51 Ergebnisse für Monat: 02/2022
Der Österreichische Volleyball Verband steht hinter dem ukrainischen Volk und dem Ukrainischen Volleyball Verband und hofft zutiefst auf ein baldiges Ende dieses Krieges. Unsere Gedanken sind bei der Bevölkerung, die unmittelbar von der aktuellen Situation betroffen ist. Der ÖVV verurteilt den von der politischen Führung Russlands gestarteten Krieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. In einem offiziellen Schreiben an den Vorstand und das Exekutivkomitee der FIVB appelliert der ÖVV, so ...
weiterlesen
Die U20-Spielerinnen des ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt haben sich Sonntagnachmittag in ihrer Heimhalle den Meistertitel gesichert. Nach ihrem Sieg im Halbfinale über VB NÖ Sokol gewannen die Kärntnerinnen das Endspiel gegen TI-wellwasser®-volley nach Satzrückstand 3:1 (26:28, 25:19, 25:22, 25:22). Die Bronzemedaille ging an VB NÖ Sokol nach einem souveränen Sieg über UVC Holding Graz. „Das Finale im Sportpark Klagenfurt war auf wirklich sehr, sehr hohem Niveau. Es gab kaum ...
weiterlesen
Anamarija Galic hat mit Maribor am vergangenen Donnerstag in Wien die Bronzemedaille in der MEVZA League gewonnen. Die Tirolerinnen zeigte im kleinen Finale eine starke Leistung und glänzte als Topscorerin. Für Maribor beginnt in Kürze die nächste Phase der slowenischen Meisterschaft.
Bulgarische Liga ab jetzt mit englischen Wochen Nach einer langen Pause im Jänner nimmt die bulgarische Liga im Finish des Grunddurchgangs nun richtig Fahrt auf. In den kommenden zweieinhalb Wochen stehen ...
weiterlesen
Union Raiffeisen Waldviertel fixierte Samstagabend dank eines 3:0 (25:22, 25:22 25:21)-Auswärtserfolgs im Niederösterreich-Derby bei VCA Amstetten NÖ Platz eins in der AVL Men-Toprunde und wird daher auch als topgesetztes Team in die Playoffs gehen. „Die Burschen haben die Taktik perfekt umgesetzt und gingen daher auch verdient als Sieger vom Feld. Ich bin mächtig stolz auf unsere Performance über die ganze Saison hindurch. Man muss bedenken, dass wir doppelt so viele Spiele absolvi...
weiterlesen
An diesem Wochenende gehen in Klagenfurt (Damen, 12 Teams) und Amstetten (Herren, 11 Teams) die U20-Meisterschaften in Szene. Zunächst standen ab Samstagvormittag die Vorrundenspiele (jeweils vier Gruppen) auf dem Programm, am Nachmittag bzw. Abend gingen die Viertelfinalduelle in Szene. Für das WU20-Semifinale qualifizierten sich neben Gastgeber ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt auch VB NÖ Sokol, UVC Holding Graz und TI-wellwasser®-volley. In Amstetten zogen UVC Holding Graz, hotVolleys ...
weiterlesen
Union Raiffeisen Waldviertel benötigt Samstagabend im Niederösterreich-Derby bei VCA Amstetten NÖ einen Sieg in drei oder vier Sätzen, um Platz eins in der AVL Men-Toprunde zu fixieren. Die Nordmänner sind allerdings vor den Gastgebern gewarnt. Erst am Donnerstag schrammte Amstetten nur um Haaresbreite an einem Sieg beim Vizemeister und MEVZA League-Dritten SK Zadruga Aich/Dob vorbei. Die Kärntner lagen bereits 1:2 in Sätzen und 21:24 zurück, konnten aber das Spiel noch drehen. „...
weiterlesen
VCA Amstetten NÖ schrammte Donnerstagabend bei Vizemeister SK Zadruga Aich/Dob nur knapp an einer großen Überraschung vorbei. Die Mostviertler gaben in Bleiburg ein 2:1 in Sätzen und 24:21 noch aus der Hand. Mit fünf Punkten in Folge retteten sich die Kärntner ins Tie-Break. Schlussendlich feierte der Favorit einen 3:2 (21:25, 25:21, 22:25, 26:24, 15:13)-Sieg. Trotz des hart erkämpften Erfolgs kann Aich/Dob die AVL Men-Toprunde nun nicht mehr aus eigner Kraft für sich entscheiden. ...
weiterlesen
Nach den Weltmeisterschaften 2017 und den Europameisterschaften 2021 erlebt Wien erneut ein Beachvolleyball-Highlight: Gemeinsam mit dem europäischen Verband CEV hebt das Team um Veranstalter Hannes Jagerhofer vom 2. bis 7. August 2022 die erste Team-EM aus der Taufe! Austragungsort des A1 CEV BeachVolley Nations Cups ist wieder die einzigartige Beach-Oper am Heumarkt im Herzen der Donaumetropole. Das neue Format verspricht neben jeder Menge Spannung vor allem eines: Länderspiel-AtmosphÃ...
weiterlesen
VB NÖ Sokol/Post musste sich beim Women’s MEVZA League-Final4 in Wien im Spiel um Platz drei Nova KBM Branik MARIBOR geschlagen geben, unterlag dem vierfachen Mitteleuropaliga-Sieger Donnerstagmittag 1:3 (21:25, 25:23, 21:25, 14:25). Österreich Rekordmeister hatte am Mittwoch im Semifinale gegen Grunddurchgangssieger OK Calcit Kamnik eine hervorragende Leistung gezeigt, erst im Tie-Break verloren, und auch im Duell mit Maribor waren die Spielerinnen von Trainerin Zuzana Pecha-Tlst...
weiterlesen
Wegen positiver PCR-Tests musste STEELVOLLEYS Linz-Steg die für Donnerstag und Freitag geplanten Testspiele in der Schweiz bei VC Kanti Schaffhausen absagen. "Wir hoffen, dass die Infektionskette rechtzeitig gestoppt wurde und keine weiteren Fälle auftreten. Ausschließen kann man allerdings nichts. Immerhin sind bislang bei den Betroffenen keine schweren Symptome aufgetreten“, schildert Linz-Steg-Manager Andreas Andretsch. Trainer Roland Schwab blickt bereits nach vorne. „Im besten ...
weiterlesen