Ried kommt Halbfinalticket weiteren Schritt näher

  • 9. Februar 2019

Der UVC Weberzeile Ried/Innkreis fügte zum Auftakt des letzten Viertels im DenizBank AG VL-Grunddurchgang Schlusslicht VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt die 13. Niederlage in Folge zu, feierte einen 3:1 (16:25, 25:16, 25:22, 25:17)-Heimsieg und ist als Vierter weiter auf Halbfinalkurs. Der Vorsprung auf Cupsieger SG VCA Amstetten NÖ beträgt bereits fünf Punkte.

Vizemeister Union Raiffeisen Waldviertel bat den VBC TLC Weiz in die Stadthalle Zwettl, gab sich keine Blöße und schlug die chancenlosen Steirer in 70 Minuten 3:0 (25:15, 25:15, 25:16). „Das war ein gutes Spiel meiner Mannschaft. Wir haben sie mit dem Service unter Druck gesetzt (11 Asse: 5 im 1. Satz, 5 im 2. Satz und 1 im 3. Satz, Anm.)“, berichtete URW-Coach Zdenek Smejkal. Manager Werner Hahn fügte an: „Wir waren ausgeruht, haben ihnen keine Chance gelassen. Andrew Clayton (Mittelblocker, Anm.) hat nach seiner Rückenverletzung ein tolles Comeback gegeben. Weiz war mit unserem druckvollen Spiel überfordert.“ Weiz-Caoch Sasa Jovanovic sah in der „extrem schlechten Annahme“ einen Hauptgrund für die klare Niederlage. „Waldviertel hat auch nur wenige Eigenfehler begangen und druckvoll serviert.“

Waldviertel  liegt nun sechs Punkte vor dem UVC Holding Graz, der an diesem Wochenende spielfrei ist, auf Platz zwei hinter dem überlegenen Tabellenführer und Titelverteidiger SK Posojilnica Aich/Dob. Der Meister startete zwar nicht gut in sein Gastspiel in Amstetten, setzte sich aber schließlich 3:1 (22:25, 25:15, 25:22,25:23) durch. Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu: „Und täglich grüßt das Chamäleon… Ein Wahnsinn, wie wir heute aufgetreten sind. Im ersten Satz waren wir schon 7:15 zurück. Keel und Mihajlovic mussten wir rausnehmen. Ihnen ist nichts gelungen. Im vierten Satz war das dann auch Glück. Amstetten hat gut gespielt.“

„Wir haben die guten Leistungen von den Matches in Klagenfurt und Graz heute gegen den Meister bestätigt. Ich bin richtig stolz auf die Mannschaft. Leider blieben wir gegen Aich/Dob unbelohnt, wir hätten uns einen Punkt verdient gehabt“, erklärte VCA-Sportdirektor Michael Henschke nach der Partie. Besonders in den Sätzen drei und vier kämpften sie auf einer Höhe mit dem überlegenen Tabellenführer aus Kärnten, wie auch schon im letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams in der Amstettner Johann-Pölz-Halle. „Das Niveau von uns war noch höher als beim letzten Aufeinandertreffen. Damals verloren wir mit 2:3, jetzt mit 133. Wir waren zweimal knapp dran an ihnen“, bedauerte Henschke, der aber durch die guten Leistungen positiv auf die nächsten Wochen blickt. Am nächsten Samstag geht es für seine Mannschaft ins Innviertel, wo das Match gegen UVC Ried/Innkreis wartet. Dort wollen die Amstettner wieder punkten.

Aich/Dob kann bereits am kommenden Mittwoch mit einem Sieg im Heimspiel gegen Graz Platz eins fixieren.

DenizBank AG VL

09.02.: UVC Weberzeile Ried/Innkreis – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:1 (16:25, 25:16, 25:22, 25:17)
09.02.: SG VCA Amstetten NÖ – SK Posojilnica Aich/Dob 1:3 (25:22, 15:25, 22:25, 23:25)
09.02.: SG Union Raiffeisen Waldviertel – VBC TLC Weiz 3:0 (25:15, 25:15, 25:16)

Spielplan, Resultate und Tabelle

SPORTLIVE/PM/RED