65 Ergebnisse für Monat: 04/2023
Am Samstag fielen in den AVL-Relegationsrunden die letzten Entscheidungen. Bei Damen wie Herren hatten die Erstligisten bereits vor dem finalen Wochenende ihren Verbleib in der höchsten Spielklasse fixiert, nun stehen auch die Relegations-Sieger fest. Die Spielerinnen des TSV Sparkasse Hartberg ließen gegen VT Roadrunners Wien nichts anbrennen, feierten zum Saisonabschluss einen 3:0 (25:15, 25:20, 25:23)-Heimsieg. ASKÖ Volksbank Purgstall kassierte hingegen bei blum VBC Höchst eine 0:3 ...
weiterlesen
Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg und das HYPO TIROL Volleyballteam sind die Staatsmeister 2023, aber nicht nur in den höchsten Spielklassen ist die Titelentscheidung gefallen. Auch in den 2. Bundesligen (AVL II) wurden die Meister gekürt, heißen Mühlviertel Volleys (Frauen) und Sportunion z+p St. Pölten (Männer). In beiden Fällen war es letztendlich eine klare Angelegenheit. Die Mühlviertel Volleys hatten nach Abschluss der Meisterrunde zehn Punkte Vorsprung auf das zweite Team ...
weiterlesen
Im Bundesfinale der 44. Sparkasse-Schülerliga Volleyball Bundesmeisterschaft standen einander am Freitag in der Sporthalle Leibnitz das BG Bregenz Blumenstraße (V) und die MS Bad Radkersburg (ST1) gegenüber. Die Vorarlbergerinnen spielten gegen die steirischen Lokalmatadorinnen ihre Routine aus und feierten einen 3:0 (25:15,25:11,25:21)-Sieg. Für das BG Bregenz Blumenstraße ist es nach 2010 und 2019 der dritte Bundesmeistertitel - der erste, der außerhalb Vorarlbergs errungen werden ...
weiterlesen
Samstag und Sonntag finden in den Austrian Volley League-Relegationsrunden die letzten Spiele statt. Bereits seit vergangenem Wochenende steht fest, dass es keine Absteiger aus den höchsten Spielklassen geben wird. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt und Sokol V/Post SV Wien werden auch kommende Saison zu den zehn powerfusion AVL Men-Teams gehören. In der AVL Women trifft dies auf TSV Sparkasse Hartberg und ASKÖ Volksbank Purgstall zu. Noch nicht klar ist hingegen, welche Teams sich ...
weiterlesen
Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg ist zum vierten Mal Damen-Volleyballmeister. Der Titelverteidiger gewann Donnerstagabend das vierte Finalduell mit Herausforderer VB NÖ Sokol/Post in Wien 3:1 (25:18, 23:25, 25:20, 25:16) und somit auch die ''Best-of-5''-Serie 3:1. Vor einem Jahr standen einander die beiden Teams ebenfalls im Finale gegenüber, auch damals machten die STEELVOLLEYS am 27. April auswärts den Sack zu. Wie schon die vorangegangenen drei Aufeinandertreffen fand auch das ...
weiterlesen
Die Finalisten der 44. Sparkasse-Schülerliga Volleyball Bundesmeisterschaft stehen fest. Am Freitag (09.30 Uhr) treffen in der Sporthalle Leibnitz das BG Bregenz Blumenstraße (V) und die MS Bad Radkersburg (ST1) aufeinander. Die Vorarlbergerinnen setzten sich im Halbfinale gegen Titelverteidiger BG/BRG/SRG Lerchenfeld (K) klar in zwei Sätzen durch, gewannen die Neuauflage des letztjährigen Endspiels 25:14,25:20. Der steirische Landessieger entschied das Halbfinale gegen Vize-Meister SMS ...
weiterlesen
Zwei Wege führen für die Spieler:innen des "win2day Beach Volley Team Austria" nach Paris zu den Olympischen Spielen 2024 – der eine über das FIVB Olympic-Ranking, der andere über den CEV Beach Volley Nations Cup. Dieser startet für die ÖVV-Herren mit der Preliminary Phase am 14. und 15. Mai in Madrid (Pool E). Teilnehmer sind neben Gastgeber Spanien und Österreich Litauen, Slowenien sowie Kroatien. Für Rotweißrot gehen Robin Seidl/Moritz Pristauz und die "Misch-Paarung" Julian ...
weiterlesen
Bei der 44. Sparkasse-Schülerliga Volleyball Bundesmeisterschaft in Leibnitz wurde am Mittwoch die Vorrunde abgeschlossen. Die Vorjahresfinalisten, BG/BRG/SRG Lerchenfeld (K) und BG Bregenz Blumenstraße (V), konnten alle vier Gruppenspiele gewinnen und sich souverän für das Halbfinale qualifizieren. Am jeweils zweiten Platz landeten die steirischen Vertreter – das Gastgeber-Bundesland darf zwei Teams entsenden – MS Bad Radkersburg und SMS Eisenerz. Das Reglement der Sparkasse-SchÃ...
weiterlesen
Bei der 44. Sparkasse-Schülerliga Volleyball Bundesmeisterschaft haben sich in beiden Vorrundengruppen am ersten Spieltag Favoriten herauskristallisiert. Die beiden Vorjahresfinalisten, BG/BRG/SRG Lerchenfeld (K) und BG Bregenz Blumenstraße (V), starteten mit jeweils zwei Siegen souverän ins Turnier. Die amtierenden Bundesmeisterinnen aus Kärnten sind nach zwei Matches noch ohne Satzverlust. Vizemeister Vorarlberg musste gegen die SMS Mondsee zwar einen Satz abgeben, gewann im Entschei...
weiterlesen
Montagabend wurde die 44. Sparkasse-Schülerliga Volleyball Bundesmeisterschaft mit der Auftaktveranstaltung im BG/BRG Leibnitz offiziell eröffnet. Alle teilnehmenden Mannschaften stellten sich mit eigens kreierten Darbietungen vor und stimmten sich miteinander auf vier spannenden Volleyballtage ein. Auch die Vorrundengruppen wurden ausgelost. Alle Matches werden am YouTube-Channel der Sparkasse-Schülerliga Volleyball live gestreamt und die Ergebnisse laufend aktualisiert. Gruppe A: SMS ...
weiterlesen