FIVB Snow Volleyball World Tour-Premiere in Wagrain
Aufgrund des großen Erfolgs der Snow Volleyball-Nacht in Pyeong Chang im Rahmen der Olympischen Winterspiele 2018 sowie der erstmaligen Umsetzung der CEV European Snow Volleyball Championships in Wagrain vor einem Jahr gaben die FIVB, die CEV sowie die Initiatoren Chaka 2 die Umsetzung der ersten Snow Volleyball World Tour bekannt. Im Fokus steht die Teilnahme von AthletInnen aller Kontinente.
Die ersten zwei FIVB Snow Volleyball World Tour-Stopps stehen in Wagrain/Österreich (28. bis 31. März) und Plan de Corones/Italien (04. bis 07. April) auf dem Programm. Ursprünglich hatten die beiden Events zur CEV Snow Volleyball European Tour 2019 gehört, wurden also sozusagen upgegradet. In Diskussion ist auch noch ein dritter Stop Anfang August in Bariloche/Argentinien. Teams aus aller Welt sind herzlich eingeladen, an der Erstumsetzung der Snow Volleyball World Tour teilzunehmen.
Ablauf der Turniere in Österreich und Italien: Am ersten Tag treten 16 Damen- und Herren-Teams in einer Qualifikation an. Je vier schaffen es in den dreitägigen Hauptbewerb. Dieser startet mit einer Gruppenphase (vier Pools zu je drei Teams) und geht über in eine Single-Elimination-Phase, die stufenweise zu den Finalspielen führt.
In Übereinstimmung mit den neuen Snow Volleyball-Regeln bestehen die Teams aus drei SpielerInnen (eine ErsatzspielerIn ist möglich). Jedes Match wird auf zwei gewonnene Sätze (bis 15 Punkte) gespielt. Die Größe der Spielcourts beträgt 16×8 Meter.
Quick links:
Snow Volleyball
What is Snow Volleyball
News
www.snowvolleyball.com
PM/RED