß der Dinge. In der Meisterschaft Anfang November ließen sie VB NÖ Sokol/Post keine Chance. Das Ergebnis hat für Sonntag jedoch wenig Aussagekraft, die Niederösterreicherinnen waren nämlich ohne viele Leistungsträgerinnen in die USI-Halle gekommen.
„Das Cup-Halbfinale ist das in dieser Saison bislang wichtigste Spiel für uns, noch dazu steht uns Titelverteidiger TI-volley gegenüber. Mit unserem Sieg gegen Graz konnten wir Motivation tanken und wollen vor eigenem Publikum ins Finale einziehen“, stellt Sokol/Post-Kapitänin Aida Mehic klar.
Das HYPO TIROL Volleyballteam absolviert ein ungemein dichtes Programm, schließlich ist der Meister nicht nur auf nationaler Bühne, sondern auch in der Champions League-Gruppenphase im Einsatz. Die einzigen Saison-Niederlagen kassierten die Blues in der Königsklasse, gegen heimische Mannschaften gaben sie sich keine Blöße. Der UVC Holding Graz ist allerdings eines der wenigen Teams, die Kapitän Niklas Kronthaler bislang richtig Paroli bieten konnten. Erst vor zwei Wochen zeigten die Murstädter im Raiffeisen Sportpark eine starke Leistung, verloren in vier Sätzen.
Am Mittwoch vermeldeten der UVC einen Neuzugang. Der 23-jährige Ungar Bence Ambrus kam vom deutschen Erstligist TSV Herrsching. Sportdirektor Frederick Laure: „Mit Bence haben wir einen starken Mittelblocker verpflichtet, der uns sehr verstärken wird.“ Ob Ambrus allerdings schon am Wochenende spielberechtigt sein wird, ist offen.
Titelverteidiger SK Zadruga Aich/Dob und der Double-Gewinner 2022, Union Raiffeisen Waldviertel, kämpfen am 18. Dezember ums letzte Cup-Finalticket. Dieses Duell gab es in der Saison bereits zweimal. Zum powerfusion VL Men-Auftakt feierten die Unterkärntner einen 3:2-Heimsieg, am vergangenen Samstag setzten sie sich in Zwettl in vier Sätzen durch.
Austrian Volley Cup Women, Halbfinale
15.12., 14:00: Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz
15.12., 16:00: VB NÖ Sokol/Post vs. TI-Axess-volley
Weg ins Halbfinale
- Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz: VF: 3:1 bei PSVBG Salzburg, AF: 3:0 bei blum VBC Höchst, 1. Rd.: Freilos
- Oberbank STEELVOLLEYS Linz: VF: 3:0 gegen ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt, AF: 3:0 bei ASVÖ SpeedVolley Grafenstein, 1. Rd.: 3:1 bei ASKÖ Volksbank Purgstall
- VB NÖ Sokol/Post: VF: 3:0 bei VC Hausmannstätten, AF: 3:0 bei TSV Sparkasse Hartberg, 1. Rd.: 3:0 bei Union Aktiv Brigittenau
- TI-Axess-volley: VF: 3:0 bei Mühlviertel Volleys, AF: 3:0 bei Union Raiffeisen Waldviertel, 1. Rd.: 3:0 bei VC Dornbirn
Ergebnisse, Livescores und Spielplan
Austrian Volley Cup Men, Halbfinale
15.12., 16:00: HYPO TIROL Volleyballteam vs. UVC Holding Graz
18.12., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. Union Raiffeisen Waldviertel
Weg ins Halbfinale
- HYPO TIROL Volleyballteam: VF: 3:1 bei UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn, AF: 3:0 bei TSV Raiffeisen Hartberg, 1. Rd.: 3:0 bei Raiffeisen VC Wolfurt
- UVC Holding Graz: VF: 3:0 bei VCA Amstetten NÖ, AF: 3:1 bei HIB Volley Graz, 1. Rd.: 3:0 bei UVC Bruck
- SK Zadruga Aich/Dob: VF: 3:0 bei UVC McDonald’s Ried, AF 3:0 bei Volleyteam Roadrunners Wien, 1. Rd.: Freilos
- Union Raiffeisen Waldviertel: VF: 3:1 bei TJ Sokol V/Post SV Wien, AF: 3:1 bei Sportunion z+p St. Pölten, 1. Rd.: 3:0 gegen VBK Kelag Wörther-See-Löwen Klagenfurt
Ergebnisse, Livescores und Spielplan
ÖVV/Sportlive/PM/RED