Aich/Dob im Derby haushoher Favorit
Am Samstag gehen in der DenizBank AG Volley League Men vier Spiele der neunten Runde in Szene. Tabellenführer SK Posojilnica Aich/Dob gastiert beim VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt. Die zweitplatzierte SG Raiffeisen Waldviertel tritt beim Aufsteiger und Letzten UVC Weberzeile Ried im Innkreis an. Der UVC Holding Graz hofft, im Heimspiel gegen die SG VC/SV MusGym Salzburg in die Erfolgsspur zu finden. supervolley OÖ will mit einem Sieg gegen den VBC TLC Weiz seinen Platz in der oberen Tabellenhälfte weiter festigen. Für die Steirer steht am Sonntag eine weitere Partie auf dem Programm. Im Nachtragsspiel der fünften Runde gastieren sie in Ried. Meister Hypo Tirol Volleyballteam und die SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys sind hingegen am Wochenende nicht im Meisterschaftseinsatz. Die Innsbrucker absolvieren am Sonntagabend ihr Champions League-Rückspiel beim VfB Friedrichshafen.
Der SK Posojilnica Aich/Dob hält vor dem Kräntner Derby bei sieben Siegen in sieben Spielen, musste erst einen Satz abgeben. Zuletzt präsentierte sich der Tabellenführer ungemein stark, ließ den Grazern nicht den Funken einer Chance. Sportdirektor Martin Micheu sprach danach von einer „sagenhaften Leistung“. Die Wörther-See-Löwen hingegen verloren viermal in Folge. Im Lager der Klagenfurter hofft man, dass eine volle Halle und gute Stimmung der jungen Mannschaft helfen wird, den Tabellenführer zu ärgern. Die WSL müssen in diesem Spiel ohne ihren Headcoach Pepo Huber auskommen, der in Indonesien für den Welt-Volleyballverband (FIVB) Trainer ausbildet. Zhivko Kolev wird ihn vertreten. Er war schon von 2013 bis 2015 war für die Kampfmannschaft der Wörther-See-Löwen verantwortlich.
Waldviertel ist bei Schlusslicht Ried der klare Favorit. Die Oberösterreicher stehen vor ihrem ersten Heimspiel in der höchsten Spielklasse. Das Team um Liga-Topscorer Matiss Gabdullins ist der erste Verfolger der Bleiburger, hat allerdings zwei Spiele mehr absolviert als das HYPO TIROL VT, das wie Aich/Dob noch keinen Punkt abgeben musste. „Auf dieses Spiel freue ich mich schon ganz besonders. Ried ist als Aufsteiger eine Bereicherung für die Liga. Für ihr erstes Heimspiel werden sie sich mit Sicherheit einiges auch fürs Publikum einfallen lassen. Sportlich werden wir die Oberösterreicher sehr ernst nehmen. Sie haben sich mit einem neuen Diagonalangreifer verstärkt. Wir werden am Samstag voll angreifen und versuchen, der Favoritenrolle gerecht zu werden“, verspricht URW-Manager Werner Hahn.
Der UVC Holding Graz empfängt in der Bluebox-Arena die SG VC/SV MusGym Salzburg. Die Murstädter haben erst zwei Siege auf Ihrem Konto, liegen derzeit auf keinem Meisterplayoff-Platz. Im Duell mit den Mozartstädtern wollen sie ihren dritten Saisonsieg einfahren. Salzburg gewann am vergangenen Wochenende erstmals und liegt nur einen Punkt hinter Graz. „Wir müssen total fokussiert zu Werke gehen und spielen, als wäre es das Finale. Wir sind diesmal nicht in der Außenseiterrolle und gehen als Favorit ins Spiel. Da ist es besonders wichtig, mit voller Konzentration und Emotion am Feld zu stehen“, weiß Graz-Coach Davor Cebron.
supervolley OÖ hat im Heimspiel gegen den VBC TLC Weiz den fünften Liga-Erfolg im Visier. Die Ennser sind klar auf Playoff-Kurs. Die Weizer haben ihrerseits an diesem Wochenende die Chance, sich im Kampf um einen Platz unter den Top-6 zurückzumelden, stehen für sie doch am Wochenende gleich zwei Partien auf dem Programm. Denn am Sonntag gastieren sie in Ried.
DenizBank AG Volley League Men, 9. Runde
19.11., 18:00: UVC Weberzeile Ried im Innkreis – SG Raiffeisen Waldviertel
19.11., 19:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – SK Posojilnica Aich/Dob
19.11., 19:30: supervolley OÖ – VBC TLC Weiz
19.11., 20:00: UVC Holding Graz – SG VC/SV MusGym Salzburg
5. Runde
20.11., 14:00: UVC Weberzeile Ried im Innkreis – VBC TLC Weiz
Tabelle: http://oevv.volleynet.at/Tabelle/18243 – ÖVV/HAC/PM/RED