Fortbildungen

2023

Einladung zur Volleyball – Trainer – Fortbildung 24. Juni 2023 Graz

 Timo Lippuner, Martin Plessl

 

“Nachwuchs: aus einem ‚kleinen‘ Land in die große Volleyballwelt”

 

Ablauf:

Fr., 23. Juni 2023:

Möglichkeit zur Trainingshospitation, Hauptreferent Timo Lippuner und ÖVV-Ausbildungsreferent Martin Plessl werden vor Ort sein und für Fragen/Diskussion zur Verfügung stehen

 

Sa., 24. Juni 2023:

9.00-16.30: Hauptseminar mit Timo Lippuner mit folgenden Themen:

  • Blick über den Tellerrand: Talentsichtung und -förderung in der Schweiz
  • Kritische Entscheidungen im Nachwuchssport: Akademie, Ausbildung und Profisport
  • Österreich und Schweiz: Liga und Nationalmannschaft im Vergleich
  • Meine Trainerphilosophie für junge Talente

17.30/20.15: Semifinalspiele der European Silver League (Ticket optional im Package)

 

So., 25. Juni 2023: (optional, ab 12 TLN)

10.30-12.00 Nachbesprechung der Semifinalspiele

17.30/20.15: Kleines und Großes Finale (Ticket optional im Package)

 

Für eine Verlängerung der Trainerlizenz ist die Anwesenheit beim Hauptseminar erforderlich!

 

Der Referent:

Timo Lippuner ist aktuell beim Schweizer Nationalliga-Verein Sm’Aesch Pfeffingen tätig. Frühere Stationen waren die Roten Raben Vilsbiburg und vor allem die Schweizer Nationalmannschaft, mit der ihm 2019 die Qualifikation zur EM gelang.

 

Details:

Zielgruppe:

Trainer*innen aller Leistungsklassen, speziell aber solche welche an Nachwuchsschnittstellen im Alter zwischen 12 und 18 arbeiten

 

Kosten:

Die Kosten für das Hauptseminar inkl. Mittagessen am Samstag betragen €65,-. Die optionalen Angebote (Trainingshospitation und Seminar So vormittag) sind ebenso inklusive, wenn das Hauptseminar gebucht wurde.

Bei Buchung des Hauptseminars sind außerdem Tickets zu ermäßigten Preisen wie folgt erhältlich:

  • Semifinalspiele (Sa): € 12,- (statt 18 regulär)
  • Final 4- Wochenende (Sa/So): € 21,- (statt 30,- regulär)
  • VIP Tagesticket (Sa oder So): € 62,- (statt 89,- regulär)
  • Weitere Angebote finden sich im Anmeldeformular

 

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt unter Trainerfortbildung EL-Final4-Graz

Im Zuge der Anmeldung können auch ermäßigte Tickets (-30% zum VVK-Preis) erworben werden.

Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2023. Die Fortbildung ist mit max. 50 Teilnehmern begrenzt, daher am besten rasch anmelden!

 

Fragen:

Bei Fragen zur Fortbildung bitte an Ausbildungsreferent martin.plessl@volleynet.at wenden.

 


Einladung zur Beachvolleyball – TrainerInnen – Fortbildung Innbruck 16. Juni 2023

 mit Robert Nowotny

 

Beachvolleyball im Nachwuchs

 

Ablauf:

Fr., 16. Juni 2023:

13.00 – 16.00h Praxis Beachcourts:

  • “Übungen und Spielformen mit dem Schwerpunkt Koordination“
  • „Das Spiel 3 vs. 3 als Alternative im Anfängerbereich“

 

16.30 – 18.30h Seminar:

  • Vortrag: “Die wichtigsten Bausteine im Nachwuchs-Beachvolleyball“
  • Offene Diskussions- und Fragerunde: „Meine Erfahrungen aus 30 Jahren Beachvolleyball“

 

Der Referent:

Robert Nowotny ist derzeit Nachwuchs-Nationalteam-Trainer Beachvolleyball für den ÖVV. Davor hat er als Coach das Team Doppler/Horst zu 2 olympischen Spielen (London 2012, Rio 2016) und einem Vizweweltmeistertitel (Wien 2017) geführt. Als Spieler hat er selbst 2004 an den olympischen Spielen teilgenommen.

 

Ort:

Sportunion und Beach WG 20, Wiesengasse 20, 6020 Innsbruck

Zielgruppe:

Beachvolleyballtrainerinnen mit speziellem Fokus auf Nachwuchssport.

 

Anmeldung:

Die Teilnahme zur Fortbildung ist kostenlos. Es können maximal 20 TeilnehmerInnen zur Fortbildung zugelassen werden, ab 10 TeilnehmerInnen wird die Veranstaltung durchgeführt.

TeilnehmerInnen am ÜL-Kurs im April 2023 in Tirol werden vorgereiht.

Die Anmeldung erfolgt über die Sportunion Tirol: „Beachvolleyball im Nachwuchs“ – Anmeldung

 


FRÜHERE FORTBILDUNGEN

Einladung zur Volleyball – Fortbildung

 Kristof de Loose “Volley United” – Be creative with exercises

Wir trainieren unsere SpielerInnen in den Fähigkeiten/Techniken, die sie benötigen, um gut Volleyball spielen zu können

Die wichtigsten Ziele dabei sind:

Freude:FUN – ENJOY THE GAME
Bewegung:MOVE  – DYNAMIC EXERCISES
Lernen:LEARNNEW SKILLS

Wie kann ich Übungen soweit variieren, damit ich all diese Ziele erreiche?

An Hand vieler praktischer Beispiele wird präsentiert, wie Kreativität im Training umgesetzt werden kann!

04.10.22                             16:30 – 20:00    Klagenfurt, Sportpark

05.10.22                             16:00 – 19:30    Graz, ASKÖ Center Eggenberg

06.10.22                             17:00 – 20:30    St. Pölten,  Landessportzentrum

Zielgruppe:                        Volleyballbetreuerinnen und -betreuer aller Leistungsniveaus

Seminargebühr:                30,00 € (bar vor Ort zu entrichten)

Anmeldung unter:           Trainerseminar „Volley United“