Aich/Dob holt auch in Graz drei Punkte

  • 23. Oktober 2019

Meister und Tabellenführer SK Zadruga Aich/Dob hat auch sein sechstes DenizBank AG VL-Saisonspiel gewonnen, siegte im Raiffeisen Sportpark beim drittplatzierten ÖVV-Cupsieger UVC Holding Graz in 98 Minuten 3:1 (27:25, 24:26, 25:19, 25:13). Die Kärntner halten bei bereits 18 Punkten, haben erst vier Sätze abgegeben.

Die Murstädter sind das einzige Team, das in der vergangenen Saison im Grunddurchgang Aich/Dob hatte besiegen können. Man setzte sich in vier Duellen einmal auswärts und einmal daheim jeweils im Tie-Break durch. Auch diesmal bekamen die Fans lange ein abwechslungsreiches Spiel geboten. Erst im dritten Satz gelang es Aich/Dob, das Kommando zu übernehmen.

Die Grazer hatten bei den Angriffspunkten (55:50) und Assen (5:4) die Nase vorne, dafür war Aich/Dob am Block (12:5) klar überlegen und beging auch wesentlich weniger Eigenfehler (18:35). Topscorer für die Gastgeber waren Lorenz Koraimann (24) und Kapitän Tiago Pereira (17). Auf Seite des Meisters erzielten Max Landfahrer (18) und Peter Mlynarcik (17) die meisten Punkte.

Stimmen zum Spiel

Frederick Laure (Manager Graz): „Wir konnten zwei Sätze sehr gut mithalten und den Meister bis aufs äußerste fordern. Leider sind wir dann ein wenig weggebrochen. Die gute Nachricht ist aber, dass wir nicht weit weg sind und die Mannschaft noch Potential hat.“

Tiago Pereira (Kapitän Graz): „War haben sehr gut gespielt. Ein paar kleine Fehler haben uns den ersten Satz gekostet aber im zweiten waren wir am Ende voll da. Danach haben wir mit dem Service und der Annahme ein wenig nachgelassen und Aich/Dob hat es eiskalt ausgenutzt.“

Martin Micheu (Sportdirektor Aich/Dob): „Es war das erwartet schwere Spiel gegen einen ambitionierten Gegner. Graz hat drei Sätze alles gegeben und wir konnten sie erst im vierten richtig knacken. Es war aber wieder eine inkonstante Leistung von uns, wir müssen uns in vielen Elementen verbessern.“

Max Landfahrer (Topscorer Aich/Dob): „Graz war der erwartet schwierige Gegner. Vor allem in den ersten beiden Sätzen haben sie uns mit dem Service stark unter Druck gesetzt. Wir haben danach reagiert und das Service der Grazer hat nachgelassen. Es war ein gutes Spiel von beiden Seiten, umso mehr freue ich mich über die drei Punkte.“

Drei Spiele am Wochenende

Am Wochenende stehen drei weitere DenizBank AG VL-Spiele an. Samstagnachmittag empfangen die Wörther-See-Löwen Klagenfurt das neuformierte Team des VCA Amstetten NÖ und Aufsteiger TJ Sokol Wien V bittet den VBC TLC Weiz zum Duell der einzigen noch sieglosen Teams in die Wiener Post-Halle. Sonntagabend gastiert der UVC Weberzeile Ried/Innkreis bei der Union Raiffeisen Waldviertel. „Wir wollen uns von unserer besten Seite präsentieren, gehen nach dem klaren Derbysieg auch mit viel Selbstvertrauen in dieses Heimspiel. Man kann gespannt sein, welche  Startaufstellung Coach Zdenek Smejkal aufs Feld schickt“, so URW-Manager Werner Hahn.

Bereits am Freitag sind die Waldviertler im MEVZA League Einsatz, empfangen niemand Geringeren als Titelverteidiger ACH Volley Ljubljana. Aich/Dob bekommt es am Samstag in der JUFA-Arena mit HAOK Mladost Zagreb zu tun. Der kroatische Meister führt die Tabelle mit sieben Punkten an.

DenizBank AG VL Men

23.10.: UVC Holding Graz – SK Zadruga Aich/Dob 1:3 (25:27, 26:24, 19:25, 13:25)
26.10., 16:30: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – VCA Amstetten NÖ
26.10., 17:00: TJ Sokol Wien V – VBC TLC Weiz
27.10., 17:00: Union Raiffeisen Waldviertel – UVC Weberzeile Ried/Innkreis

Tabelle, Ergebnisse und Match Stats, Spielplan

Team- und Spieler-Stats


Hier geht’s zu allen Kadern (inkl. Übersicht Zu- und Abgänge)


Auf Volleynet.tv wird jedes Spiel der Denizbank AG Volley League Women und Men im Livestream übertragen!

SPORTLIVE/PM/RED