3:2 über Slowenien – Italien zum 7. Mal Europameister
Der Sieger der CEV EuroVolley Men 2021 heißt Italien. Das Team von Headcoach Ferdinando de Giorgi gewann das EM-Finale im polnischen Katowice gegen Slowenien in 144 hochklassigen Minuten 3:2 (22:25, 25:20, 20:25, 25:20, 15:11). Während sich die Italiener zum bereits siebenten Mal – erstmals seit 2005 – zum Europameister kürten, gab es für die Slowenen zum zweiten Mal nach 2019 Silber.
Topscorer vor rund 7.000 ZuschauerInnen waren Daniele Lavia (21 Punkte) bzw. Alen Pajenk (16). Die Matchstats: Angriffspunkte 59 zu 49, Asse 12 zu 9, Blockpunkte 10 zu 8, Punkte durch gegnerische Fehler 35 zu 26.
„Ein unglaublicher Erfolg. Wir sind eine großartige Truppe, wir spielten mit Herz, das war der Schlüssel zum Erfolg. Unser Service war stark, die Leistung insgesamt sehr gut. Ich weiß nicht, was ich sonst sagen soll, ich bin einfach nur glücklich“, jubelte Match-Topscorer Lavia.
Sloweniens Kapitän Tine Urnaut resümierte: „Gegen Polen im Halbfinale haben wir großartig gespielt, heute ist uns das nur phasenweise gelungen. Im fünften Satz konnten wir aus einer 4:0-Führung kein Kapital schlagen. Italien war die beste Mannschaft des Turniers, wir hätten im Vorfeld nie gedacht, das Finale erreichen zu können. Daher können wir uns einerseits über Silber freuen, aber anderseits ist es auch immer schwierig, mit einer Finalniederlage umzugehen.“
Die Bronzemedaille sicherte sich Co-Gastgeber und Weltmeister Polen, der Titelverteidiger Serbien klar mit 3:0 (25:22, 25:16, 25:22) in die Schranken weisen konnte.
CEV EuroVolley Men 2021
Finale
Spodek Katowice (POL)
19.09.: Slowenien vs. Italien 2:3 (25:22, 20:25, 25:20, 20:25, 11:15)
Spiel um Platz 3
Spodek Katowice (POL)
19.09.: Polen vs. Serbien 3:0 (25:22, 25:16, 25:22)
Ergebnisse Halbfinale
Spodek Katowice (POL)
18.09.: Polen vs. Slowenien 1:3 (25:17, 30:32, 16:25, 35:37)
18.09.: Serbien vs. Italien 1:3 (27:29, 22:25, 25:23, 18:25)
Spielplan, Ergebnisse, Tabellen und Statistiken
SPORTLIVE