Auftakt im Austrian Volley Cup

  • 6. Oktober 2016

Am Wochenende steht neben dem offiziellen Meisterschaftsstart auch die zweite Austrian Volley Cup-Runde am Programm. 27 Herren- und 28 Damenteams kämpfen in dieser Saison um den begehrten Pokal. Man darf gespannt sein, ob SG VB NÖ Sokol/Post bzw. VCA Amstetten NÖ ihre Titel verteidigen können. Bis zum Finale Mitte Februar gilt es, vier Runden zu meistern!

Wie im Herren- steht auch im Damenbewerb nur ein AVL-Duell am Programm. Nachdem sowohl der VC Tirol als auch die PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg im Cup auf vier ausländische Spielerinnen verzichten müssen, scheint die Ausgangslage recht ausgeglichen. Dem Heimvorteil der Salzburgerinnen könnte damit eine wichtige Rolle zufallen.

Serien-Cupsieger SG VB NÖ Sokol/Post muss dagegen gegen den Zweitligisten SU Hotvolleys Ybbs wohl ebenso wenig zittern, wie einer der weiteren großen Titelfavoriten, der UVC Holding Graz, gegen den Kärntner Landesligisten RB speedvolley Grafenstein.

Zu favorisieren sind auch alle weiteren AVL-Teams. Die SG Prinz Brunnenbau Volleys treffen auf den UVC ZÖFA Mank. Der ASKÖ Linz-Steg reist in die Bundeshauptstadt zum Duell mit der Union West-Wien. Die TI-apogrossergott-Volley bekommt es im West-Derby mit dem VC Raiffeisen Dornbirn zu tun. Der TSV Sparkasse Hartberg ist im Sportpark Klagenfurt bei den VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt zu Gast.

Die zahlreichen Zweitliga-Duelle versprechen dagegen umso mehr Spannung. Zum einen die Ost-Derbys ATSE Graz gegen SSV HIB Liebenau und Kelemen Volleys Jennersdorf gegen VBC Krottendorf. Zum anderen das zweite West-Derby zwischen dem UVV Seekirchen und der Union Inzing bzw. das NÖ-Duell zwischen der SG Sportunion Bisamberg/Hollabrunn und dem AVL-Absteiger UVF Melk. Ebenfalls am Programm steht das Match zwischen dem Salzburger Landesligisten USV Thalgau und dem VC Mils aus der 2. Bundesliga Nord.

Herren: Schlagerspiele zwischen Weiz und Graz
Bei den Herren ist das Steiermark-Derby zwischen den DenizBank AG Volley League-Klubs VBC TLC Weiz und UVC Holding Graz der große Kracher. Beiden Teams werden heuer durchaus Chancen auf den Finaleinzug eingeräumt. Die Grazer treten in dieser Saison mit den wiedervereinten Koraimann-Brüdern Tobias, Felix und Lorenz an. Der prominenteste Neuzugang auf Weizer Seite ist der Langzeit-Graz-Zuspieler Florian Ertl.

„Wir müssen eine sehr gute Leistung zeigen, um gegen die starken Weizer zu bestehen. Bei uns ist nur Zoltan Mozer nicht spielberechtigt. Den Weizern steht sogar der gesamte Bundesligakader zur Verfügung. Es wird sicher alles andere als ein einfaches Spiel. Aber ich hoffe auf den Aufstieg“, so Graz-Manager Frederick Laure. Einem emotionalen Match in der HS Weiz steht also nichts im Wege.

Andere DenizBank AG Volley League Klubs, darunter auch Titelverteidiger SG VCA Amstetten NÖ, sind in ihren Zweitrundenmatches zu favorisieren. Die Amstettner treffen auf den Wiener Landesligisten SG WAT Leopoldstadt/Tigers Sport. „Im Volleyball gibt es normalerweise keine großen Sensationen. Wenn wir konsequent spielen, dann ist keine Überraschung möglich“, so der neue VCA-Kapitän Max Landfahrer.

Aufsteiger UVC Weberzeile Ried im Innkreis bekommt es mit dem jungen Zweitliga-Team der PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg zu tun. Der VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt werden vom VC Voitsberg empfangen.

