VCA um EC-Viertelfinale live in ORF SPORT + / TI – ATSC verschoben

  • 17. Januar 2022

VCA Amstetten NÖ kämpft Mittwochabend gegen Lausanne UC um den Einzug ins CEV Challenge Cup-Viertelfinale. ORF SPORT + überträgt ab 20.15 Uhr live aus der Johann-Pölz-Halle. Die Westschweizer konnten sich vergangene Woche in ihrer Heimhalle nur knapp 3:2 durchsetzen, daher dürfen die Mostviertler durchaus zuversichtlich in das zweite Duell gehen. Um erstmals in der Vereinsgeschichte in ein Europapokal-Viertelfinale einzuziehen, benötigt das Team um Kapitän Florian Ringseis einen Sieg in drei oder vier Sätzen bzw. einen 3:2-Erfolg und anschließenden Gewinn des Golden Set.

„Wir haben es in der Hand. Die beiden Spielabsagen in der AVL zuletzt waren zwar nicht ideal, da wir deshalb in diesem Jahr erst ein Pflichtspiel hatten, dafür sind wir aber ausgeruht und haben im Gegensatz zu unserem Gegner keine zwölfstündige Busfahrt hinter uns“, erläutert VCA-Sportdirektor Michael Henschke. Vor allem der Heimvorteil soll seinem Team Flügel verleihen. „Wir können Geschichte schreiben, denn bislang sind nur ganz wenige Teams aus Österreich in einem Europapokal-Bewerb so weit gekommen. Da wären wir in einem ganz elitären Club. Und in Amstetten hat es sowas überhaupt noch nicht gegeben. Ich bin mir sicher, dass die Jungs bereit sind, ihre Europa-Reise fortsetzen“, so Henschke weiter, der auf eine gut gefüllte Johann-Pölz-Halle hofft.

VCA-Kapitän Ringseis weiß, dass sein Team besser spielen kann als zuletzt in Lausanne. „Wenn wir eine Leistung abrufen wie beispielsweise in der Runde davor bei Levski Sofia, können wir die Partie und damit das Duell für uns entscheiden“, ist der 29-jährige Libero überzeugt. Der Schlüssel zum Erfolg sei ein gutes Service. „Zwingen wir Lausanne so dazu, langsamer zu spielen, werden wir im Block und in der Verteidigung erfolgreicher sein als im Hinspiel.“

Bereits vor zehn Jahren trafen die beiden Teams im Europacup aufeinander, Amstetten musste sich den Westschweizern damals knapp geschlagen geben. „Das wird am Mittwoch nicht passieren. Ich spiele schon lange Volleyball, aber so heiß auf ein Match war ich noch nie. Das Feuer ist voll da und ich freue mich riesig auf die Partie“, gibt sich VCA-Teamoldie Srdjan Vracaric kämpferisch. Der 37-jährige Mittelblocker stand vor zehn Jahren schon im VCA-Kader gegen Lausanne. Nach einer längeren Karrierepause kehrte er als Co-Trainer zu den Mostviertlern zurück und ist seit dieser Saison auch wieder als Mittelblocker im Einsatz. In Lausanne kam Vracaric auf zehn Punkte und unterstrich so, wie wichtiger er für sein Team ist. „Als Balljunge habe ich ihm die Bälle zugeworfen“, erinnert sich Aufspieler Alexander Spring. „Jetzt mit ihm am Feld zu stehen, ist eine tolle Erfahrung. Und gemeinsam im Europacup Erfolge zu feiern, ist natürlich ein absolutes Highlight.“

Lausanne erreichte das Achtelfinale durch 3:2-Erfolge über Stroitel Minsk aus Weißrussland. Für Amstetten ist es bereits die dritte Runde. In der Qualifikation nahm man die Hürde VSC Law Academy Kharkiv (3:1 in der Ukraine, 2:3 daheim), im Sechzehntelfinale überraschten Ringseis und Co. gegen Levski Sofia. Nach einer 0:3-Niederlage in der Heimhalle gelang in Bulgariens Hauptstadt die Sensation. Dank eines 3:1 erzwang VCA den Golden Set, der 16:14 gewonnen wurde.

Für Union Raiffeisen Waldviertel ist die Europacup-Saison kampflos zu Ende gegangen – coronabedingt. Nach positiven Testergebnissen können die Nordmänner zu den Achtelfinalduellen mit Halkbank Ankara nicht antreten. Die Spiele hätten am Dienstag und Mittwoch in der Türkei in Szene gehen sollen.

CEV Challenge Cup Men, Achtelfinale

12.01.: LAUSANNE UC (SUI) vs. VCA AMSTETTEN NÖ (AUT) 3:2 (25:21, 23:25, 25:21, 21:25, 15:10)
19.01., 20:15: VCA AMSTETTEN NÖ (AUT) vs. LAUSANNE UC (SUI) LIVE in ORF SPORT +

18.01., 17:30: Halkbank ANKARA (TUR) vs. Union Raiffeisen WALDVIERTEL (AUT) ABGESAGT wegen Covid-19
19.01., 15:00: Union Raiffeisen WALDVIERTEL (AUT) vs. Halkbank ANKARA (TUR) ABGESAGT wegen Covid-19

Halkbank ANKARA im Viertelfinale

alle Ergebnisse

AVL-Men, Toprunde

21.01., 19:00: VCA Amstetten NÖ vs. SK Zadruga Aich/Dob
22.01., 18:00 UVC Weberzeile Ried vs. Union Raiffeisen Waldviertel

AVL-Men, Zwischenrunde

22.01., 19:30: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. TSV Raiffeisen Hartberg
22.01., 19:30: VBC TLC Weiz vs. Hypo Tirol Volleyballteam

Ergebnisse, Spielplan, Statistiken und Tabellen

AVL Women-Grunddurchgang, 17. Runde

22.01., 15:30: VC Tirol vs. SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz
22.01., 16:30: TI-wellwasser®-volley vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt WEGEN CORONA VERSCHOBEN
22.01., 17:00: PSV VBG Salzburg vs. ASKÖ Steelvolleys Linz/Steg
22.01., 17:30: TSV Sparkasse Hartberg vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
22.01., 19:00: UVC Holding Graz vs. SG VB NÖ Sokol/Post

Ergebnisse, Spielplan, Statistiken und Tabelle

Austrian Volley Cup Men-Halbfinale

23.01., 17:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. VBC TLC Weiz
23.01., 18:30: UVC Holding Graz vs. VCA Amstetten NÖ

alle Ergebnisse

Austrian Volley Cup Women-Halbfinale

23.01., 13:00: ATSE Graz vs. TI-wellwasser®-volley
23.01., 16:00: UVC Holding Graz vs. VB NÖ Sokol/Post

alle Ergebnisse

Men’s MEVZA League

19.01., 17:00: VKP BRATISLAVA (SVK) vs. UVC Holding GRAZ (AUT)
23.01., 18:00: TJ Spartak MYJAVA (SVK) vs. SK Zadruga AICH/DOB (AUT)
24.01., 19:00: ACH Volley LJUBLJANA (SLO) vs. UVC Holding GRAZ (AUT)

alle Ergebnisse und die Tabelle

SPORTLIVE/PM/RED