36 Ergebnisse für Monat: 09/2021

Vorschau AVL Women: Top-Teams neu aufgestellt in Saison

Aufschlag zur Austrian Volley League Women 2021/2022! Zehn Teams starten am Samstag in den Grunddurchgang, kämpfen in 18 Runden um den Viertelfinaleinzug. Der Double-Sieger der vergangenen Saison, STEELVOLLEYS Linz-Steg, Vizemeister UVC Holding Graz und Rekordchampion VB NÖ Sokol/Post sind wieder die heißesten Titelkandidaten. Allerdings drehte sich das Transferkarussell heuer auch bei den Damen ganz gehörig, und zwar bei beinahe allen Vereinen. Umso spannender wird es zu sehen sein, wie ... weiterlesen

Vorschau AVL Men: Ried vs. VCA im nagelneuen Raiffeisen Volleydome – Hypo Tirol VT kehrt zurück

Das Warten hat ein Ende, am Samstag erfolgt der Auftakt zur Austrian Volley League Women & Men 2021/2022. Erstmals seit mehreren Jahren kämpfen sowohl in der höchsten Spielklasse der Damen als auch der Herren wieder zehn Teams um den Titel und Top-Platzierungen. In der ersten Runde der AVL Men kommt es bereits zu zwei echten Highlights: UVC Weberzeile Ried und VCA Amstetten NÖ bestreiten das erste Bewerbsspiel im nagelneuen Raiffeisen Volleydome, der in nur fünf Monaten Bauzeit errich... weiterlesen

3:2 über Slowenien – Italien zum 7. Mal Europameister

Der Sieger der CEV EuroVolley Men 2021 heißt Italien. Das Team von Headcoach Ferdinando de Giorgi gewann das EM-Finale im polnischen Katowice gegen Slowenien in 144 hochklassigen Minuten 3:2 (22:25, 25:20, 20:25, 25:20, 15:11). Während sich die Italiener zum bereits siebenten Mal - erstmals seit 2005 - zum Europameister kürten, gab es für die Slowenen zum zweiten Mal nach 2019 Silber. Topscorer vor rund 7.000 ZuschauerInnen waren Daniele Lavia (21 Punkte) bzw.  Alen Pajenk (16). ... weiterlesen

EM-Finale Slowenien vs. Italien LIVE in ORF SPORT +

Slowenien und Italien stehen im Endspiel der CEV EuroVolley Men. Co-Gastgeber und Weltmeister Polen verlor das erste Halbfinale in Katowice vor über 10.100 ZuschauerInnen gegen Slowenien in packenden 157 Minuten 1:3 (25:17, 30:32, 16:25, 35:37). Der vierte Satz dauerte beinahe eine Stunde. Für das Team von Headcoach Alberto Giuliani ist es die zweite Finalteilnahme in Folge. Vor zwei Jahren hatten die Slowenen die Silbermedaille geholt, mussten sich Serbien in Paris geschlagen geben. Am ... weiterlesen

CEV Generalversammlung in Katowice: Positive Entwicklung auf allen Ebenen

Am Samstag fand im Vorfeld der EuroVolley-Halbfinalduelle in Katowice die XVII. CEV Generalversammlung statt. Stand vor elf Monaten in Wien die Wahl eines neuen CEV Board of Administration im Vordergrund, so ging es diesmal vor allem um künftige Projekte, Budgets und natürlich darum, wie man die coronabedingten Herausforderungen gemeistert hat. „Die Europameisterschaften im heurigen Jahr waren ebenfalls Thema. Die Hallen-EMs fanden in acht Ländern statt und waren ein großer Erfolg. ... weiterlesen

AVL-Countdown: Amstettner fiebern Saisonauftakt entgegen

Am 25. September erfolgt der Auftakt zur Austrian Volley League 2021/2022, VCA Amstetten NÖ startet beim UVC Weberzeile Ried. Die Mostviertler kehren in dieser Saison auch wieder auf der internationalen Bühne zurück, sind für den CEV Challenge Cup qualifiziert. „Ich habe ein gutes Gefühl, wir haben ein gutes Umfeld für die neue Mannschaft geschaffen und wollen erneut unter den besten vier Teams Österreichs landen. Zuletzt haben wir in Testspielen zweimal Meister UVC Holding Graz 3:1 ... weiterlesen

AVL-Countdown: STEELVOLLEYS präsentieren weiteren Neuzugang

Für die Austria Volley League-Vereine hat die finale Phase der Saisonvorbereitung begonnen. Rechtzeitig vor Beginn der Meisterschaft am 25. September hat sich Damen-Meister STEELVOLLEYS Linz-Steg noch mit der mexikanischen Nationalteamspielerin Jocelyn Urias verstärkt. Die 25-jährige Mittelblockerin spielte in der vergangenen Saison in Spanien und wird ihre ersten Auftritte im STEELVOLLEYS-Dress von Freitag bis Sonntag bei einem internationalen Turnier in Italien haben. Die bisherige ... weiterlesen

CEV EuroVolley: Semifinali und Finale live in ORF SPORT+

Die Finalspiele der CEV EuroVolley Men gehen in Katowice in Polen über die Bühne. Im Halbfinale am 18. September lauten die Begegnungen Weltmeister Polen vs. Slowenien und Titelverteidiger Serbien vs. Italien. Alle vier Mannschaften setzten sich im Viertelfinale klar mit 3:0 durch – Polen gegen Russland, Slowenien gegen Tschechien, Serbien gegen Niederlande und Italien gegen Deutschland. CEV EuroVolley Men 2021 Halbfinale Spodek Katowice (POL) 18.09., 17:30: Polen vs. Slowenien (ab ... weiterlesen

EM-Viertelfinale ohne Olympiasieger Frankreich

Dienstag und Mittwoch werden bei der CEV EuroVolley Men 2021 die Halbfinalisten ermittelt. Den Auftakt machen in der Ergo Arena Gdansk/Sopot Niederlande und Titelverteidiger Serbien, im Anschluss trifft Weltmeister und EM-Co-Gastgeber Polen auf den Olympiazweiten Russland. Die weiteren Semifinaltickets werden in der Ostravar Aréna vergeben. Italien bekommt es Mittwochnachmittag mit Deutschland zu tun, ehe sich Tschechien mit Slowenien, Vize-Europameister 2019, misst. Der Co-Gastgeber sorgte ... weiterlesen

Meister Graz mit Luft nach oben

Österreichs Herren-Meister UVC Holding Graz steht mitten in der Vorbereitung auf die kommende Saison, die für die Murstädter am 26. September mit dem Austria Volley Cup-Duell mit SSV HIB Liebenau beginnt. Vier Tage später bestreitet man gegen Union Raiffeisen Waldviertel sein MEVZA League-Auftaktspiel. Vergangene Woche testeten die Grazer in der Bluebox zweimal gegen VCA Amstetten NÖ, verloren jeweils 1:3. Danach erklärte UVC-Sportdirektor Frederick Laure: „Wir brauchen viele ... weiterlesen