AVL Men-Viertelfinale: Graz gleicht aus, Aich/Dob und Amstetten legen vor

  • 16. März 2022

Meister UVC Holding Graz hat in der AVL Men-Viertelfinalserie gegen UVC Weberzeile Ried ein Entscheidungsspiel erzwungen, glich Mittwochabend im Raiffeisen Sportpark durch einen 3:0 (25:20, 25:21, 27:25)-Heimsieg – live in ORF SPORT + – in der „Best-of-3“-Serie aus. Zum Showdown kommt es am Samstag.

„Das war eine super Leistung. Unsere Spieler konnten mit dem Druck gut umgehen, haben mit viel Herz und Emotion gespielt. Am Samstag gilt es, noch einmal so eine Leistung abzurufen. Wenn uns das gelingt, sollte es mit dem Halbfinaleinzug klappen“, resümierte Graz-Sportdirektor Frederick Laure. Ried-Mittelblocker Conal McAinsh gibt sich kämpferisch: „Auch wenn wir diesmal nicht als Sieger vom Platz gehen konnten, ist es noch nicht vorbei. Am Samstag bekommen wir eine weitere Chance, die Grazer in die Knie zu zwingen!“

Während Graz ausgleichen konnte, brachten sich Vizemeister SK Zadruga Aich/Dob und Cupfinalist VCA Amstetten NÖ auf Halbfinalkurs. Die Bleiburger behielten im ersten Viertelfinalduell bei VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:1 (25:20, 25:19, 20:25, 29:27) die Oberhand. Wie das Ergebnis widerspiegelt, hatte der Favorit aber eine harte Nuss zu knacken.

„Unsere Spieler haben gegen dieses Top-Team eine wirklich starke Leistung gezeigt, im vierten Satz hatten wir mehrere Satzbälle. Schade, dass wir sie nicht in einen fünften gezwungen haben… Ihr Libero war richtig stark, insgesamt ist uns Aich/Dob natürlich physisch überlegen, aber heute waren wir knapp dran. Unser Ziel muss es sein, sie auswärts noch einmal richtig so zu fordern. Vielleicht gelingt es, unsere Kärntner Kollegen noch einmal nervös zu machen“, freute sich WSL-Sportdirektorin Karin Frühbauer über eine starke Performance ihrer jungen Truppe. Und fügte an: „Die Stimmung in der Halle war wirklich gut, das hat richtig Spaß gemacht!“

Recht souverän löste Amstetten seine Aufgabe bei TJ Sokol V/Post SV Wien. Die Mostviertler benötigten drei Sätze (25:18, 25:23, 25:20), um sich den ersten Matchball am Samstag in ihrer Heimhalle zu sichern. Allerdings verletzte sich Topangreifer Milutin Pavicevic nach wenigen Punkten am Knie. „Mit dem Auftritt können wir sehr zufrieden sein, aber natürlich überschattet der Ausfall von Pavicevic den Sieg“, erklärte VCA-Sportdirektor Michael Henschke. Natürlich müsse man abwarten, „aber das hat nicht gut ausgesehen und damit droht der vierte längere Ausfall eines Spielers in diesem Jahr“, so Henschke besorgt.

Sokol-Libero und -Kapitän Florian Weikert sieht Luft nach oben: „Wenn wir die Eigenfehler abstellen können, dann schaffen wir es, sie auch zu Hause zu schlagen. Noch dazu spielt uns – auch wenn wir uns das natürlich nicht gewünscht haben – in die Karten, dass sich ihr bester Spieler verletzt hat. Ich möchte ihm an dieser Stelle gute Besserung wünschen. Wir geben auf alle Fälle nicht auf und haben definitiv noch Chancen, aufzusteigen.“

AVL Men-Viertelfinale (best-of-3)

12.03.: UVC Weberzeile Ried vs. UVC Holding Graz 3:1 (24:26, 25:16, 25:23, 25:22)
16.03.: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. SK Zadruga Aich/Dob 1:3 (20:25, 19:25, 25:20, 27:29)
16.03.: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. VCA Amstetten NÖ 0:3 (18:25, 23:25, 20:25)

16.03.: UVC Holding Graz vs. UVC Weberzeile Ried 3:0 (25:20, 25:21, 27:25)
19.03., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
19.03., 19:00: VCA Amstetten NÖ vs. TJ Sokol V/Post SV Wien

19.03., 20:00: UVC Holding Graz vs. UVC Weberzeile Ried

falls erforderlich
20.03., 18:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
20.03., 17:00: VCA Amstetten NÖ vs. TJ Sokol V/Post SV Wien

bereits im Halbfinale
Union Raiffeisen Waldviertel

Relegation
19.03., 17:00: SSV HIB Liebenau vs. UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
19.03., 19:00: hotVolleys Wien vs. Hypo Tirol Volleyballteam VERSCHOBEN
20.03., 14:00: Raiffeisen VC Wolfurt vs. TSV Raiffeisen Hartberg

SPORTLIVE/PM/RED