Austrian Volley Cup: Favoriten meistern Auftaktrunde, Hartberg schlägt Graz erneut
Der Nationalfeiertag stand im heimischen Volleyball ganz im Zeichen der Austrian Volley Cup-Auftaktrunde. Überraschungen blieben bei Damen und Herren aus, manch Außenseiter konnte allerdings ein achtbares Ergebnis erzielen.
Männer-Titelverteidiger Union Raiffeisen Waldviertel musste beispielsweise in der Stadthalle Zwettl im Duell mit Underdog Union VV Döbling den ersten Satz abgeben, behielt aber gegen den starken Zweitligisten in vier Durchgängen die Oberhand. „Wir waren darauf eingestellt, dass der Gegner alles geben wird. Wir sind aber fokussiert geblieben und haben das Spiel gut zu Ende gebracht“, berichtete URWs Peter Schnabel. Ex-Waldviertler Christopher Hahn: „Wir sind nach Zwettl gekommen, um die Nordmänner zu ärgern. Das ist uns gelungen, wir haben sie ein Stück weit aus dem Konzept gebracht. Ab dem zweiten Satz war klar, dass sie uns überlegen sind.“
Die zweite Derby-Niederlage innerhalb von fünf Tagen kassierte UVC Holding Graz, verlor wie schon am Freitag 0:3 gegen TSV Raiffeisen Hartberg. Das Team von Markus Hirczy unterstrich so seine momentane Vormachtstellung in der Steiermark und steht ebenfalls im Achtelfinale. „Eine konstant starke Leistung mit guter Ballkontrolle. Und wir haben noch Luft nach oben, einige Situationen hätten wir besser lösen können“, resümiert Hirczy. Graz-Sportdirektor Frederick Laure: „Gratulation an die Hartberger. Sie haben gut gespielt, bei uns ist hingegen der Wurm drinnen. Die Mannschaft hat Potential, davon bin ich überzeugt. Die Saison ist noch lange und wir glaubt an unsere Spieler.“
Bei den Damen hätte es beinahe ein Erstligateam erwischt. TSV Sparkasse Hartberg, Schlusslicht der AVL Women, lag bei ATSE Graz 0:2-Sätze zurück. TSV-Kapitänin Valentina Mogg: „Wir mussten verletzungsbedingt die Stammformation ändern und waren natürlich schwer unter Druck, weil wir unbedingt des ersten Saisonsieg einfahren wollten. Auch im dritten Durchgang lagen wir schon 18:21 hinten, konnten aber das Ruder noch herumreißen. Dann haben wir das Spiel dominiert. Für unser Selbstvertrauen natürlich ein enorm wichtiger Sieg, auf den wir stolz sind!“
Keine Blöße gab sich Titelverteidiger VB NÖ Sokol/Post im einzigen „AVL Women-Duell“ der Auftaktrunde, siegte bei UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn souverän in drei Sätzen. Trainerin Zuzana Pecha-Tlstovicova: „Nach dem ersten Satz, den wir dominierten und klar gewinnen konnten, haben wir die Konzentration verloren. Dadurch ist unser Gegner zurück ins Spiel gekommen. Schlussendlich haben wir aber den Fokus wieder gefunden.“
Auch ohne Sophie Maass (Knöchelverletzung) und Topscorerin Brooke Botkin (Rachen-Entzündung) ließ Meister Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg bei VT Roadrunners Wien nichts anbrennen. „Gut, dass wir dieses Spiel erfolgreich hinter uns gebracht haben. Nach einem ersten intensiven Wettkampfmonat haben wir nun eine kleine Verschnaufpause. Die kommt gerade zur rechten Zeit. Der November bringt nicht nur viele, sondern auch herausfordernde Spiele“, so STEELVOLLEYS-Trainer Facundo Morando.
