Aich/Dob und Waldviertel fahren drei Punkte ein
Titelverteidiger und Tabellenführer SK Zadruga Aich/Dob hat auch sein viertes DenizBank AG VL-Saisonspiel gewonnen. Die Kärntner setzten sich in ihrer JUFA-Arena gegen den VBC TLC Weiz 3:1 (25:9, 20:25, 25:13, 25:22) durch.
Victor Miranda de Alcantara (20), Max Landfahrer (15) und Thomas Tröthann (14) waren die erfolgreichsten Punktesammler bei den Gastgebern. Für die Steirer erzielten Reinhard Hölzel (12), Santiago Alvarez (9) und Alexander Bauer (7) die meisten Punkte. Aich/Dob hatte bei den Angriffspunkte (51:29), Assen (10:4) und Blockpunkten (11:6) klar die Nase vorn. Eigenfehler begingen die Weizer um sieben weniger (23:30).
„Der erste Satz war richtig gut, aber die Spieler wollen offenbar nicht, dass man sie lobt. Denn im zweiten Durchgang waren sie wie weggetreten. So ein Leistungsabfall ist mir unerklärlich. Der Gegner hat nur von unseren Fehlern gelebt. Wie auch immer, unterm Strich stehen drei Punkte. Das ist das Positive am heutigen Tag“, resümierte Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu.
Waldviertel in Amstetten souverän
Vizemeister Union Raiffeisen Waldviertel hat in seinem fünften Match den vierten Sieg eingefahren, gewann das Niederösterreich-Derby in der Johann-Pölz-Halle beim VCA Amstetten NÖ souverän 3:0 (25:15, 25:21, 25:20) und liegt weiterhin einen Punkt hinter Aich/Dob. Topscorer waren Braydon Nault (9), Keaton Strom und Leo Schober (je 8) bzw. Lars Bornemann (18), Arthur Darmois und Lukasz Szarek (je 15). Die Stats aus Sicht der Amstettner: Angriffspunkte 28:45, Asse 2:9, Blockpunkte 4:6 und Eigenfehler 22:15.
Waldviertel-Trainer Zdenek Smejkal: „Wir haben einen sehr konzentrierten Auftritt in Amstetten hingelegt und unser Vorhaben perfekt umgesetzt. Gratulation an mein Team.“
Waldviertel-Kapitän Rudinei Boff: „Ich bin sehr stolz auf die gesamte Mannschaft und freue mich, dass wir alle drei Punkte mit nach Hause nehmen dürfen. Heute hat einfach alles funktioniert, was wir uns vorgenommen haben. Es war eine sehr fokussierte und konzentrierte Leistung.“
Amstetten-Sportdirektor Michael Henschke: „Ich habe schon vor dem Spiel gesagt, dass die Waldviertler heuer ein Titelkandidat sind. Sie haben ein tolles Spiel geliefert und waren uns in allen Elementen überlegen. Glückwunsch! Auf den zweiten und dritten Satz können wir aber aufbauen.“
Amstetten-Aufspieler Markos Galiotos: „Die Waldviertler haben sehr gut verteidigt und uns mit ihrem guten Service unter Druck gesetzt. Wir konnten uns aber Satz für Satz steigern und ich bin zuversichtlich, dass wir uns in den kommenden Spielen kontinuierlich verbessern.“
DenizBank AG Volley League Men
16.10.: VCA Amstetten NÖ vs. Union Raiffeisen Waldviertel 0:3 (15:25, 21:25, 20:25)
16.10.: SK Zadruga Aich/Dob vs. VBC TLC Weiz 3:1 (25:9, 20:25, 25:13, 25:22)
18.10., 19:30: UVC Holding Graz vs. UVC Weberzeile Ried/Innkreis
19.10., 19:00: VBC TLC Weiz vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
19.10., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. TJ Sokol Wien V
Tabelle, Ergebnisse und Match Stats, Spielplan
Hier geht’s zu allen Kadern (inkl. Übersicht Zu- und Abgänge)
Auf Volleynet.tv wird jedes Spiel der Denizbank AG Volley League Women und Men im Livestream übertragen!
SPORTLIVE/PM