Graz lässt Waldviertel keine Chance

  • 1. Februar 2020

Der UVC Holding Graz schlug in der Oberen Setzrunde der DenizBank AG VL auswärts die Union Raiffeisen Waldviertel 3:0 (25:18, 25:17, 25:21) und zog mit den zweitplatzierten Nordmännern gleich. Beide Teams liegen drei Punkte hinter Tabellenführer und Meister SK Zadruga Aich/Dob, der sich am Samstag im MEVZA League-Duell mit ACH Volley Ljubljana 1:3 (22:25, 25:19, 23:25, 23:25) geschlagen geben musste und daher im Kampf um ein Final4-Ticket mit dem Rücken zur Wand steht.

Die meisten Punkte erzielten in der Stadthalle Zwettl Rudinei Boff (10), Lars Bornemann und Niels de Vries (je 6) bzw. Lorenz Koraimann (20) und Johannes Kratz (9). Die Grazer waren im Angriff effizienter (43:28 Punkte), hatten bei den Assen mit 3:1 die Nase vorne und begingen weniger Eigenfehler (19:22). Waldviertel erzielte einen Blockpunkt mehr (8:7).

„Gratulation an Graz. Wir hatten heute leider einen schlechten Tag, während ihr Diagonalangreifer Lorenz Koraimann eine One-Man-Show veranstaltet hat“, resümierte URW-Coach Zdenek Smejkal. Graz-Headcoach Robert Koch: „In einem Duell zweier von der Grippe geschwächter Teams waren wir konzentrierter. Das hat auch den Ausschlag gegeben!“

Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu nach der 1:3 (22:25, 25:19, 23:25, 23:25) MEVZA-League-Niederlage in Ljubljana: „Wir haben zwar verloren und das Final4 zu erreichen, wird sehr schwierig, aber die Leistung war heute wirklich in Ordnung. Die Mannschaft hat sich gegen einen absoluten Topgegner sehr stark präsentiert und gezeigt, was in ihr steht. Dieses Spiel stimmt mich zuversichtlich für die entscheidende Phase in der Meisterschaft!“

Amstetten bleibt 2020 ungeschlagen

Der VCA Amstetten NÖ feierte in der Unteren Setzrunde den vierten Sieg im vierten Spiel, gewann bei den Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:1 (20:25, 25:15, 25:20, 25:21) und kann am Mittwoch mit einem weiteren Erfolg Platz eins fixieren. Topscorer waren Simon Frühbauer (25) und Arwin Kopschar (28) bzw. Keaton Strom (20) und Franco Slomp Drago (13). Angriffspunkte 46:42, Asse 5:7, Blockpunkte 4:7, Eigenfehler 39:26. Beide Trainer mussten Spieler vorgeben.

„Wie befürchtet konnten wir Liam Matheson, Philipp Ichovski, Michael Pfeiffer und Niklas Etlinger nicht einsetzen. Daher mussten wir umstellen. Wir haben viel verändert“, berichtete VCA-Sportdirektor Michael Henschke. „Daher freut mich dieser Sieg ganz besonders, weil die Mannschaft trotz der schwierigen Vorzeichen Charakter gezeigt hat. Der VCA ist 2020 weiter ungeschlagen!“

Klagenfurt-Sportdirektorin Karin Frühbauer: „Leider konnten wir nur im ersten Satz zeigen, was wir können. Danach haben die Gäste einen Zahn zugelegt und für uns war nichts mehr zu machen. Wie die Konkurrenz haben auch wir mit Ausfällen zu kämpfen. Daher gibt es auch Abstimmungsprobleme!“

Amstetten führt weiter vier Punkte vor dem VBC TLC Weiz die Tabelle an. Die Steirer setzten sich beim abgeschlagenen Schlusslicht TJ Sokol Wien 3:0 (25:18, 25:19, 26:24) durch. Topscorer: Clemens Ecker (10) und Tobias Haindl (10) bzw. Santiago Alvarez (20) und Lukas Scheucher (7). Angriffspunkte 29:36, Asse 6:7, Blockpunkte 4:5, Eigenfehler28:22.

DenizBank AG VL Men

Obere Setzrunde

01.02., 19:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. UVC Holding Graz 0:3 (18:25, 17:25, 21:25)
05.02., 20:00: UVC Holding Graz vs. Union Raiffeisen Waldviertel
05.02., 20:00: UVC Weberzeile Ried/Innkreis vs. SK Zadruga Aich/Dob

Tabelle, Ergebnisse und Match-Stats, Spielplan

Untere Setzrunde

01.02.: TJ Sokol Wien V vs. VBC TLC Weiz 0:3 (18:25, 19:25, 24:26)
01.02.: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. VCA Amstetten NÖ 1:3 (25:20, 15:25, 20:25, 21:25)
02.02., 17:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. VBC TLC Weiz

Tabelle, Ergebnisse und Match-Stats, Spielplan

Auf Volleynet.tv wird jedes Spiel der Denizbank AG Volley League Women und Men im Livestream übertragen!

Men’s MEVZA League

01.02.: ACH Volley Ljubljana (SLO) vs. SK Zadruga Aich/Dob (AUT) 3:1 (25:22, 19:25, 25:23, 25:23)

www.mevza.org

SPORTLIVE