AVL Men & Women: Union Waldviertel baut Tabellenführung aus

  • 1. November 2021

Union Raiffeisen Waldviertel hat am Montag seine Vormachtstellung im Grunddurchgang der AVL Men untermauert, fertigte VBC TLC Weiz 3:0 (25:22, 25:16, 25:22) ab und feierte somit den achten Sieg im achten Spiel. Die erste Saisonniederlage kassierte hingegen VCA Amstetten NÖ, die Mostviertler hatten im Duell mit UVC Weberzeile Ried 0:3 (26:28, 26:28, 18:25) das Nachsehen. Für die Gäste war es der sechste Erfolg im bereits neunten Spiel. Sie sind damit Zweiter einen Punkt vor Amstetten, das allerdings zwei Spiele weniger bestritten hat. Rieds Rückstand auf Leader URW beträgt fünf Punkte. Über den zweiten Saisonerfolg durften sich die Spieler von TSV Raiffeisen Hartberg freuen, sie zwangen den Tabellenvierten SG TJ Sokol V/Post SV Wien 3:2 (25:19, 25:23, 15:25, 18:25, 15:12) in die Knie.

URW-Assistant Coach Mitch Peciakowski nach dem Sieg über Weiz: „Wir haben heute nicht unbedingt mit der gewohnten Dynamik angefangen. Die vielen Servicefehler machten es uns zunächst nicht einfach. Den Pflichtsieg konnten wir aber letztlich souverän einfahren. Wir haben wieder alle Spieler eingesetzt, sodass wir Kräfte für das ÖVV-Cupduell mit SK Zadruga Aich/Dob am Dienstag schonen konnten“.  Weiz-Libero Jan Trubak, diesmal auch Interimstrainer: „Heute kamen wir aufgrund von Coronafällen im Team mit einem kleinen Kader ins Waldviertel. Wir versuchten aber natürlich, unser Bestes zu geben, mussten schlussendlich jedoch zur Kenntnis nehmen, dass dies nicht genug war.“

„Einfach unfassbar“, freute sich Ried-Coach Dominik Kefer. „Wir haben zur Zeit viele Ausfälle zu kompensieren, aber heute hat alles gepasst. Keiner hat etwas erwartet und womöglich war das der Schlüssel zum Erfolg. Ich bin richtig stolz auf das Team, denn sowohl der Einsatz als auch die taktische Umsetzung haben gestimmt-“ Kapitän Tomek Rutecki ergänzte: „Heute haben wir gezeigt, was durch Kampfgeist möglich ist. Wir haben, auch wenn wir mal ein paar Punkte zurücklagen, nicht aufgegeben. Vielen Dank an die mitgereisten UVC-Fans. Ohne dieser Stimmung wäre es sicherlich nicht so gut gegangen!“

„Irgendwann muss jede Serie mal enden. Heute war ich gar nicht zufrieden mit der Leistung, wir konnten unsere Qualität überhaupt nicht abrufen“, so VCA-Sportdirektor Michael Henschke nach der 0:3-Niederlage: „Gratulation an Ried, sie haben das heute einfach gut gelöst. Wir müssen nun aus unseren Fehlern lernen, damit uns so ein Abend nicht mehr widerfährt.“ Am Freitag hat der VCA die Chance zur Wiedergutmachung, geht es für sie zum TSV Raiffeisen Hartberg in die Steiermark. Am Mittwoch darauf folgt dann das Europacup-Comeback der Mostviertler im CEV Challenge Cup, wo sie nach zwei Saisonen Pause gegen VSC Law Academy Kharkiv um den Einzug in das Sechzehntelfinale kämpfen. Das Hinspiel bestreiten die Niederösterreicher in der Ukraine, die Woche darauf steigt dann das Rückspiel in der Johann-Pölz-Halle.

