A1 CEV BeachVolley Nations Cup: Auch ÖVV-Herren bei Premiere auf Rang vier

  • 7. August 2022

Rotweißrot blieb bei der A1 CEV BeachVolley Nations Cup-Premiere eine Medaille knapp verwehrt. Wie die ÖVV-Damen belegten auch die -Herren am Wiener Heumarkt den hervorragenden vierten Platz. Martin Ermacora/Moritz Pristauz und Robin Seidl/Philipp Waller mussten sich Sonntagnachmittag in der ausverkauften Red Bull Beach Arena im Bronze-Duell Team Niederlande nach Golden Set geschlagen geben. Einen Tag zuvor waren es die Lettinnen gewesen, die den Sprung der Österreicherinnen aufs Nations Cup-Podest verhinderten.

In der Vorrunde hatten die Niederländer noch klar gewonnen, diesmal lief es hingegen zunächst in Richtung der Österreicher. Denn Ermacora/Pristauz schlugen Steven van de Velde/Christiaan Varenhorst 21:19, 21:18 und revanchierten sich so für die Niederlage am Donnerstag. Als eine Klasse für sich erwiesen sich aber einmal mehr Alexander Brouwer/Robert Meeuwsen. Die Weltmeister 2013 und Olympiadritten 2016 setzten sich zunächst gegen Seidl/Seidl 21:16, 21:16 durch. Für den Golden Set kamen Ermacora/Pristauz ein zweites Mal auf den Court. Aber auch für M&M war gegen Brouwer/Meeuwsen nichts zu holen. Die Weltranglistensechsten erspielten sich früh eine komfortable Führung und sicherten mit 15:8 ihrem Team die Bronzemedaille. „Das tut jetzt natürlich weh. Sie waren abgezockter, haben mit dem Service viel riskiert, und es ist ihnen aufgegangen. Gratulation an die Niederländer“, so Ermacora im ORF-Interview.

Auch wenn es aus der erhofften Medaille nichts wurde, zwei vierte Plätze in diesem Weltklassefeld zeigen einmal mehr, dass Östterreich zu den Top-Beachvolleyball-Nationen gehört. Seidl: „Mit Damen und Herren daheim am Finaltag dabei zu sein, ist richtig gut!“

Seit 16.30 Uhr kämpfen Norwegen und Italien um Gold. ORF SPORT + zeigt das finale Länderduell mit den Olympiasiegern, Welt- und Europameistern Christian Sørum/Anders Mol live.

Weitere Statements:

Philipp Waller: „Es war richtig cool, in Wien bis zum Finaltag dabei zu sein. Schön, dass wir heuer hier so abgeliefert, richtig guten Volleyball gezeigt haben. Der vierte Platz ist immer undankbar, trotzdem nehmen wir das Positive mit. Die Niederländer waren unglaublich. Wir haben keine Taktik gefunden, um sie so richtig unter Druck zu bringen. Wir haben alles probiert und die Fans haben uns auch richtig gepusht. Es war megacool, hier nochmals vor vollem Haus zu spielen. Schon morgen geht es nach Hamburg zum Elite-Turnier. Ich freue mich drauf.“

Robin Seidl: „Es war eine überwältigende, intensive, emotionale Woche. Hier am Finaltag zu spielen, war immer ein Traum von mir, der nun in Erfüllung gegangen ist. Die ZuschauerInnen, der Veranstalter, wir alle haben es genossen. So soll es sein, solche Events brauchen wir.“

Martin Ermacora: „Brouwer/Meeuwsen servierten unglaublich, in einem Golden Set bis 15 muss vom Start weg alles passen . Nach zwei Servicewinnern rennst du gleich einem Rückstand nach, den wir nicht mehr aufholen konnten. Dennoch sind wir mit unserer Leistung über das gesamte Turnier gesehen zufrieden.“

Moritz Pristauz: „Ich fühle mich beim Service immer besser, wir setzen die vorgegebene Taktik um und nähern uns mit unserem Spiel immer mehr der absoluten Weltspitze.“

Hier geht’s zu allen Ergebnissen!

SPORTLIVE/PM/RED