Austrian Beach Volleyball Tour PRO zieht erfolgreiche Bilanz
Die Austrian Beach Volleyball Tour PRO, die höchste heimische Beachvolleyballserie des Österreichischen Volleyball Verbandes, verabschiedet sich mit dem PRO Stopp in Graz letztes Wochenende in die Winterpause. Nach einer Saison mit mehr als 24 Turnieren bei Damen und Herren zieht man eine positive Bilanz: Nicht nur die Anzahl der Turniere konnte von vier auf 24 erhöht werden, auch der Zuspruch der Zuschauer ist in ganz Österreich hoch wie nie. Sportlich sichern sich Almer/Fankhauser bei den Damen sowohl den österreichischen Staatsmeistertitel als auch die Tourwertung, bei den Herren geht der Staatsmeistertitel an die Vize-Weltmeister 2017 Doppler/Horst, die Tourwertung entscheidet das junge Duo Kratz/Ochaya für sich.
Über fünf Monate tourte die Austrian Beach Volleyball Tour PRO in der Saison 2018 durch ganz Österreich: Von Fürstenfeld bis Wolfurt, von Wallsee bis Klagenfurt setzte Beach Volleyball auch in diesem Jahr sportliche Highlights im ganzen Land. Sowohl aus sportlicher als auch medialer Sicht konnte die höchste nationale Tour neue Rekorde verzeichnen. Neben den mehr als 30.000 Fans, die bei 24 Turnieren ihre Heroes in den Stadien anfeuerten, spielten 625 Teams über den gesamten Sommer um ein Preisgeld von insgesamt 75.000 Euro – dies entspricht einem Anstieg um mehr als 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Durch die weitere Professionalisierung der Medienarbeit konnten über 16,7 Millionen Kontaktchancen erzielt werden. Besonders erfreulich ist die Steigerung in den sozialen Medien. Über 404.000 erreichte Personen und mehr als 54.000 Interaktionen sprechen für sich.
Fankhauser/Almer und Doppler/Horst sichern sich Meistertitel
Aus sportlicher Sicht dominieren bei den Damen wie bereits im vergangenen Jahr Katharina Almer und Daniela Fankhauser: Sie sicherten sich nicht nur den österreichischen Meistertitel bei den Staatsmeisterschaften im Rahmen des PRO Beach Battle presented by DeLonghi in Seewalchen am Attersee, sondern holten sich mit großem Vorsprung auch – wie schon im letzten Jahr – die Tourwertung der Austrian Beach Volleyball Tour PRO. Bei den Herren ging der Staatsmeistertitel wenig überraschend an die Vize-Weltmeister von 2017, Clemens Doppler/Alexander Horst. In der Tourwertung allerdings setzte sich das junge Duo Johannes Kratz/Liam Ochaya durch. Unter den Spielern war der Tenor eindeutig: Die Austrian Beach Volleyball Tour PRO bietet perfekte Wettkämpfe auf heimischen Boden. Heimturniere sind nicht nur für Profis nach wie vor das „Sahnehäubchen“ in einer Beachvolleyballsaison. Clemens Doppler: „Es ist immer etwas ganz Besonderes, wenn man auf heimischen Boden gewinnt. Man spürt das große Interesse an unserem Sport und an dem, was wir tun!“
Ausblick auf die Saison 2019
Die Austrian Beach Volleyball Tour PRO geht nun in die wohlverdiente Winterpause: Doch die Veranstalter von Ost bis West arbeiten bereits jetzt an den Tourstopps 2019. Wie viele Turniere es im kommenden Jahr geben wird, steht noch nicht fest, die Marschrichtung ist laut ÖVV-Präsident Gernot Leitner allerdings klar: „Wir haben einen wichtigen Schritt in die Zukunft gemacht, indem wir 2018 alle Tourveranstalter hinter ein Produkt, unter die Dachmarke „AUSTRIAN BEACH VOLLEYBALL TOUR“ gebracht haben. Damit wird die Wahrnehmbarkeit als zusammenhängende österreichweite Serie wesentlich gestärkt und alle profitieren davon. Die Tour 2018 hat durch die Erfahrung und Leistungen der lokalen Veranstalter meine Erwartungen übertroffen und lässt für 2019 einiges erhoffen. Es wird, und das können wir nun schon bestätigen, zwei neue Tourstopps geben – einen in Salzburg und einen in Tirol. Details werden bei der Präsentation des Tourkalenders 2019 vorgestellt. Danke an alle und auf ein neues Jahr am Beach.“
Mehr Infos unter www.austrian-beachtour.at oder www.facebook.com/austrianbeachtour
(PM/RED)