1. European-League-Sieg für Damen-Team
Im letzten Spiel des 2017 CEV Volleyball European League Turniers in Minsk (BLR) gelang Österreichs Volleyball-Nationalteam der Damen der erste Sieg in diesem Bewerb. Die Auswahl von Trainerin Svetlana Ilic knüpfte an die gute Leistung gegen Gruppensieger Finnland an und besiegte Albanien mit 3:1 (25:15,25:16,18:25,25:23). Trotz des abschließenden Erfolgs bleibt die ÖVV-Auswahl in Pool A auf dem vierten Platz.
Im abschließenden Match der 2017 CEV Volleyball European League erwischten die ÖVV-Damen gegen Albanien einen Traumstart (8:3). In der Folge gelang es Markovic und Co. sogar, den Vorsprung noch weiterauszubauen, sodass der erste Satzgewinn beim Turnier in Minsk gelingt (25:16).
Im zweiten Durchgang benötigt das Damen-Nationalteam zunächst etwas Anlaufzeit, um den Rhythmus des ersten Satzes wiederzufinden. Bis zur zweiten technischen Auszeit setzte sich die Truppe von Trainerin Ilic jedoch neuerlich ab, punktete konstant weiter und ging mit 2:0 in Führung (25:16).
Der dritte Satz begann für die ÖVV-Damen zunächst planmäßig mit einer Führung. Zur Satzmitte häuften sich jedoch die Eigenfehler der Österreicherinnen. Die Albanerinnen nützten diese Schwächephase geschickt aus und übernahmen das Kommando. Trotz aller Aufholversuche konnte der Satzverlust nicht mehr verhindert werden (18:25).
Im folgenden Durchgang dauerte es bis zur ersten technischen Auszeit, ehe sich die ÖVV-Auswahl etwas vom Satzverlust erfangen hatte. Mehrere Blockpunkte der Albanerinnen brachten Österreich zusehends in Bedrängnis. Ein deutlicher Rückstand war die Folge (11:16). Eine Serviceserie von Sabrina Müller ließ Rotweißrot wieder hoffen. Plötzlich präsentierte man sich wieder hellwach und übernahm sogar erstmals im gesamten Satz die Führung. Albanien war vom Comeback Österreichs völlig überrascht und zeigte Nerven. Die Österreicherinnen machten jedoch den Sack zu und feierten damit den ersten Sieg in der 2017 CEV Volleyball European League.
„Historischer Sieg!“
Trainerin Svetlana Ilic: Den heutigen Sieg kann man nicht hoch genug einschätzen. Wir haben in der European League einige Rückschläge erlitten und viel zu tun gehabt, um die Köpfe die Spielerinnen wieder aufzurichten. Dass uns heute zum Abschluss dieser historische erste Sieg gelungen ist, bestätigt unseren Fortschritt. Wir haben nie aufgegeben, im entscheidenden Moment nochmals zugelegt und uns in dieses extrem schwierige Match gegen einen sehr guten Gegner toll zurück gekämpft. Dafür gebührt allen ein großes Kompliment. Mein besonderer Dank gilt dem gesamten Betreuerstab, der unglaublich hart für diesen Erfolg gearbeitet hat.
ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath: Das heutige Match war eine Mischung aus taktischer Disziplin und unbändigem Siegeswillen. Die Mädchen haben sich heute etwas den Frust der letzten Spiele von der Seele gespielt und sich heute für ihre harte Arbeit belohnt. Wir sind über dieses Happy End sehr froh!
2017 CEV Volleyball European League (09. – 18. Juni)
Pool A, Turnier 2 in Minsk (BLR)
Österreich Albanien 3:1 (25:16,25:16,18:25,25:23)
Markovic 18, Müller 15, Chrtianska 13
16.6. Österreich Weißrussland (8:25,7:25,20:25)
17.6. Österreich Finnland (23:25,22:25,19:25)
Turnier 1 in Tirana (ALB)
09.06.: Österreich – Weißrussland 0:3 (12:25, 13:25, 22:25)
10.06.: Österreich – Albanien 1:3 (18:25, 25:20, 19:25, 22:25)
11.06.: Österreich – Finnland 0:3 (17:25, 19:25, 20:25)
Spielplan, Ergebnisse, Tabellen
http://www.cev.lu/Competition-Area/competition.aspx?ID=989&PID=1540
ÖVV-Kader Damen
BAJDE Anna (Oostende/BEL)
CHRTIANSKA Monika (Viteos NUC Neuchatel/SUI)
DEISL Victoria (PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg)
DUMPHART Eva (UVC Holding Graz)
EPURE Alexandra (ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt)
HOLZER Katharina (VfB Suhl/GER)
MARKOVIC Srna (Rote Raben Vilsbiburg/GER)
MAROS Nikolina (ASKÖ Linz-Steg)
MÜLLER Sabrina (ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt)
NESIMOVIC Nina (UVC Holding Graz)
PEISCHL Linda (TSV Sparkasse Hartberg)
SCHMIT Dana (SG VB NÖ Sokol/Post)
STOCKHAMMER Lena (VBK Wörther-See-Löwen-Klagenfurt)
TEUFL Patricia (ASKÖ Linz-Steg)
WALLNER Sophie (SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz) – ÖVV/STA