Austrian Volley Cup Women
26.10.: USV FIDAS Volleys Jennerdorf vs. UVC Holding Graz 0:3 (9:25, 17:25, 6:25)
26.10.: ATSE Graz vs. TSV Sparkasse Hartberg 2:3 (25:16, 25:23, 17:25, 22:25, 7:15)
26.10.: SSV HIB Liebenau/HIB Volley Graz vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt 0:3 (9:25, 13:25, 12:25)
26.10.: TI-ROWA-Moser-volley/2 vs. PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg 0:3 (23:25, 20:25, 11:25)
26.10.: VT Roadrunners Wien vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg 0:3 (10:25, 13:25, 11:25)
26.10.: Donau Chemie Volleys Brückl vs. VBC Krottendorf 3:0 (25:17, 25:18, 25:18)
26.10.: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn vs. VB NÖ Sokol/Post 0:3 (12:25, 22:25, 18:25)
26.10.: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. ASKÖ Volley Eagles Villach 3:1 (15:25, 25:21, 25:14, 27:25)
26.10.: VC Hausmannstätten vs. VBK Sparkasse Wolfsberg 3:0 (25:21, 25:20, 25:17)
26.10.: TV Oberndorf vs. SU Inzing 1:3 (16:25, 27:25, 8:25, 19:25)
26.10., 10:30: VC Raiffeisen Dornbirn vs. blum VBC Höchst 3:1 (25:21, 23:25, 25:19, 26:24)
28.10.: UVV Seekirchen vs. TI-ROWA-Moser-volley 0:3 (18:25, 15:25, 13:25)
Freilos: Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz, ASKÖ Volksbank Purgstall, Mühlviertel Volleys, Sportunion St. Pölten
Achtelfinale, 13. November
ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. UVC Holding Graz
TSV Sparkasse Hartberg vs. PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg
Mühlviertel Volleys vs. Donau Chemie Volleys Brückl
SU Inzing vs. ASKÖ Volksbank Purgstall
Sportunion St. Pölten vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg
VC Hausmannstätten vs. VB NÖ Sokol/Post
VC Raiffeisen Dornbirn vs. Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz
VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. TI-ROWA-Moser-volley
Austrian Volley Cup Men
25.10.: UVC RAIBA Waidhofen/Ybbs-Aschbach vs. Sportunion St. Pölten 3:0 (25:20, 25:23, 25:22)
26.10.: TV Oberndorf vs. Raiffeisen VC Wolfurt 0:3 (23:25, 21:25, 25:27)
26.10.: Union Perchtoldsdorf vs. STEELVOLLEYS Linz-Steg 1:3 (20:25, 19:25, 25:23, 24:26)
26.10.: Union Raiffeisen Waldviertel vs. Union VV Döbling 3:1 (23:25, 25:20, 25:20, 25:19)
26.10.: Union Leibnitz vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 0:3 (20:25, 14:25, 18:25)
26.10.: VCU Wr. Neustadt vs. hotVolleys Wien 0:3 (18:25, 24:26, 22:25)
26.10.: VT Roadrunners Wien vs. TJ Sokol V/Post SV Wien 0:3 (18:25, 15:25, 23:25)
26.10.: UVC Holding Graz vs. TSV Raiffeisen Hartberg 0:3 (15:25, 20:25, 24:26)
26.10.: VC Mils vs. UVC McDonalds Ried/Innkreis 0:3 (12:25, 14:25, 17:25)
06.11., 17:00: SSV HIB Liebenau/HIB Volley Graz vs. SK Zadruga Aich/Dob
Freilos: VCA Amstetten NÖ, UVC McDonald’s Ried, VBC TLC Weiz, UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn, VC Hausmannstätten, Supervolley OÖ/Wels/Steyr
Achtelfinale, 13. November
Union Raiffeisen Waldviertel vs. VCA Amstetten NÖ
Supervolley OÖ/Wels/Steyr vs. VBC TLC Weiz
STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
Raiffeisen VC Wolfurt vs. VC Hausmannstätten
hotVolleys Wien vs. HYPO TIROL Volleyballteam
TJ Sokol V/Post SV Wien vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
UVC McDonald’s Ried vs. UVC RAIBA Waidhofen/Ybbs-Aschbach
SSV HIB Liebenau/HIB Graz od. SK Zadruga Aich/Dob vs. TSV Raiffeisen Hartberg
SPORTLIVE/PM/RED