40. BMS der Volleyball-Schülerliga
Am kommenden Wochenende feiert die Sparkasse-Schülerliga Volleyball Mädchen ein großes Jubliäum. In Linz wird am Samstagabend die 40. Bundesmeisterschaft der traditionellen Schulsportmeisterschaft eröffnet. Von Sonntag bis Mittwoch finden die Vorrunden- und Platzierungsspiele statt. Neben den sportlichen Aktivitäten erwartet die zehn teilnehmenden Schulen auch ein vielfältiges Rahmenprogramm. Alle Matches live im Internet zu sehen!
Rekordsieger NMS Eisenerz wieder am Start
Wenn heuer von 22. bis 26. April in Linz die Bundesmeisterschaft der Sparkasse-Schülerliga Volleyball ausgetragen wird, ist sowohl bei den Teilnehmerinnen als auch bei den Organisatoren die Freude ganz besonders groß, handelt es sich doch um die 40. Auflage einer der traditionsreichsten österreichischen Schulsportveranstaltungen für Schülerinnen der Unterstufe.
Sparkasse-Schülerliga Bundesmeisterschaft das heißt vier Tage sportlicher Wettstreit der zehn besten Schülerinnen-Teams Österreichs. Zusammengesetzt aus den neun Landesmeistern sowie dem zweiten Finalisten des veranstaltenden Bundeslandes Oberösterreich.
Darunter auch der OÖ Landesmeister und Gastgeber der Bundesmeisterschaft, das Georg-von-Peuerbach-Gymnasium Linz, das schon zum 15. Mal an der Bundesmeisterschaft teilnimmt. Dreimal, zuletzt 2011 in Bad Gastein, gewannen die Linzerinnen sogar den Titel. Im Vorjahr mussten sie sich erst im Finale gegen die Mädchen der NMS Eisenerz geschlagen geben. Die Mädchen aus der Steiermark sind als Titelverteidiger und aktueller Rekordmeister der Bundesmeisterschaft auch heuer in Linz am Start. Mit dem Titel im Vorjahr haben die Schülerinnen aus Eisenerz den Siegerteller bereits sieben Mal in die Höhe gestreckt.
Auslosung erstmals vor Ort
Neben einem Jubiläum kommt es am Wochenende auch zu einer Premiere. So findet die Auslosung der Vorrundengruppen erstmals am 22. April beim Eröffnungsabend der Bundesmeisterschaft statt und verleiht der Veranstaltung damit zusätzliche Spannung. Die Mannschaften werden in zwei Fünfergruppen gelost, wobei die beiden oberösterreichischen Teams auseinandergesetzt werden. Innerhalb der Gruppe spielt jeder einmal gegen jeden.
Am Sonntag und Montag bestreitet jedes Team jeweils zwei Gruppenspiele. Am Dienstag finden die beiden Halbfinali sowie alle Platzierungsspiele statt. Bis dahin werden alle Matches im Georg von Peuerbach-Gymnasium ausgetragen. Das große Finale, für das sich bereits über 1.100 SchülerInnen als BesucherInnen angemeldet haben, steigt schließlich am Mittwochvormittag um 09.30 Uhr in der SNMS Linz-Kleinmünchen. Die Highlights des Endspiels sind am Sonntag, 30. April ab 10.55 Uhr auf ORF eins zu sehen.
Davon unabhängig werden alle Matches im Internet live übertragen (www.platintv.com).
Volleyball trifft in Linz auf Kunst und Kultur
Zu einer Volleyball Bundesmeisterschaft gehört traditionell auch immer ein schönes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das die sportliche Veranstaltung mit Aspekten des Gesellschaftslebens komplettiert. Linz, im Jahr 2009 europäische Kulturhauptstadt, hat das Image der reinen Industriestadt längst abgelegt und bietet im Bereich Kunst und Kultur ein breit gefächertes und international beachtetes Veranstaltungsleben.
Davon werden sich auch die Mädchen ein Bild machen. So stehen neben den sportli-chen Bewerben eine Führung durch das Ars Electronica Center, eine Besichtigung des Linzer Musiktheaters sowie die Theatervorstellung Die Räuber im Linzer Ursulinenhof auf dem Programm, womit die Jubiläums-Bundesmeisterschaft in Linz auch auf kulturel-ler Ebene etwas ganz Besonderes darstellt.
Teilnehmer der 40. Bundesmeisterschaft
Burgenland: iNMS Jennersdorf
Niederösterreich: BRG Purkersdorf
Wien: Polgargymnasium Wien 22 BG/BRG/BORG
Steiermark: Ski- und Sport NMS Eisenerz
Oberösterreich: Georg-von-Peuerbach-Gymnasium Linz
NMS Schwertberg
Kärnten: BG/BRG Lerchenfeldstraße
Salzburg: SMS Seekirchen
Tirol: NMS 1 Wörgl
Vorarlberg: BG Blumenstraße Bregenz
Zeitplan
Sa, 22.04.: Eröffnung, 19:30 Uhr
Johannes-Kepler-Universität
So, 23.04. / Mo, 24.04.: Gruppenspiele auf zwei Feldern, Spielbeginn 8:45 Uhr
Georg-von-Peuerbach-Gymnasium Linz
Di, 25.04.: Kreuz- und Platzierungsspiele, ab 8:45 Uhr
Georg-von-Peuerbach-Gymnasium Linz
Mi, 26.04.: Finale, 9:30 Uhr, anschließend Siegerehrung
SNMS Linz-Kleinmünchen
– PM/STA