Graz und Perg fahren Kantersieg ein
Meister UVC Holding Graz und der Tabellenzweite SG Prinz Brunnenbau Volleys gaben sich in der 15. AVL-Runde keine Blöße. Die Murstädterinnen fertigten im Raiffeisen Sportpark die SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz 3:0 (25:19, 25:13, 25:18) ab.
„Wir haben souverän gespielt. Was doch überraschend war nach dem Europacup-Spiel in Italien am Donnerstag. Eisenerz-Trofaich fightet gegen uns im Derby immer ganz besonders, das macht es nie leicht. Für uns war das ein Muss-Sieg, weil wir in der Tabelle noch nach vorne wollen. Das sind jetzt wichtige Spiele für uns“, erklärt Graz-Libera Bettina Schröttner, deren Team nur noch zwei Punkte hinter der viertplatzierten PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg liegt, die bereits am Freitag beim VC Tirol mit 2:3 (19:25, 25:23, 25:23, 21:25, 8:15) das Nachsehen hatte. Die Innsbruckerinnen haben ihr Playoff-Ticket damit in der Tasche. „Wir wollten nach ein paar Umstellungen (Kelsey Bittinger und Barbora Cidlikova fielen aus, Anm.) alles versuchen, VC Tirol auch auswärts zu schlagen. Es war ein langer, harter Kampf mit den Innsbruckerinnen als am Ende glücklicheres Team“, so PSVBG-Topscorerin Annija Abolina.
Die SG Prinz Brunnenbau Volleys aus Perg mit den Liga-Topscorerinnen Diana Mitrengova (245 Punkte) und Jordan Tucker (231) fuhr im Duell mit dem TSV Sparkasse Hartberg einen 3:0 (25:14, 25:5, 25:18)-Kantersieg ein. „Das ist schon unglaublich, welche Konstanz unser Team jeden Spieltag zeigt. Die Spielerinnen machen einen großartigen Job“, zeigte sich Pergs Sportdirektor Josef Trauner rundum zufrieden. Mittelblockerin Jordan Tucker fügte hinzu: „Das war ein wichtiger Sieg. In der langen Pause über den Jahreswechsel konnten wir uns richtig gut erholen. In Perg steht das Team im Vordergrund. So schaffen wir es immer wieder gemeinsam Topleistungen abzurufen.“
Ein ganz klarer Erfolg gelang auch Rekordmeister SG VB NÖ Sokol/Post, gegen den sieglosen Tabellenletzten SG Union Bisamberg/Hollabrunn gab es ein 3:0 (25:14, 25:11, 25:21). Das Team von Neo-Coach Muhamed Bajraktarevic festigte dank des elften Saisonerfolgs Platz drei. „Wir haben weitere drei Pflichtpunkte eingefahren. Platz zwei ist zwar aus eigener Kraft nicht mehr möglich, aber wir werden das Unsrige dazu tun, die kleinste Chance zu nutzen, an den Prinzessinnen aus Perg vorbeizuziehen“, erklärte Sokol/Post-Vizeobmann Karl Hanzl. „Die Trainerrochaden über die Weihnachtsfeiertage haben sich auf allen Ebenen positiv bemerkbar gemacht. Dazu hat sich auch unsere neue Aufspielerin Karolina Vaňková als echte Verstärkung erwiesen.“
Den einzigen Auswärtssieg der 15. Runde feierte Tabellenführer Askö Linz-Steg. Die Stahlstädterinnen gewannen beim Vizemeister ATSC Klagenfurt 3:1 (25:22, 19:25, 25:12, 25:13). Die Wildcats sind damit aus dem Playoff-Rennen. „Schade. Wir haben zwei wirklich gute Sätze gespielt, hätten heute einfach punkten müssen… Nun wartet die Hoffnungsrunde. Der Grund dafür ist nicht im heutigen Spiel zu suchen, das Playoff haben wir schon früher verspielt. Wir haben der mangelnden Routine Tribut zollen müssen“, resümierte Wildcats-Obmann Josef Laibacher.
Linz-Steg-Coach Roland Schwab zog eine gemischte Bilanz: „Nach zwei Sätzen hätten wir genauso gut mit 0:2 zurückliegen können. Unser Fokus war bis dahin nicht entsprechend hoch und das hat sich in einem Satzverlust niedergeschlagen. Ab dem dritten Durchgang haben wir dann ein ganz anderes Gesicht gezeigt und die Wildcats konstant unter Druck gesetzt. Das war mit Sicherheit einer der schwierigsten Siege der Saison, auch wenn er am Ende ungefährdet war. Ich denke, dass das Team die Lektion gelernt hat und in den nächsten Matches gegen ähnliche Gegner von Beginn an konzentriert agieren wird.“
AVL Women, 15. Runde
25.01.: VC Tirol – PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg 3:2 (25:19, 23:25, 23:25, 25:21, 15:8)
26.01.: UVC Holding Graz – SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz 3:0 (25:19, 25:13, 25:18)
26.01.: SG Prinz Brunnenbau Volleys – TSV Sparkasse Hartberg 3:0 (25:14, 25:5, 25:18)
26.01.: SG VB NÖ Sokol/Post – SG Union Bisamberg/Hollabrunn 3:0 (25:14, 25:11, 25:21)
26.01.: ATSC Wildcats Klagenfurt – ASKÖ Linz/Steg 1:3 (22:25, 25:19, 12:25, 13:25)
16. Runde
02.02., 17:00: SG Union Bisamberg/Hollabrunn – UVC Holding Graz
02.02., 18:30: ASKÖ Linz/Steg – VC Tirol
02.02., 19:00: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – SG Prinz Brunnenbau Volleys
02.02., 19:00: TSV Sparkasse Hartberg – SG VB NÖ Sokol/Post
03.02., 17:00: SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz – ATSC Wildcats Klagenfurt
Spielplan, Resultate und Tabelle
SPORTLIVE/PM/RED