40 Ergebnisse für Monat: 02/2023
Victoria Deisl biegt mit Liberec im Grunddurchgang der tschechischen Extraliga in Kürze auf die Zielgerade ein. Fünf Matches in zehn Tagen stehen für den aktuellen Tabellenzweiten am Programm. Ähnlich weit fortgeschritten sind auch viele weitere internationale Ligen. Mit Paul Buchegger (ITA), Peter Wohlfahrtstätter (POR) und Aida Mehic (CRO) führen derzeit drei ÖVV-Exporte eine Liga an.
Berger trifft auf Champions League Sieger Nach einem spielfreien Wochenende geht es für Alex Berger ...
weiterlesen
Eine Woche vor Beginn der AVL-Playoffs wurden bei den U20 Austrian Championships die ersten Meistertitel 2023 vergeben. Im BSH Sportpark Klagenfurt jubelten die Gastgeberinnen von ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt über Gold, in der USI-Halle Innsbruck die Spieler des UVC Holding Graz. Im Finale Sonntagnachmittag gewannen die Wildcats gegen Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg 2:0 (25:23, 25:20) und verteidigten vor den Augen von ÖVV-Sportdirektor und -Damen-Teamchef Roland Schwab ihren U20-Titel ...
weiterlesen
Die AVLs haben Pause, die Playoffs beginnen am kommenden Samstag. Dieses Wochenende werden in Klagenfurt und Innsbruck die U20 Austrian Championships ausgetragen. Am ersten Tag wurden in beiden Bewerben die Halbfinalisten ermittelt. Bei den Frauen hat es Titelverteidiger und Gastgeber ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt unter die Top-4 geschafft, trifft Sonntagvormittag auf VB NÖ Sokol. Die Niederösterreicherinnen gaben in drei Spielen erst einen Satz ab. Um das zweite Endspielticket kämpfen ...
weiterlesen
Sowohl für die Damen- als auch die Herren-AVL-Teams ist vor einer Woche der Grunddurchgang zu Ende gegangen. Am 4. März starten die Playoffs mit den ersten Viertelfinalduellen. Aber auch dieses Wochenende ist für Spannung gesorgt, werden doch bei den U20 Austrian Championships die ersten Meister 2023 ermittelt. Bei den Frauen werden die Medaillen in Klagenfurt vergeben, bei den Männern in Innsbruck. Es sind jeweils zwölf Teams am Start, Titelverteidiger sind ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt ...
weiterlesen
Zadruga Aich/Dob hat das erste MEVZA League-Halbfinalduell mit Calcit Kamnik verloren, musste sich Donnerstagabend in der JUFA-Arena Bleiburg 1:3 (22:25, 22:25, 25:17, 24:26) geschlagen geben. Es war bereits das vierte Aufeinandertreffen der beiden Vizemeister in dieser Saison. Schon im CEV Cup und im Grunddurchgang der Mitteleuropaliga konnten sich die Slowenen durchsetzen. Das Halbfinalrückspiel findet am 1. März in Kamnik statt. „Es war ein hochklassiges Spiel, in dem wir gegen eine ...
weiterlesen
Die Ankündigung von ORF-Generaldirektor Roland Weißmann ORF SPORT + aus Einsparungsgründen als linearer TV-Kanal einstellen zu wollen, war für die Volleyballfamilie ein Schock. Die Berichterstattung auf ORF SPORT + ist wesentliche Grundlage für die gesamte TV-Präsenz. Der ÖVV unterstützt daher mit aller Kraft die Sport Austria-Initiative zum Erhalt von ORF SPORT +. „Wir sehen Medien- und Werbewerte in Millionenhöhe gefährdet. Die Volleyball-Berichterstattung auf ORF SPORT + ist ...
weiterlesen
SK Zadruga Aich/Dob bespielt Donnerstagabend die internationale Bühne, bestreitet ab 18 Uhr in der JUFA-Arena Bleiburg sein erstes MEVZA League-Halbfinale gegen Calcit Kamnik. Es ist bereits das vierte Saisonduell der Vizemeister. Die ersten drei gingen zwar an die Slowenen, liegen allerdings länger zurück. Im Oktober setzten sie sich im CEV Cup in vier und fünf Sätzen durch. Im MEVZA League-Grunddurchgang Anfang November musste sich Aich/Dob in Kamnik im Tie-Break geschlagen geben. Die ...
weiterlesen
Sonntagabend wurde der AVL Men-Grunddurchgang mit den letzten zwei Spielen der 18. Runde abgeschlossen. Überraschungsteam TSV Raiffeisen Hartberg schlug im Topduell Vizemeister SK Zadruga Aich/Dob 3:1 (20:25, 26:24, 25:22, 25:19) und verteidigte den zweiten Platz hinter Titelfavorit HYPO TIROL Volleyballteam. „Wer nach 18 Runden Zweiter ist, ist es zurecht“, erklärt TSV-Manager Markus Gaugl. Man freue sich natürlich über das Erreichte. „Nun bereiten wir uns aber sehr akribisch auf ...
weiterlesen
Der ABC Wörthersee Klagenfurt mit Olympia-Teilnehmer Xandi Huber und Felix Friedl sowie den Youngsters Michael Klemen, Ben Stockhammer, Moritz Nedetzky und Elias Holzinger hat bei der 1. MEVZA Beach Volleyball Club Championship der Männer Rang drei belegt. Gold und Silber gingen nach Tschechien. Die Premiere des neuen Bewerbs fand im MaXX Sportcenter Wien, Indoor-Stützpunkt der rotweißroten Beach Volleyball-Nationalteams, mit acht Vereinen aus fünf Ländern statt. Zunächst wurde ...
weiterlesen
Keine Überraschungen gab es am Sonntag zum Abschluss des AVL Women-Grunddurchgangs. Titelverteidiger Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg feierte in der 18. Runde den 17. Sieg, gewann bei ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt (5.) mit 3:0 (25:9, 25:21, 25:22). „Wegen den Comebacks von Katharina Holzer und Sophie Wallner verfügt Klagenfurt über viel mehr Routine. Nach Satz eins war es auch sehr ausgeglichen. Wir konnten aber in den wichtigen Phasen zulegen und doch relativ entspannt gewinnen. Ab ...
weiterlesen