Austrian U20 Championships: Halbfinalpaarungen stehen fest – Medaillen-Entscheidungen am Sonntag

  • 15. März 2025

Dieses Wochenende finden die Austrian U20 Championships 2025 statt, gespielt wird in der SMS Kleinmünchen in Linz (Frauen) und im Uni-Sport-Zentrum Rosenhain in Graz (Männer). Samstagabend wurden die Halbfinalisten ermittelt.

UVC Holding Graz gewann in Linz alle seine Spiele 2:0, spielt Sonntagfrüh gegen Oberbank STEELVOLLEYS Linz um ein Finalticket. Die Teams trafen bereits in der Gruppenphase aufeinander. Die Grazerinnen setzten sich 25:21, 25:19 durch. Die Linzerinnen zogen durch einen souveränen Sieg über Titelverteidiger UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn ins Final-4 ein. Das zweite Halbfinale bestreiten ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt und TI-Axess-volley.

STEELVOLLEYS-U20-Coach Florian Stangl: „Ich denke, die Viertelfinalergebnisse zeigen, dass die besten vier Teams um die Medaillen kämpfen werden. Die Halle war schon heute gut gefüllt und wir freuen uns auf Sonntag. Natürlich wollen wir uns bei den Grazerinnen für die Niederlage im zweiten Gruppenspiel revanchieren.“

Im Uni-Sport-Zentrum Rosenhain besiegte VBK Kelag Wörther-See-Löwen Klagenfurt im ersten Viertelfinale UVC Holding Graz. Die Murstädter hatten zuletzt zweimal in Folge U20-Gold geschürft. Im Halbfinale bekommt es Klagenfurt mit den hotVolleys aus Wien zu tun. Ebenfalls weiter im Medaillenrennen sind SK Zadruga Aich/Dob und die Mühlviertel Volleys.

Teams WU20-ÖMS-Finalrunde am 15./16. März in Linz

Landesmeister: UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn (NÖVV), TJ Sokol Wien V (WVV), Oberbank STEELVOLLEYS Linz (OÖVV), UVC Holding Graz (StVV), ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt (KVV), TI-Axess-volley (TVV), blum VBC Höchst (VVV), TV Oberndorf/UVC Lamprechtshausen (SVV), VC Campusvolleys Stegersbach (BVV); Qualifikationssieger: hotVolleys Wien (WVV), VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt (KVV), Mühlviertel Volleys (ÖOVV)

Spielplan und Ergebnisse

Teams MU20-ÖMS-Finalrunde am 15./16. März in Graz

Landesmeister: UVC Holding Graz (StVV), Union Raiffeisen Waldviertel (NÖVV), TJ Sokol Wien V (WVV), Mühlviertel Volleys (OÖVV), VBK Kelag Wörther-See-Löwen Klagenfurt (KVV), Hypo Tirol Volleyballteam (TVV), VC Raiffeisen Dornbirn/Raiffeisen VC Wolfurt (VVV), PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg (SVV); Qualifikationssieger: TSV Hartberg Volleyball (StVV), VBC TLC Weiz (StVV), hotVolleys Wien (WVV), Zadruga Aich/Dob (KVV)

Spielplan und Ergebnisse

ÖVV/Sportlive