Der Countdown läuft! Weihnachten, der Jahreswechsel und die Volleyball-Hits der ÖVV-Damen und -Herren in der EM-Qualifikation im neuen, schmucken Raiffeisen Sportpark zu Graz (Tickets!) rücken immer näher. Beide Nationalteams können sich noch für die Europameisterschaft qualifizieren. Es wäre historisch…
Zuversichtlich für das Duell mit Albanien ist Nationalteam-Kapitän Peter Wohlfahrtstätter: „Das Match in Albanien (2:3, Anm.) haben wir ziemlich sicher mit dem Sieg in Zwettl über die Portugiesen kompensiert. Gut ist, dass wir uns nun durch unsere eigene Leistung qualifizieren können und nicht von einer anderen Mannschaft abhängig sind.“ Auf Graz freue er sich „schon ganz besonders, weil es eine lässige, volleyballbegeisterte Stadt ist. Ich finde es super, dass dort die Infrastruktur ausgebaut wurde. Die neue Halle kenne ich zwar noch nicht, aber ich habe Gutes darüber gehört und bin schon gespannt, wie sie wirkt, wenn man dann am Feld steht und die Atmosphäre genießen kann. Bis jetzt jedenfalls waren die Nationalteamspiele immer gut besucht, das wird sich auch in Graz nicht ändern. Ich denke, dass das ein super Ereignis wird und wir die Halle mit einem Sieg verlassen werden“, so der 29-jährige Tiroler.
Europacup-Duell mit Kroiss
Wie schwer die Verletzungen der beiden Italien-Stars Paul Buchegger (Monza) und Alexander Berger (Perugia) wiegen? Wohlfahrtstätter: „Wenn sie nicht spielen, ist das natürlich eine Riesenschwächung, das ist kein Geheimnis. Wir haben aber gegen die Portugiesen gesehen, dass wir auch ohne unsere zwei besten Spieler gewinnen können. Da kann auch ein Maximilian Landfahrer, der bei Aich/Dob gute Partien zeigt, etwas dazu beitragen. Wir haben sicher eine Mannschaft, die die Quali schaffen kann. So oder so. Da zweifle ich kein bisserl dran“, versichert der 2,04m-Riese, der seit heuer für einen weltberühmten Verein im Einsatz ist: Benfica Lissabon. „Das Wort perfekt“, gerät der Nationalteam-Kapitän richtiggehend ins Schwärmen, „habe ich für einen Verein bis jetzt noch nie verwendet, aber für Benfica passt es! Von vorne bis hinten wird uns alles nachgetragen. Wir müssen nur in die Halle gehen und unsere Leistung bringen. Der Rest wird geregelt. Ich habe noch nie einen Verein mit solch einer Organisation erlebt. Sportlich passt es auch. Wir haben bis jetzt gegen unseren größten Konkurrenten, Sporting, stets gewonnen, im Supercup wie in der Liga. Ein Spiel haben wir bislang auswärts verloren, sollten wir aber daheim erneut gegen Sporting gewinnen, dürfte uns der erste Platz sicher sein, was dann fürs Heimrecht im Finale wichtig ist. Auch im Europacup schaut es gut aus. Dort kommt es noch vor Weihnachten im Challenge-Cup-Achtelfinale zum Duell mit Philipp Kroiss (Zalau/ROM). Das ist für mich noch ein Highlight vor Weihnachten und der EM-Qualifikation.“ Gleich nach dem Jahreswechsel…
CEV Volleyball European Championship-Qualifiers
Damen: 05.01.19, 17.45 Uhr Österreich – Albanien (Raiffeisen Sportpark Graz)
Herren: 05.01.19, 20.15 Uhr Österreich – Albanien (Raiffeisen Sportpark Graz)
Damen: 09.01.19, 17.00 Uhr Schweiz – Österreich (Betoncoupe Arena Schönenwerd)
Herren: 09.01.19, 19.00 Uhr Kroatien – Österreich (Dom Odbojke Bojan Stranic Zagreb)