Aich/Dob und Waldviertel wieder souverän
Der Tabellenführer der DenizBank AG Volley League Men, der SK Posojilnica Aich/Dob, eilte am Samstag zum nächsten Sieg. Die Bleiburger entschieden das Kärntner Derby beim VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt mit 3:0 (25:9, 25:23, 25:13) für sich und halten nach acht Spielen beim Punktemaximum und einem Satzverhältnis von 24:1!
Klagenfurt, das ausnahmsweise von Zhivko Kolev – Headcoach Pepo Huber bildet für die FIVB in Indonesien Trainer aus – betreut wurde, musste ohne den am Knie verletzten Simon Baldauf und auch ohne Simon Frühbauer (Mittelohrentzündung) auskommen. Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu ärgerte sich über den Verlauf des zweiten Satzes (25:23): „Das darf so nicht passieren, aber nach dem klaren Gewinn des ersten Durchgangs (25:9) ist es vielleicht verständlich, dass die Burschen etwas unkonzentriert waren. Wichtig ist, dass wir in der Tabelle vorne sind!“
Die SG Raiffeisen Waldviertel feierte den sechsten Sieg, gewann beim Aufsteiger UVC Weberzeile Ried im Innkreis souverän 3:0 (25:13, 25:18, 25:22). Für die Oberösterreicher war es das erste Heimspiel in der DenizBank AG Volley League Men, für Waldviertel der fünfte Dreisatzerfolg in Serie. „Was die Rieder heute auf die Beine gestellt haben, war sensationell. Gerflorbelag, Lichtershow, VIP-Bereich und vieles mehr – so macht man perfekte Werbung für den Volleyballsport“, lobte Waldviertel-Manager Werner Hahn die Gastgeber. Sein Team liegt auf Platz zwei fünf Punkte hinter Aich/Dob und vier vor Titelverteidiger HYPO TIROL Volleyballteam. Die Innsbrucker haben allerdings drei Spiele weniger absolviert. Ried steht mit zwei Punkten am Tabellenende.
Eine deutliche Heim-Niederlage musste supervolley OÖ hinnehmen. Die Ennser, bei denen Diagonalangreifer Jason Alexander Yhost wegen einer Bauchmuskelverletzung zum dritten Mal passen musste, waren beim 0:3 (23:25, 17:25, 13:25) gegen den VBC TLC Weiz chancenlos. supervolley OÖ bleibt allerdings auf Rang fünf hinter der an diesem Wochenende spielfreien SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys. Weiz überholte die Wörther-See-Löwen und gastiert am Sonntag im Nachtrag der fünften Runde in Ried.
Den einzigen Heimsieg des Tages konnte der UVC Holding Graz einfahren. Die Murstädter setzten sich im Duell mit der SG VC/SV MusGym Salzburg 3:1 (25:12, 25:16, 21:25, 25:18) durch und schoben sich dank des dritten Saisonerfolgs auf Platz sechs vor. Graz-Obmann Andreas Artl: „Wir wollten heute aus dem Tief hinauskommen, und das ist uns auch gelungen. In den ersten beiden Sätzen waren wir souverän, im dritten haben wir nachgelassen, aber im vierten wieder Gas gegeben.“ Salzburg-Coach Reini Schiefer zeigte sich enttäuscht, dass sein Team „nicht an die stabile Leistung beim sensationellen Sieg gegen Weiz anschließen konnte“. Man habe ein ganz schlechtes Spiel gezeigt. „Auswärts gegen Graz zu verlieren und einen Satz zu gewinnen ist aber unterm Strich auch kein Beinbruch.“
DenizBank AG Volley League Men, 9. Runde
19.11.: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – SK Posojilnica Aich/Dob 0:3 (9:25, 23:25, 13:25)
Topsocrer: WALLER 7, KOPSCHAR 6, RIEGLER 5 bzw. DALAKOURAS 13, MLYNARCIK 11, MENNER 7
19.11.: supervolley OÖ – VBC TLC Weiz 0:3 (23:25, 17:25, 13:25)
Topscorer: HILLING 9, METZLER 9, WEST 5 bzw. SCHLOFFER 18, HÖLZEL 9, SCHWEIGHOFER 8
19.11.: UVC Holding Graz – SG VC/SV MusGym Salzburg 3:1 (25:12, 25:16, 21:25, 25:18)
Topscorer: WIMMER 21, UNTERBERGER 17, KRATZ 12 bzw. SCHMIEDBAUER 12, MOSER 11, SCHNETZER 8
19.11.: UVC Weberzeile Ried im Innkreis – SG Raiffeisen Waldviertel 0:3 (13:25, 18:25, 22:25)
5. Runde
20.11., 14:00: UVC Weberzeile Ried im Innkreis – VBC TLC Weiz
Tabelle: www.oevv.volleynet.at/Tabelle/18243 – ÖVV/CHS/PM/RED