65 Ergebnisse für Monat: 11/2019
Eine weitere perfekte Woche liegt hinter ÖVV-Teamkapitän Peter Wohlfahrtstätter. Mit Benfica steht er nach einem 3:0-Sieg gegen Aich/Dob-Bezwinger Zagreb mit einem Bein in der CEV Champions League Gruppenphase. In der Liga ist Benfica nach einem 3:2 im Stadt-Derby gegen Sporting weiter unbesiegt. Ohne Liga-Niederlage sind außerdem noch der VfB Friedrichshafen mit Toni Menner, Sm'AESCH Pfeffingen mit Monika Chrtianska sowie Alba Blaj mit Noemi Oiwoh. Berger verliert gegen Ex-Klub ...
weiterlesen
Meister SK Zadruga Aich/Dob hat Samstagabend in seinem sechsten Spiel im MEVZA League-Grunddurchgangs den dritten Sieg eingefahren, bezwang in der JUFA-Arena OK Maribor 3:2 (24:26, 25:23, 25:17, 23:25, 15:8) und hat so seine Chancen auf eine weitere Final4-Teilnahme wieder verbessert. Der Silbermedaillen-Gewinner der vergangenen Saison ist Fünfter, auf Platz drei fehlt allerdings nur ein Punkt. Im Grunddurchgang stehen 14 Runden auf dem Programm. "Es war ein unglaubliches, ein hochklassiges ...
weiterlesen
Die Top-4 der DenizBank AG VL Women feierten am Samstag zum Abschluss der Hinrunde Auswärtssiege. Der ungeschlagene Titelverteidiger und Tabellenführer ASKÖ Linz/Steg gab aber erstmals einen Punkt ab, benötigte 117 Minuten, um die PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg 3:2 (25:18, 30:28, 23:25, 23:25, 15:11) zu bezwingen. Wie ausgeglichen die Partie im Sportzentrum Rif verlief verdeutlicht die Punkteverteilung (aus Sicht der Gastgeberinnen): Angriffspunkte 61:65, Asse 9:9, Blocks 9:8, ...
weiterlesen
Der UVC Holding Graz sicherte Samstagabend Platz drei im Grunddurchgang der DenizBank AG VL Men weiter ab. Der amtierende ÖVV-Cup-Champion feierte beim VCA Amstetten NÖ den siebenten Sieg im zehnten Spiel, gewann 3:1 (22:25, 25:12, 26:24, 25:19). Im zweiten Duell des Abends fuhr der UVC Weberzeile Ried einen 3:0 (25:19, 25:22, 25:16)-Heimerfolg gegen Aufsteiger TJ Sokol Wien V ein. Der Tabellenletzte aus Wien muss also weiter auf den ersten Punktgewinn in der höchsten Spielklasse warten. ...
weiterlesen
Meister SK Zadruga Aich/Dob musste zum zweiten Mal in dieser Saison einen Punkt abgeben. Nach dem knappen Ausscheiden aus der CEV Champions League und der klaren MEVZA League-Pleite bei Calcit Volley Kamnik in der vergangenen Woche fanden die Bleiburger zwar dank ihres neunten DenizBank AG VL-Saisonsiegs in die Erfolgsspur zurück, gewannen Freitagabend beim Außenseiter VBC TLC Weiz aber erst nach hartem Kampf 3:2 (25:21, 25:16, 17:25, 22:25, 15:7). Aich/Dob hält nun bei 25 von 27 möglic...
weiterlesen
Die Top-4 des DenizBank AG VL Women-Grunddurchgangs sind Samstagabend in der neunten Runde auswärts im Einsatz. Tabellenführer ASKÖ Linz/Steg tritt bei der PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg an, Verfolger UVC Holding Graz bestreitet bei den Erzbergmadln Trofaiach/Eisenerz das Steiermark-Derby, Rekordmeister SG VB NÖ Sokol/Post reist zum Finalisten der vergangenen Saison, SG Prinz Brunnenbau Volleys, und die Kelag Wildcats Klagenfurt sind beim punktelosen Schlusslicht TSV Sparkasse Hartberg ...
weiterlesen
Erst Mittwochabend trafen einander die Union Raiffeisen Waldviertel und der VBC TLC Weiz in der Stadthalle Zwettl zum DenizBank AG VL-Duell. Die Nordmänner hatten mit den personell arg geschwächten Steirern leichtes Spiel und siegten glatt in drei Sätzen. Schon am Freitag sind beide Teams erneut im Meisterschafts-Einsatz. Die Weizer treten gegen den ungeschlagenen Titelverteidiger SK Zadruga Aich/Dob an, Vizemeister Waldviertel - bei einem Spiel mehr punktegleich mit den Bleiburgern an der ...
weiterlesen
Die Union Raiffeisen Waldviertel feierte Mittwochabend in ihrem neunten DenizBank AG VL Men-Saisonspiel den achten Sieg, schlug in der Stadthalle Zwettl den personell sehr geschwächten Außenseiter VBC TLC Weiz souverän 3:0 (25:17, 25:11, 25:14). Der Vizemeister liegt nun gleichauf mit Titelverteidiger SK Zadruga Aich/Dob an der Tabellenspitze. Die noch ungeschlagenen Bleiburger haben allerdings ein Spiel weniger ausgetragen. Weiz reiste nur mit einem Rumpfteam an, auch Trainer Sasa ...
weiterlesen
Der Österreichische Volleyball Verband und Herren-Teamchef Michael Warm, 51, haben sich darauf verständigt, die jahrelange Zusammenarbeit nicht mehr zu verlängern. Damit ist mit Ende der CEV EuroVolley 2019 auch eine Ära des rotweißroten Volleyballsports zu Ende gegangen. Der Deutsche war seit dem 30. April 2010 Trainer des österreichischen Herren-Nationalteams und hat dabei überaus erfolgreiche Arbeit geleistet. Erster Höhepunkt und Initialzündung für das Projekt "Herren-Nationa...
weiterlesen
Die Kelag Wildcats Klagenfurt feierten am Sonntagabend zum Abschluss der achten DenizBank AG VL Women-Runde einen 3:1 (25:23, 25:23, 17:25, 25:11)-Heimsieg über die PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg und sicherten so den vierten Tabellenplatz ab. Topscorerinnen waren Ana Bajic und Jaelyn Keene (je 18 Punkte) bzw. Lisa Sernow (13), Paige Hill und Cassie Laramee (je 9). Die Gastgeberinnen erzielten deutlich mehr Angriffspunkte (51:31) und Blockpunkte (13:9). Die PSVBG Damen hatten bei den ...
weiterlesen