58 Ergebnisse für Monat: 03/2024
Noch sind die ÖVV-Nationalteamspieler:innen auf ihre Vereine fokussiert, ist doch in Europas Ligen Playoff-Zeit. Ab Mai rückt allerdings die Länderspiel-Saison in den Mittelpunkt. Los geht’s für die Damen mit der European Golden League, für die Herren mit der European Silver League. Im August beginnt für beide Nationalteams die EM-Qualifikation. Die Gruppen für die CEV EuroVolley 2026 Qualifiers stehen seit Kurzem fest. Die ÖVV-Spielerinnen treffen auf Griechenland und Nordmazedo...
weiterlesen
Am Dienstag werden beim Bundesnachwuchsbewerb für Mädchen und Burschen in Leibnitz die Medaillen vergeben. Der BNB ist das österreichweite Sichtungsturnier der Jahrgänge 2009 und 2010. Die größten Talente werden die nächste Nachwuchs-Nationalteam-Generation bilden. Die ÖVV-Coaches Nina Sawatzki und Nejc Pusnik (NTs männlich) bzw. Roland Schwab und Stefan Spirk (NTs weiblich) sichten seit Sonntag gemeinsam mit den Landestrainer:innen 250 Jugendliche. Der BNB 2024 wird vom Steirischen ...
weiterlesen
Dienstagabend kommt es in der Innsbrucker USI-Halle zum entscheidenden AVL Women-Halbfinal-Clash zwischen Austrian Volley Cup-Gewinner TI-Schuh-Staudinger-volley und Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post. Spielbeginn ist um 20 Uhr, LAOLA1 streamt den Showdown live. Der Sieger trifft in der ''Best-of-5''-Finalserie ab 18. April auf Titelverteidiger Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg. Sokol/Post gelang am Samstag in einem packenden 5-Satz-Krimi in der ausverkauften Posthalle der Ausgleich, nachdem man ...
weiterlesen
Der Aloha Beachvolleyball Club Wörthersee war bei den 2. MEVZA Beach Volleyball Club Championships in Bratislava eine Klasse für sich. Alexander Huber, Felix Friedl, Christoph Dressler und Maximilian Trummer sicherten sich souverän die Gold-Medaille. Der zweite Platz ging an das Prague Beach Team (CZE) vor SD Ludus (SLO). Schon vor einem Jahr bei der Premiere dieses Turnier-Formats in Wien standen die Klagenfurter auf dem Podest, gewannen Bronze. Auch beim 1. CEV Beach Volleyball European ...
weiterlesen
Der Bundesnachwuchsbewerb für Mädchen und Burschen findet heuer in Leibnitz statt. Am österreichweiten Sichtungsturnier der Jahrgänge 2009/2010 nehmen 250 Spieler:innen teil. Die größten Talente werden die nächste Nachwuchs-Nationalteam-Generation bilden. Es sichten die ÖVV-Nachwuchs-Coaches Nina Sawatzki und Nejc Pusnik (NTs männlich) bzw. Roland Schwab und Stefan Spirk (NTs weiblich) gemeinsam mit den Landestrainer:innen. Der BNB 2024 wird vom Steirischen Volleyballverband und der ...
weiterlesen
In der powerfusion VL Men stehen mit Titelverteidiger HYPO TIROL Volleyballteam und TSV Raiffeisen Hartberg beide Finalisten fest. In der AVL Women hat am Samstag Serienmeister Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg den Einzug in die Finalserie geschafft. Sein Gegner wird Dienstagabend ab 20 Uhr in Innsbruck zwischen Austrian Volley Cup-Sieger TI-Schuh-Staudinger-volley und VB NÖ Sokol/Post ermittelt. Aber nicht nur der Titelkampf verspricht in beiden Top-Ligen Spannung pur, auch in den Relegations...
weiterlesen
Titelverteidiger HYPO TIROL Volleyballteam steht erneut in der powerfusion VL Men-Finalserie, trifft in dieser auf TSV Raiffeisen Hartberg. Der Weg dorthin war allerdings gar kein einfacher. Im vierten Halbfinalduell mit SK Zadruga Aich/Dob Samstagabend in der JUFA-Arena Bleiburg mussten die Innsbrucker einen 2-Satz-Rückstand aufholen und im Tie-Break fünf Matchbälle abwehren. Nach 135 Minuten beendete schließlich ein Block von Milan Jovanovic das Spiel – 26:28, 19:25, 25:13, 25:18, ...
weiterlesen
Titelverteidiger Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg steht auch 2024 in der AVL Women-Finalserie. Der Serienmeister schlug Samstagabend UVC Holding Graz in seiner Heimhalle vor über 400 Fans in fünf Sätzen (25:23, 25:17, 16:25, 23:25, 15:10). Bereits das erste Halbfinale am Dienstag hatte Linz-Steg im Tie-Break gewinnen können. „In den Playoffs zählt nur der Sieg bzw. der Aufstieg. Wir hätten es uns leichter machen können, sind aber jetzt umso glücklicher, dass wir die Hürde Graz ...
weiterlesen
Dorina und Ronja Klinger sind beim ersten World Beach Pro Tour Challenge-Event der Saison in Recife/Brasilien aus der Qualifikation heraus bis ins Viertelfinale vorgestoßen und belegten den sehr starken fünften Platz. Die Schwestern bezwangen am dritten Turniertag zunächst Barbora Hermannova/Marie-Sara Stochlova aus Tschechien 23:21, 21:23, 15:13. Auch das Duell mit dem lettischen Weltklasse-Paar Tina Graudina/Aastasija Samoilova ums Halbfinalticket ging über drei Sätze. Diesmal hatte das ...
weiterlesen
Dorina und Ronja Klinger stehen beim ersten World Beach Pro Tour Challenge-Turnier der Saison in Recife/Brasilien im Achtelfinale. Nach gemeisterter Qualifikation gewannen die Schwestern auch das erste Gruppenspiel am Freitag, schlugen die starken Schweizerinnen Esmée Böbner/Zoé Vergé-Dépré 19:21, 21:16, 15:11. Im Duell um den Gruppensieg mussten sich die Klingers den Japanerinnen Akiko Hasegawa/Miki Ishii nur knapp 18:21, 21:15, 10:15 geschlagen geben. Im Achtelfinale am Samstag, 16 Uhr, ...
weiterlesen