48 Ergebnisse für Monat: 06/2022
Ende Februar hieß es nach zwei Jahren Corona-Zwangspause endlich wieder "GO" für den Schulbeach Cup. Dank vereinter Kräfte und eines gut eingespielten Teams konnten rund zehn Wochen später die ersten Spiele angepfiffen werden. Vergangene Woche ging in Wien das Bundesfinale des an aktiven TeilnehmerInnen größten Beach Volleyball-Turnier Österreichs über die Bühne. Rund 4.700 Schülerinnen und Schüler nahmen am Schulbeach Cup 2022 teil. "Das ist angesichts der Pause eine extrem starke ...
weiterlesen
Die win2day Beach Volleyball Tour macht die dritte Woche in Folge an zwei Orten Station. Samstag und Sonntag finden in Raab/Oberösterreich sowie Greifenstein/Niederösterreich PRO 80-Turniere statt. Das 2. Volleyspektakel Raab ist ein Double-Gender-Event ohne Qualifikation und sehr gut besetzt. Neben den Profibewerben in der Raaber Beacharena sind auch heuer wieder Hobby-SpielerInnen herzlich eingeladen, am Wochenende an einem der diversen Rasen-Turniere teilzunehmen. Mehr Info dazu unter ...
weiterlesen
Im Mai vergangenen Jahres erlitt ÖVV-Teamspielerin Nina Nesimovic im EM-Qualifikationsspiel gegen Griechenland eine schwere Knieverletzung. Nun steht die 25-jährige Mittelblockerin vor ihrem Comeback. In der kommenden Saison wird Nesimovic in der Türkei für Bahçelievler Belediyespor auflaufen. Ehe es für sie allerdings nach Istanbul geht, steht Ende August bzw. Anfang September die Qualifikation zur CEV EuroVolley 2023 auf dem Programm. „Ich habe hart trainiert, fühle mich fit und ...
weiterlesen
Dienstagmittag wurden in Luxemburg die Europacup-Bewerbe ausgelost. Österreichs Damen-Meister STEELVOLLEYS Linz-Steg wurde im 1/32-Finale des Challenge Cup RSR Walter aus Luxemburg zugelost. Das Hinspiel findet zwischen 22. und 24. November in Linz statt. Eine Woche später folgt auswärts das Rückspiel. Gelingt der Aufstieg, geht es im 1/16-Finale gegen Thessaloniki (GRE) weiter. Herren-Vizemeister SK Zadruga Aich/Dob bekommt es mit einem schwierigen Gegner zu tun, trifft in der 1. Champions ...
weiterlesen
Tim Berger/Alex Horst fuhren beim PRO 80 Mörbisch presented by Casastos Spirits den Turniersieg ein. Der Youngster und der Routinier wurden somit ihrer Favoritenrolle gerecht, schließlich führten sie die Setzliste an. Im Finale setzten sich Berger/Horst gegen Fabian Kandolf/Matthias Köstler 21:11, 21:23, 15:7 durch. Im Entscheidungssatz machten das gute Service und die starke Defense von Horst den Unterschied. „Ich bin sehr froh, dass wir dieses Turnier gewinnen konnten. Für mich ...
weiterlesen
Dieses Wochenende finden die Turniere acht und neun auf der win2day Beach Volleyball Tour 2022 statt. Die Damen baggern und smashen beim PRO 80 Lustenau Gsiberger Beachcup 2022 presented by Raiffeisen, die Herren beim PRO 80 Mörbisch/See presented by Casastos Spirits. Michaela Hollaus/Martina Guggi führen die Setzliste im Ländle an. Auch Julia Rachelsperger/Adrianna Gas sind auf der Beachanlage im Lustenauer Parkbad am Start. Die Vorarlbergerinnen sorgten am vergangenen Wochenende beim ...
weiterlesen
Mittwochabend erfolgte die Auslosung der EM-Gruppen. Die CEV EuroBeachVolley 2022 findet mit jeweils 32 Teams vom 15. bis zum 21. August im Rahmen der European Championships in München statt. Gespielt wird am Königsplatz – im Herzen der Stadt. Sechs ÖVV-Teams werden am Start sein. Pool D: Martin Ermacora/Moritz Pristauz (AUT/13), Ondrej Perusic/David Schweiner (CZE/4), Youssef Krou/Arnaud Gauthier-Rath (FRA/17), Robin Sowa/Lukas Pfretzschner (GER/24) Pool F: Julian Hörl/Alexander ...
weiterlesen
Am vergangenen Wochenende ging der Bundes Jugend Bewerb Beach Volleyball 2022 in Szene. Die besten Nachwuchsteams Österreichs (Jg. 2007 u.j.) trafen in der Spielmanngasse in Wien aufeinander. Bei den Burschen setzte sich in einem spannenden Finale die Kärntner Auswahl gegen die Lokalmatadore aus Wien durch.
Den Mädchenbewerb gewannen die Niederösterreicherinnen vor dem Team Steiermark. Die Siegerehrungen übernahmen ÖVV-Vizepräsident Michael Horvath, WVV- Beachreferent Tarek Mohamed und ...
weiterlesen
Der ehemalige ÖVV-Präsident und ÖOC-Vorstandsmitglied Peter Kleinmann bekam vom Europäischen Olympischen Komitee in Anerkennung für herausragender Verdienste um die olympische Bewegung den "EOC Olympic Laurel Award" verliehen. Der 74-jährige Wiener ist erst der zweite Österreicher nach Ex-ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel, der diese Auszeichnung erhielt. Eigentlich hätte die Verleihungszeremonie bereits im vergangenen November stattfinden sollen, wegen der Pandemie wurde die Ehrung ...
weiterlesen
Die Olympiasieger sind auch Weltmeister. Anders Mol und Christian Sorum gewannen am Sonntag das Finale im Foro Italico in Rom gegen die Brasilianer Vitor Felipe/Renato Lima 21:15, 21:16. Die Norweger hatten im Achtelfinale Robin Seidl/Philipp Waller in drei Sätzen besiegen können. Für Mol/Sorum ist es der erste WM-Sieg. Nach viermal EM-Gold und Olympia-Gold 2021 in Tokio halten sie nun alle drei Titel gleichzeitig. Die Bronzemedaille ging an Andre Loyola/George Wanderley (BRA). Bei den ...
weiterlesen