Der SK Posojilnica Aich/Dob tritt die Reise zum TSV Volksbank Hartberg an. „Für unsere junge Truppe eine weitere Möglichkeit, um dazuzulernen. Wir sind extremer Außenseiter, aber vielleicht ist zumindest ein Satzgewinn in Reichweite. Schön ist der Umstand, dass mit Max Thaller ein Spieler aus der TSV-Talenteschmiede nach Hartberg zurückkehrt. Er ist durch seine sportliche Karriere sicher ein Vorbild für viele Spieler aus unserer aktuellen Herrenmannschaft“, erklärt Hartbergs Manager Markaus Gaugl.

Etwas unklarer scheint die Ausgangslage im Duell zwischen der SG Raiffeisen Waldviertel und der SG VT Roadrunners Wien/Südstadt/Perchtoldsdorf. Konnten die Waldviertler im vergangenen Jahr noch auf die Dienste der beiden Teamspieler David Michel und Anton Menner setzen, tritt die Mannschaft heuer stark verjüngt an.

Außerdem stehen noch drei Zweitliga-Derbys am Programm: ATSV St. Valentin gegen hotVolleys Wien, Sportunion St. Pölten gegen Union Langenlebarn ( 2. BL Nord) und VC Fürstenfeld gegen VC Hausmannstätten ( 2. BL Süd). Zudem fordert der Tiroler Landesligist TI-volley den Zweitligisten TV Oberndorf heraus.

Austrian Volley Cup Damen, 2. Runde
06.10.: ATSE Graz – SSV HIB Liebenau 3:2 (25:16, 14:25, 22:25, 26:24, 15:6)
07.10.: USV Thalgau – VC Mils 3:0 (25:19, 25:20, 25:20)

09.10.2016
14:00, SU Hotvolleys Ybbs – SG VB NÖ Sokol/Post, Freizeitzentrum Ybbs/Donau
14:00, RB speedvolley Grafenstein – UVC Holding Graz, VS Grafenstein
15:00, UVC ZÖFA Mank – SG Prinz Brunnenbau Volleys, VS Kilb
15:00, Kelemen Volleys Jennersdorf – VBC Krottendorf, BORG Jennersdorf
15:30, PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – VC Tirol, Sportzentrum Rif
16:00, Union West-Wien – ASKÖ Linz-Steg, Union-Sportzentrum Hietzing
18:00, UVV Seekirchen – Union Inzing, BG Seekirchen
18:00, VC Raiffeisen Dornbirn – TI-apogrossergott-Volley, Messehalle 1
18:00, SG Sportunion Bisamberg/Hollabrunn – UVF Melk, VS Bisamberg
18:00, VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – TSV Sparkasse Hartberg, BSH Sportpark

Freilose: VC Gewerbepark Mils, Union volleyteam Südstadt, ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt, SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz

Austrian Volley Cup Herren, 2. Runde
09.10.2016
11:00, ATSV St. Valentin – hotVolleys Wien, IMS Langenhart
14:30, SG VT Roadrunners Wien/Südstadt/Perchtoldsdorf – SG Raiffeisen Waldviertel, RH Wohnpark Alt-Erlaa
16:00 , TI-volley – TV Oberndorf, USI-Halle Innsbruck
16:00, VBC TLC Weiz – UVC Holding Graz, HS Weiz
17:00, Sportunion St. Pölten – Union Langenlebarn, HTL St- Pölten
17:00, SG WAT Leopoldstadt/Tigers Sport – SG VCA Amstetten NÖ, RH Wohnpark Alt-Erlaa
17:00, VC Fürstenfeld – VC Hausmannstätten, JUFA
18:00, PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – UVC Weberzeile Ried im Innkreis
18:00, TSV Volksbank Hartberg – SK Posojilnica Aich/Dob, Hartberghalle
18:30, VC Voitsberg – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt, VS Voitsberg

Freilose: Hypo Tirol Volleyballteam, supervolley OÖ, Union VBC Steyr, VCU Wiener Neustadt und SSV HIB Liebenau

Die Auslosung der 3. Runde findet am 9. Oktober 2016 unmittelbar nach dem Ende des Spieles Leopoldstadt gegen Amstetten in der RH Wohnpark Alt-Erlaa in Wien statt.

Weitere Spieltermine:
22./23. Oktober
05./06. November
26./27. November
11./12. Februar – ÖVV/FST