Auftakt AVL-Toprunde: Graz und Aich/Dob starten in Meisterschaft
Meister UVC Holding Graz und ÖVV-Cupsieger SK Zadruga Aich/Dob steigen am Dienstag, 17.30 Uhr, in die Austrian Volley League ein. Die Murstädter haben zum Auftakt der Toprunde Heimvorteil. Nach Ende des Lockdown sind im Raiffeisen Sportpark auch wieder Zuschauer erlaubt. Es ist das bereits dritte Saisonduell nach den Begegnungen im MEVZA League-Grunddurchgang. Diese konnten die Kärntner gewinnen – 3:0 im Oktober, 3:2 am vergangenen Samstag.
„Da haben wir endlich wieder gezeigt, wozu wir in der Lage sind. Die Mannschaft konnte auch das Fehlen von Lolo Rössl (ehemals Koraimann, Anm.) sehr gut wegstecken und hat sich diesen Punkt tapfer erkämpft“, ortet Graz-Libero Niklas Steiner nach einigen Spielen ohne Satzgewinn einen Aufwärtstrend. Die Aich/Dob-Spieler hatten vergangene Woche ein dichtes Programm. Denn vor dem Heimspiel gegen Graz gastierte man Mittwoch und Donnerstag im CEV Cup-Sechzehntelfinale beim Star-Ensemble von Zenit Kazan. Immerhin gelang es, den sechsfachen russischen Champions League-Sieger phasenweise zu ärgern. „Für die Spieler war es jedenfalls ein Erlebnis, Weltmeistern und Olympiasiegern gegenüberzustehen“, berichtet Aich/Dob-Manager Martin Micheu. Über den MEVZA League-Heimsieg gegen Graz wollte er sich nicht so recht freuen, zu durchwachsen die Leistung. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Aufspieler Blazej Podlesny bei 2:0-Satzführung riss der Faden. „Auch wenn natürlich eine gewisse Müdigkeit da war“, so Micheu, „ist der Leistungsabfall unerklärlich und ärgerlich. Am Dienstag müssen wir uns anders präsentieren. Mit so einer Leistung gibt‘s auswärts in Graz nichts zu holen.“
Der Toprunden-Auftakt ist nicht das einzige AVL-Spiel Dienstagabend im Raiffeisen Sportpark. Denn im Anschluss, 20 Uhr, empfangen die UVC Graz-Damen im Nachtragsspiel der 11. Runde ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt. Die Murstädterinnen meldeten sich erst am Samstag mit einem 3:0-Derbysieg bei Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz aus einer mehrwöchigen Corona-Pause zurück. Ein weiterer Sieg könnte sie bis auf drei Punkte an die viertplatzierte TI-wellwasser®-volley heranbringen. Das Team aus Innsbruck hat drei Spiele mehr ausgetragen. „Auswärts haben wir 2:3 verloren, ich bin aber überzeugt, dass wir Klagenfurt zu Hause schlagen können. Es freut mich auch, dass endlich wieder Zuschauer in die Halle dürfen. Es gilt wie überall die 2G-Regel und Registrierungspflicht. Die Sitzplätze sind fix zugewiesen.“
AVL Men-Toprunde
14.12., 17:30: UVC Holding Graz vs. SK Zadruga Aich/Dob
Ergebnisse, Spielplan, Statistiken und Tabelle
AVL Women-Grunddurchgang
14.12., 20:00: UVC Holding Graz vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
CEV Challenge Cup Women-Achtelfinale
08.12.: SG VB NÖ Sokol/Post (AUT) vs. C.S.M. Lugoj (ROU) 0:3 (22:25, 23:25, 20:25)
15.12., 17:30: C.S.M. Lugoj (ROU) vs. SG VB NÖ Sokol/Post (AUT), I.K. Ghermănescu Lugoj
Men’s MEVZA League
14.12., 20:00: OK Calcit KAMNIK (SLO) vs. Union Raiffeisen WALDVIERTEL (AUT)
SPORTLIVE