AVL Women: Linz-Steg lässt Salzburg keine Chance

In der AVL Women kehrte Meister STEELVOLLEYS Linz-Steg in der SMS Linz-Kleinmünchen gegen PSvBG Salzburg auf die Siegerstraße zurück. Nach der 0:3-Niederlage gegen SG VB NÖ Sokol/Post am Samstag feierten die Linzerinnen einen klaren 3:0-Erfolg (25:15,25:13,25:13) und holten damit den siebten Saisonsieg. Bereits am Mitttwoch steht in Lausanne das CEV Challenge Cup-Rückspiel gegen den VBC Cheseaux am Programm. Bei Salzburg verletzte sich im dritten Satz Hauptangreiferin Patricia Maros bei einer Blockaktion am Finger. Linz-Steg-Trainer Trainer Roland Schwab zufrieden: „Das Team hat heute eine sehr gute Antwort auf die Niederlage am Samstag gegeben. Toll, dass wir uns so schnell gefangen und Salzburg in jeder Phase im Griff gehabt haben. Pati Maros wünschen wir natürlich eine rasche Genesung. Die Verletzung tut besonders Salzburg weh, weil die Niederlage zu diesem Zeitpunkt eigentlich schon feststand. Wir freuen uns jetzt kurz über den Sieg. Die Vorbereitung auf das Europacup-Rückspiel hat im Prinzip mit dem Spielende begonnen!“

An der Tabellenspitze steht weiter Rekordmeister SG VB NÖ Sokol/Post, der im Duell mit UVC Holding Graz einen 0:2-Satzrückstand aufholen und sich in 125 Minuten 3:2 (20:25, 20:25, 25:17, 25:19, 17:15) durchsetzen konnte. Das Team von Cheftrainerin Zuzana Pecha-Tlstovicova liegt nun einen Punkt vor Linz-Steg und zwei vor TI-wellwasser®-volley sowie VC Tirol, der sich am Montag bei SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz 3:1 (25:21, 25:16, 19:25, 25:21) durchsetzen konnte. „Zum Schluss waren das Gänsehaut-Momente. Es ist richtig cool, dass wir nach dem zweiten Satz so zurückgekommen sind. Dass wir zurzeit an der Spitze der Tabelle stehen, pusht uns sehr und da wollen wir so schnell auch nicht weg“, so Sokol/Post-Aufspielerin Daniela Katz, die am Dienstag mit ihrem Team zum CEV Challenge Cup-Rückspiel gegen Walferdange nach Luxemburg reist.

Nach einer 0:3 (19:25, 10:25, 27:29)-Niederlage gegen TSV Sparkasse Hartberg  ist UNIONvolleys Bisamberg nun Tabellenletzter. Hartberg rückt durch seinen ersten Saisonsieg auf Rang acht vor. „Das war wirklich eine Enttäuschung. Aber es geht weiter und ab morgen heißt es, im Training weiterzuarbeiten und die nächste Chance zu nutzen“, erklärt Janine Vogl, die Kapitänin der UNION-Volleys. Trainerin Danura Brinkmann glaubt zu wissen, wo der Hebel anzusetzen ist: „Mit vielen Spielsituationen gegen Einzel- und Doppelblock werden wir lernen, kreative Lösungen zu finden lernen.“

AVL Women-Grunddurchgang

01.11.,: SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz vs. VC Tirol 1:3 (21:25, 16:25, 25:19, 21:25)
01.11.,: UNIONvolleys Bisamberg vs. TSV Sparkasse Hartberg 0:3 (19:25, 10:25, 27:29)
01.11.: STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. PSV VBG Salzburg 3:0 (25:15, 25:13, 25:13)
01.11.: SG VB NÖ Sokol/Post vs. UVC Holding Graz 3:2 (20:25, 20:25, 25:17, 25:19, 17:15)

AVL Women: alle Ergebnisse, Spielplan, Statistiken und die Tabelle

AVL Men-Grunddurchgang

01.11.: TSV Raiffeisen Hartberg vs. SG TJ Sokol V/Post SV Wien 3:2 (25:19, 25:23, 15:25, 18:25, 15:12)
01.11.: Union Raiffeisen Waldviertel vs. VBC TLC Weiz 3:0 (25:22, 25:16, 25:22)
01.11.: VCA Amstetten NÖ vs. UVC Ried/Innkreis 0:3 (26:28, 26:28, 18:25)

AVL Men: alle Ergebnisse, Spielplan, Statistiken und die Tabelle

SPORTLIVE/PM/RED