Doppler und Horst ab 2022 mit neuen Partnern

  • 5. November 2021

Die Beachvolleyball-Vizeweltmeister 2017, Clemens Doppler und Alexander Horst, gehen nach zehn gemeinsamen und erfolgreichen Jahren getrennte Wege. Der aktuelle Spielstil ist mit deutlich mehr Athletik- und Power-Elementen verbunden und erfordert daher eine Neuaufstellung der beiden österreichischen Spitzenathleten. Horst will die Olympia-Qualifikation für Paris mit Julian Hörl in Angriff nehmen und Doppler wird an der Seite von Thomas Kunert antreten. Zusätzlich wird es ein Mentoring-Programm rund um Paul Pascariuc und weitere jüngere Spieler geben.

Horst: „Wir waren definitiv ein sehr ballsicheres Team und haben uns mit einem stabilen Side-Out sowie gezielten scharfen Sprungaufschlägen in der Weltspitze etabliert. Die Routine war oft unser Joker, doch in den vergangenen Jahren hat der Athletikanteil im Spiel deutlich zugenommen. Die Gegner sind noch schneller geworden und agieren in einer Handlungshöhe über dem Netz, auf der wir zwei Oldies gemeinsam nicht mehr mithalten können. Die logische Konsequenz: Wir mussten uns neu aufstellen, denn zum Aufhören fühlen wir uns zu jung und das Feuer ist noch da!“

Doppler/Horst werden künftig mit jüngeren Standard-Partnern antreten und zusätzlich im Sinne eines Mentoring-Programms noch jüngere High-Potentials auf die professionelle Laufbahn vorbereiten. Horst wird ab 2022 mit Julian Hörl, 29 Jahre aus Saalfelden, auf internationale Punktejagd gehen, um eine Chance auf die Olympia-Qualifikation 2024 in Paris zu haben. Doppler hat mit dem Wiener Thomas Kunert, einen Partner gefunden, mit dem er auf der internationalen und nationalen Bühne Erfolge feiern will. Ihr gemeinsames Projekt wird neben den Turnierantritten auch Workshops in Österreich umfassen.

Horst: „Die Zielsetzung ist klar – auch wenn die Startposition schwierig ist – wir wollen zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Da noch niemand weiß, wie der Olympia-Qualifikationsprozess aussieht, können wir jetzt einmal nur drauflostrainieren und versuchen, in der kommenden Saison unsere Ausgangslage international und national zu verbessern. Julian ist extrem ehrgeizig und ein Vorzeigeprofi, seine Handlungshöhen am Block und Angriff sind absolut top!“

Doppler: „Ziel ist es, weiterhin den schönsten Sport der Welt auszuüben und meine jahrelange Erfahrung weiterzugeben. Ich möchte noch immer bei jedem Match als Gewinner vom Court gehen – das Feuer brennt also noch. Ich werde nächstes Jahr wieder vermehrt in Österreich aufschlagen, dort wo alles begonnen hat. Natürlich will ich auch international antreten, allerdings weiß man aktuell zu wenig, wie die neue Tour aussehen wird. Thomas Kunert ist ein optimaler Partner, er ist national top, hat internationale Punkte und auch bereits viel Erfahrung bei Workshops.“

Zusätzlich haben Gespräche mit dem Verband ergeben, dass ein Mentoring-Programm um Paul Pascariuc aufgebaut wird. Der 21-jährige Salzburger gilt als Rohdiamant und soll mit der Unterstützung von Doppler/Horst an die internationale Spitze herangeführt werden. Auch Laurenz Leitner (20, Salzburg) sowie Timo Hammarberg (17, Wiener Neustadt) und Tim Berger (16, Wien) gehören der Mentoring-Gruppe an.

Doppler: „Alex und ich werden das eine oder andere Turnier mit Paul Pascariuc spielen. Sein Talent ist unbestritten und wir wollen ein Sprungbrett für seinen weiteren Aufstieg sein. Er braucht neben unseren Erfahrungen auch unsere Punkte, um international antreten zu können. Nur so können wir die Jungen im internationalen Feld etablieren. Pascariuc/Leitner haben als Team durchaus Zukunftschancen, aber ohne Hilfe ist es auf der World-Tour, wie immer die aussehen wird, sehr schwer! Zusätzlich wollen wir auch den U18-EM-Bronze-Medaillen Gewinnern Timo Hammerberg und Tim Berger helfen, die ja jetzt mit unserem Langzeit-Coach Robert Nowotny arbeiten. Hier wird es sicher mehr um eine Trainingskooperationen gehen, aber wer weiß, vielleicht gibt es doch nach 2005 noch einmal Berger/Doppler – dann hätte ich mit Vater und Sohn gespielt…“

Die neuen Partner an der Seite von Doppler/Horst:

Julian Hörl (4. März 1992)
Verein: SK Saalfelden

Thomas Kunert (11. September 1988)
Verein: Zwölfender Stockerau

Paul Pascariuc (26. Dezember 1999)
Verein: Union VC Lamprechtshausen

Laurenz Leitner (09. Juni 2000)
Verein: PSV Salzburg

Timo Hammarberg (10. Jänner 2004)
Verein: Wiener Neustadt

Tim Berger (11. November 2004)
Verein: HotVolleys Wien

PM/RED