53 Ergebnisse für Monat: 10/2021
Bereits Mittwochabend ist Damen-Rekordmeister SG VB NÖ Sokol/Post erstmals in dieser Saison im CEV Challenge Cup-Einsatz, empfängt um 19.30 Uhr RSR Walferdange aus Luxemburg. AVL Women-Titelverteidiger und -Tabellenführer STEELVOLLEYS Linz-Steg steigt am Donnerstag in den Bewerb ein, hat ab 18.30 Uhr VBC Cheseaux aus der Schweiz zu Gast. Die Rückspiele folgen am 3. November. Die in dieser Saison noch ungeschlagenen Steelgirls bestreiten ihr erstes internationales Spiel in ihrer neuen ...
weiterlesen
AVL Men-Tabellenführer Union Raiffeisen Waldviertel und Verfolger VCA Amstetten NÖ sind weiter ungeschlagen. Die "Nordmänner" setzten sich am Nationalfeiertag bei UVC Weberzeile Ried in vier Sätzen mit 18:25, 25:22, 25:17, 25:20 durch, die Mostviertler fertigten in ihrer Heimhalle Aufsteiger Hypo Tirol Volleyballteam 3:0 (25:19, 25:20, 25:16) ab. Den zweiten Saisonsieg fuhr VBC TLC Weiz ein, die Steirer bezwangen SG TJ Sokol V/Post SV Wien 3:2 (25:22, 22:25, 18:25, 25:22, 15:12). Im ...
weiterlesen
Weiter ungeschlagen ist das ÖVV-Damen-Duo beim Schweizer Team Kanti Schaffhausen. Victoria Deisl und Lina Hinteregger feierten am Wochenende bereits den vierten bzw. fünften Meisterschaftserfolg. Kommende Woche folgt nun der Europacup-Auftakt.
Buchegger zweitbester Scorer der türkischen Liga Der Oberösterreicher hat mit Spor Toto am vergangenen Wochenende neuerlich gewonnen. Gegen Bursa setzte sich Spor Toto letztlich klar mit 3:1 durch. Buchegger scorte 20 Punkten. Mit 82 Punkten in ...
weiterlesen
VBC TLC Weiz und VCA Amstetten NÖ beschlossen Sonntagabend die fünfte Runde des AVL Men-Grunddurchgangs. Die Mostviertler wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und fuhren einen 3:1 (25:12, 25:14, 22:25, 25:22)- Auswärtserfolg ein. Der Weizer Mark Kremer erzielte 21 Punkte und war damit überlegen Topscorer. Beim VCA kam Patryk Napiorkowski auf 14 Punkte. Amstetten ist wie Tabellenführer Union Raiffeisen Waldviertel noch ungeschlagen, hat aber ein Spiel weniger (4) ausgetragen. „Wir ...
weiterlesen
Meister und Tabellenführer STEELVOLLEYS Linz-Steg gewann Sonntagnachmittag das AVL Women-Schlagerspiel gegen VC Tirol in der SNMS Linz-Kleinmünchen 3:0 (26:24, 25:20, 25:21). Im ersten Satz gaben die Gäste aus Innsbruck eine 20:14-Führung aus der Hand. Topscorerinnen waren Jutta Riikonen (14) und Jocelyn Urias Castro (9) bzw. Irene Verasio (12) und Eva Stabentheiner (11). Die Stahlstädterinnen sind nach sechs Spielen noch ungeschlagen. „Wir hatten im Finish den längeren Atem und sind ...
weiterlesen
SK Zadruga Aich/Dob musste in seinem dritten MEVZA League-Saisonspiel die erste Niederlage einstecken. Dabei sah es für die Kärntner im Duell mit Kroatiens Meister Mladost Zagreb lange sehr gut aus, schlussendlich ging man allerdings in der JUFA-Arena mit einem 2:3 (25:12, 25:20, 21:25, 19:25, 11:15) vom Feld. Jani Jeliazkov erzielte für Aich/Dob sensationelle 34 Punkte, bester Scorer der von ÖVV-Teamchef Radovan Gacic trainierten Gäste war Boris Busa (18). „Eine wirklich bittere ...
weiterlesen
Durchwegs Heimsiege gab es am Samstag in der AVL Men. Dabei präsentierte sich UVC Weberzeile Ried, erster Verfolger von AVL Men-Tabellenführer Union Raiffeisen Waldviertel, gut bei Schlag. Die Oberösterreicher feierten einen souveränen 3:0 (25:21, 25:15, 25:15)-Erfolg gegen TSV Raiffeisen Hartberg. Es war der vierte AVL-Saisonsieg für die Innviertler, die damit bei 12 Zählern aus sechs Partien halten. Topscorer war Rieds Tomasz Rutecki mit 19 Punkten. Bei den Gästen kam Lukas Glatz auf ...
weiterlesen
Damen-Meister STEELVOLLEYS Linz-Steg hat sich 24 Stunden vor dem AVL-Schlagerspiel gegen VC Tirol keine Blöße gegeben, gewann Samstagnachmittag bei Nachzügler UNIONvolleys Bisamberg souverän in drei Sätzen (25:17, 25:18, 25:19) und setzte sich an die Tabellenspitze. Für die Oberösterreicherinnen war es der fünfte Sieg im fünften Spiel, während der Vorletzte noch dem ersten Saisonerfolg hinterherläuft. Topscorerinnen: Alexandra Pany (12) bzw. Carly Biddingfield und Joeclyn Urias ...
weiterlesen
Seit Anfang 2019 und noch bis Ende des Jahres gibt es die vom Erasmus+-Programm der EU mit 350.000 Euro geförderte Initiative "BETTER INCORPORATION OF GOOD GOVERNANCE PRINCIPLES FOR BETTER VOLLEYBALL SUCCESS" (BIGG4VB). Die nationalen Volleyballverbände aus Österreich, Italien, Polen, Slowenien, Kroatien und Island hatten sich vor knapp drei Jahren zum Ziel gesetzt, Good Governance im Volleyball zu fördern und zu unterstützen. Hierfür galt es zunächst, das Governance-Niveau in Bezug ...
weiterlesen
Zwei Teams sind nach vier Runden im AVL Women-Grunddurchgang noch ungeschlagen. An der Spitze steht der VC Tirol mit elf Zählern gefolgt von Titelverteidiger STEELVOLLEYS Linz-Steg mit zehn Punkten. Am Sonntag (16 Uhr) kommt es zum Duell der Topteams in der SNMS Linz-Kleinmünchen. Schon am Samstag (16 Uhr) gastieren die Oberösterreicherinnen beim Vorletzten UNIONvolleys Bisamberg und VC Tirol bei ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt (19 Uhr). Linz-Steg-Coach Roland Schwab: „Zwei Matches in 24 ...
weiterlesen