Wörther-See-Löwen gastieren beim Aufsteiger
VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt trifft am Samstag zum Auftakt der DenizBank AG VL Men-Saison auswärts auf Aufsteiger TJ Sokol Wien V. „Die Wiener haben ausschließlich Österreicher in ihrem Kader und keine Bundesliga-Erfahrung. Doch wir werden sie keinesfalls unterschätzen, denn ihr Kampfgeist ist bekannt“, weiß WSL-Sportdirektorin Karin Frühbauer.
In ihrem Kader hat sich zum Vorjahr nicht allzu viel verändert: mit Markus Schloffer verlor man auf der Diagonalposition eine erfahrene Kraft, mit Noel Krassnig wechselte ein vielversprechender Nachwuchsspieler zum Meister SK Aich/Dob. Doch andererseits sind einige Nachwuchsspieler mittlerweile unverzichtbare Bestandteile der Mannschaft und haben einen fixen Startplatz im Team (Arwin Kopschar, David Petschnig), sodass man in Klagenfurt davon ausgeht, dass die Abgänge gut kompensiert werden können.
Mit Georgios Kotsilianos gibt es einen neuen Trainer. Der Grieche stand vergangene Saison noch als Spieler auf der Liste und hat sich bislang vor allem als Beach-Trainer im Leistungszentrum Kärnten einen Namen gemacht. Sein Assistent ist Simon Baldauf, dessen Rückkehr aufs Spielfeld aber nicht ausgeschlossen.
DenizBank AG Volley League Men, 1. Runde
28.09., 19:00: TJ Sokol Wien V vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
29.09., 18:30: UVC Holding Graz vs. Union Raiffeisen Waldviertel
02.10., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. VCA Amstetten NÖ
21.12., 17:30: UVC Weberzeile Ried/Innkreis vs. VBC TLC Weiz
Modus: Acht Teams spielen zunächst in zwei Hin- und Rückrunden „Jeder gegen jeden“ (Grunddurchgang). Die vier bestplatzierten Mannschaften bestreiten die AVL Men Setzrunde 1-4 , die anderen Mannschaften die AVL Men Setzrunde 5-8 (jeweils Hin- und Rückrunde „Jeder gegen jeden“. Bonuspunkte werden aufgrund der Platzierung im Grunddurchgang mitgenommen (1. bzw. 5. des Grunddurchganges erhält 3 Punkte, 2. bzw. 6: 2 Pkt., 3. bzw. 7.: 1 Pkt. und 4. bzw. 8: 0 Pkt.).
Auf die Setzrunde folgen die Viertelfinali (best-of-3)
VF1: 1. Setzrunde 1-4 vs. 4. Setzrunde 5-8
VF2: 1. Setzrunde 5-8 vs. 4. Setzrunde 1-4
VF3: 3. Setzrunde 1-4 bzw. 2. Setzrunde 5-8
VF4: 3. Setzrunde 5-8 vs. 2. Setzrunde 1-4.
Die 4 Verlierer des Viertelfinales spielen im „Best-of-3“-Modus weiter. Die Sieger dieser Begenungen spielen um Platz 5 (best-of-3), die Verlierer nehmen an der Relegation teil.
Halbfinale (best-of-5)
HF1: Sieger VF1 vs. Sieger VF2
HF2: Sieger VF3 vs. Sieger VF4
Spiel um Platz 3 (best-of-3)
Verlierer HF1 vs. Verlierer HF2
Finale (best-of-7)
Sieger HF1 vs. Sieger HF2
SPORTLIVE