Austrian Volley Cup Achtelfinale

  • 20. Oktober 2016

Am kommenden Wochenende steht neben dem dritten Bundesliga-Spieltag auch das Achtelfinale im Austrian Volley Cup am Programm. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren sind wieder zahlreiche spannende Duelle zu erwarten. Besonders im Blickpunkt sind die drei Matches zwischen Teams der DenizBank AG Volley League Men.

Herren-Achtelfinale mit drei Erstliga-Duellen
Hypo Tirol Volleyballteam gegen UVC Weberzeile Ried im Innkreis, SG VC/SV MusGym Salzburg gegen SK Posojilnica Aich/Dob und VBC TLC Weiz gegen VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt lauten die drei brisanten Erstliga-Duelle im Herren-Achtelfinale.
Die Tiroler trafen am vergangenen Wochenende in der DenizBank AG Volley League Men in Volleybesetzung auf die Oberösterreicher und ließen ihnen keine Chance. Im Cup könnte sich der Spieß leicht umdrehen.
Ein offenes Match könnte auch die Begegnung zwischen den Mozartstädtern und dem österreichischen Vizemeister aus Bleiburg werden. Im vergangenen Jahr schrammten die Kärntner auch ohne die zahlreichen ausländische Spieler im Cup nur knapp am Finaleinzug vorbei. Der größte Vorteil der Salzburger ist jedenfalls, dass sie als eingespieltes Team am Feld stehen.
Nachdem Weiz in der zweiten Runde mit dem UVC Holding Graz einen vermeintlichen Titelfavoriten eliminiert hat, wartet mit den VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt nun ein weiterer harter Brocken auf die Steirer. Der jüngste Cup-Erfolg drängt die Weizer nun in die Favoritenrolle.
Das gilt auch für die weiteren Erstligisten im Achtelfinale. Titelverteidiger SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys trifft auf den VC Hausmannstätten. supervolley OÖ gastiert bei der SG VT Roadrunners Wien/Südstadt/Perchtoldsdorf.
Der noch ungeschlagene Tabellenführer der 2. Bundesliga Nord, Union VBC Steyr, dürfte mit dem punktelosen Letzten, TV Oberndorf,ebenfalls keine große Mühe haben.
Spannend können dagegen die Matches zwischen hotVolleys Wien/2 und Union Langenlebarn sowie VCU Wiener Neustadt – SSV HIB Liebenau, die in den jeweiligen Ligen derzeit eng beisammenliegen, werden.

Austrian Volley Cup Herren, Achtelfinale
23.10.2016
Hypo Tirol Volleyballteam – UVC Weberzeile Ried im Innkreis, Landessportcenter, 12.00 Uhr
hotVolleys Wien/2 – Union Langenlebarn, SH Brigittenau, 12.30 Uhr
TV Oberndorf – Union VBC Steyr, HS Oberndorf, 13.00 Uhr
SG VT Roadrunners Wien/Südstadt/Perchtoldsdorf – supervolley OÖ, SH Brigittenau, 15.00 Uhr
SG VC/SV MusGym Salzburg – SK Posojilnica Aich/Dob BG Seekkirchen, 15.30 Uhr
VC Hausmannstätten- SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys , SH Hausmannstätten, 16.00 Uhr
VBC TLC Weiz – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt, HS Weiz, 16.00 Uhr
VCU Wiener Neustadt – SSV HIB Liebenau, Europaschule Wr. Neustadt, 18.30 Uhr

Klare Vorzeichen im Damen-Achtelfinale
Fast durchwegs klar verteilt sind die Rollen in den Begegnungen des Damen-Achtelfinals.
Titelverteidiger SG VB NÖ Sokol/Post muss zwar nach Vorarlberg reisen, gilt gegen den VC Raiffeisen Dornbirn dennoch als haushoher Favorit. Gleiches gilt für die ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt gegen den Salzburger Landesligisten USV Thalgau.
Ein weiterer Halbfinalist der vergangenen Saison, SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz, gastiert beim UVV Seekirchen und dürfte dort ebenfalls den Aufstieg sicherstellen.
Der dreimalige Cupsieger ASKÖ Linz-Steg ist beim Zweitligsten ATSE Graz zu Gast und spekuliert mit dem Vierteleinzug.
TSV Sparkasse Hartberg bricht in die Südstadt auf und kann gegen Union volleyteam Südstadt mit dem unveränderten Bundesliga-Kader antreten. Damit scheint ein Sieg der Steirerinnen vorprogrammiert.
Im einzigen AVL-Duell der aktuellen Damen-Runde trifft der Vorjahresfinalist UVC Holding Graz auswärts auf die SG Prinz Brunnenbau Volleys. Beide Teams bestreiten die Saison ohne Ausländerinnen und können demnach im Cup aus den Vollen schöpfen. Die aktuellen Ergebnisse (2:0-Siege, Anm.) sprechen für einen Cup-Erfolg der Grazerinnen.
Im Zweitliga-Duell zwischen Donau Chemie Volleys Brückl und SG Sportunion Bisamberg/Hollabrunn lässt sich auf den ersten Blick kein Favorit ausmachen. Beide Teams rangieren im Mittelfeld der 2. Bundesliga Süd bzw. Nord.
Ein Match der dritten Runde wurde bereits gespielt. Etwas überraschend musste sich das AVL-Team VC Tirol dem Zweitligisten Kelemen Volleys Jennersdorf mit 2:3 geschlagen geben und ist damit nach TI-apogrossergott-Volley und der PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg der dritte ausgeschiedene Erstligist!

Austrian Volley Cup Damen, Achtelfinale
23.10.2016
UVV Seekirchen – SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz, BG Seekirchen, 13.00 Uhr
ATSE Graz – ASKÖ Linz/Steg, ASKÖ-Halle Eggenberg Graz, 13.30 Uhr
VC Raiffeisen Dornbirn – SG VB NÖ Sokol/Post, Messehalle 1, 15.15 Uhr
Donau Chemie Volleys Brückl – SG Sportunion Bisamberg/Hollabrunn, NMS Friesach, 16.00 Uhr
SG Prinz Brunnenbau Volleys – UVC Holding Graz , Bezirkssporthalle Perg, 18.00 Uhr
USV Thalgau – ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt, VS Thalgau, 18.00 Uhr
Union volleyteam Südstadt – TSV Sparkasse Hartberg, VS Südstadt, 18.30 Uhr

Weitere Spieltermine
22./23. Oktober
05./06. November
26./27. November
11./12. Februar

Die Auslosung des Viertelfinals des Austrian Volley Cup 2016/17 findet unmittelbar nach dem Ende des Damen Cup-Spieles Südstadt – Hartberg in der VS Südstadt statt. – STA