Aich/Dob und Graz fahren souveräne Heimsiege ein
Zehntes DenizBank AG VL-Saisonspiel, zehnter Sieg für Meister SK Posojilnica Aich/Dob. Die Bleiburger wurden ihrer Favoritenrolle gegen Schlusslicht VBC TLC Weiz gerecht, gewannen 3:0 (25:22, 25:20, 25:11) und führen die Tabelle mit sechs Punkten Vorsprung auf die Union Raiffeisen Waldviertel an. Bei Aich/Dob richtete sich der Fokus bereits auf das CEV-Cup-Rückspiel gegen den tschechischen Top-Klub Dukla Liberec am kommenden Donnerstag. Max Landfahrer und Co. benötigen zumindest einen 3:1-Erfolg, um einen Golden Set zu erzwingen.
„Wir haben im Hinblick auf das so wichtige Europacup-Spiel etwas umgestellt, einigen Spielern eine Pause gegönnt. Dennoch war es eine souveräne Vorstellung“, berichtete Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu.
Topscorer: Max Landfahrer (15 Punkte), Nejc Pusnik und Nicolai Grabmüller (je 10) bzw. Dimitar Dulchev (16), Kemal Imsirovic (11) und Reinhard Hölzel (6). Angriffspunkte 39:36, Asse 9:2, Blockpunkte 8:3, Eigenfehler 12:19.
Graz lässt Ried keine Chance
Der UVC Holding Graz revanchierte sich beim UVC Ried/Innkreis für die 2:3-Niederlage am vergangenen Samstag, gewann im neuen Raiffeisen Sportpark 3:0 (25:13, 25:18, 25:20) und verkürzte den Rückstand auf die zweitplatzierten Waldviertler auf drei Punkte. Der Vizemeister hat ein Spiel mehr als die Murstädter ausgetragen.
„Wir haben heute einfach cool gespielt, waren in allen Elementen überzeugend“, freute sich Graz-Obmann Andreas Artl über den Kantersieg.
Topscorer: Lorenz Koraimann (16), Michael Maurer (14) und David Reiter (9) bzw. Tomasz Rutecki (15), Markus Berger (6) und Lukas Gutsjahr (5). Angriffspunkte 41:29, Asse 7:1, Blockpunkte 8:4, Eigenfehler 17:19.
Auch Graz bespielt in der kommenden Woche die internationale Bühne, tritt am Mittwoch in der zweiten Challenge Cup-Runde in Israel bei Hapoel Yoav Kfar Saba an. Die Gastgeber haben die klar besseren Karten, feierten sie doch auswärts einen 3:0-Sieg.
Auch URW und Amstetten im Europacup-Einsatz
Bereits am Dienstag bestreitet die Union Waldviertel ihr zweites Duell mit dem finnischen Meister und Ex-Klub von ÖVV-Teamlibero Florian Ringseis, Ford Store Levoranta Sastamala, der vergangene Woche in der Stadthalle Zwettl nach drei Sätzen als souveräner Sieger vom Feld ging. Dementsprechend sind die Finnen, sie standen in der vergangenen Saison in der Champions League-Gruppenphase, im Kampf um ein CEV-Cup-Achtelfinalticket in der klar besseren Position.
Die SG VCA Amstetten NÖ bittet am Dienstag Savo Volley Kuopio zum Challenge Cup-Rückspiel in die Johann-Pölz-Halle. Auch für den ÖVV-Cupsieger gilt es, zumindest 3:1 zu gewinnen, damit die Aufstiegsfrage erst in einem Golden Set beantwortet wird.
DenizBank AG VL
30.11.: UVC Ried/Innkreis – SG Union Raiffeisen Waldviertel 2:3 (22:25, 25:17, 18:25, 25:20, 13:15)
01.12.: SK Posojilnica Aich/Dob – VBC TLC Weiz 3:0 (25:22, 25:20, 25:11)
01.12.: UVC Holding Graz – UVC Ried/Innkreis 3:0 (25:13, 25:18, 25:20)
Spielplan, Resultate und Tabelle
CEV Cup, Sechzehntelfinale
29.11.: Dukla Liberec (CZE) – SK Posojilnica Aich/Dob 3:1 (25:19, 23:25, 25:23, 33:31)
06.12., 19:00: SK Posojilnica Aich/Dob – Dukla Liberec (CZE)
27.11.: Union Raiffeisen Waldviertel – Ford Store Levoranta Sastamala (FIN) 0:3 (20:25, 17:25, 16:25)
04.12., 17.30: Ford Store Levoranta Sastamala (FIN) – Union Raiffeisen Waldviertel
Challenge Cup, Sechzehntelfinale
28.11.: Savo Volley Kuopio (FIN) – SG VCA Amstetten NÖ 3:0 (25:14, 25:19, 25:8)
04.12., 19:00: SG VCA Amstetten NÖ – Savo Volley Kuopio (FIN)
28.11.: UVC Holding Graz – Hapoel Yoav Kfar Saba (ISR) 0:3 (18:25, 20:25, 26:28)
05.12., 18.30: Hapoel Yoav Kfar Saba (ISR) – UVC Holding Graz
(SPORTLIVE)