Meister Graz fordert vor Weihnachtspause Leader Linz-Steg

  • 20. Dezember 2018

Letzte Aufschläge in der AVL Women vor der Weihnachtspause! Der Auftakt zur 13. Runde ist gleichzeitig das Top-Spiel: Meister UVC Holding Graz (5.) fordert am Samstag ab 17.30 Uhr im Raiffeisen Sportpark den souveränen Tabellenführer ASKÖ Linz-Steg.

„Wir wollen noch einmal alle Kräfte mobilisieren und mit einem Sieg in die Pause gehen“, stellt Graz-Diagonalangreiferin Ursula Ehrhart klar. Der Meister ist das einzige Team, das Linz-Steg in dieser Saison bezwingen konnte. Dementsprechend erwartet Roland Schwab, Coach des Tabellenführers, ein knappes Duell: „Die Grazerinnen sind ein Topteam und werden dies sicher unter Beweis stellen. Sie verfügen über einen breiten Kader, können jederzeit die Aufstellung ändern. Das war in der Vergangenheit ihr großer Vorteil. Wir haben in diesem Bereich aber aufgeholt und ebenfalls mehrere Varianten. In Graz haben wir zuletzt immer gut gespielt, entweder gewonnen oder knapp verloren. Wir wollen das Jahr unbedingt mit einem Sieg abschließen!“

Für die PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg (3.) geht es im Heimspiel gegen den Vorletzten TSV Sparkasse Hartberg (18 Uhr) darum, im Rennen um die direkte Halbfinal-Qualifikation zu bleiben. „Wir wollen nochmals voll konzentriert zu Werke gehen und Hartberg zeigen, warum wir auf Platz drei stehen. Alle freuen sich auf dieses Heimspiel und die Weihnachtspause“, erklärt PSVBG-Kapitänin Kapitänin Ingrida Zauere.

Rekordmeister SG VB NÖ Sokol/Post ist punktegleich mit Salzburg, hat aber einen Sieg weniger einfahren können. Am Samstag gastiert der ATSC Klagenfurt (18.30) in der Posthalle. Vizemeister Wildcats (7.) benötigt dringend Punkte, um den VC Tirol im Kampf ums letzte Playoff-Ticket unter Druck zu setzen.

Die sechstplatzierten Innsbruckerinnen gehen als klare Favoritinnen in das Heimspiel gegen den noch punktelosen Aufsteiger SG Union Bisamberg/Hollabrunn (18 Uhr). Das Nachtragsspiel der 13. Runde steigt erst am 18. Jänner in Perg: Die zweitplatzierte SG Prinz Brunnenbau Volleys eröffnet mit einem Heimspiel gegen SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz (8.) das AVL-Jahr 2019.

EM-Quali-Countdown

Inzwischen rückt das ganz große Ziel der ÖVV-Nationalteams immer näher, läuft der Countdown zum Doppelevent des Jahres im Raiffeisen Sportpark Graz (Tickets!): Dort haben Österreichs Volleyball-Nationalteams der Damen und Herren gleich zu Beginn des kommenden Jahres, am 5. Jänner, die historische Chance, gegen Albanien die Weichen Richtung EM-Endrunde zu stellen.

AVL Women, 13. Runde

22.12., 17:30: UVC Holding Graz – ASKÖ Linz-Steg
22.12., 18:00: VC Tirol – SG Union Bisamberg/Hollabrunn
22.12., 18:00: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – TSV Sparkasse Hartberg
22.12., 18:30: SG VB NÖ Sokol/Post – ATSC Wildcats Klagenfurt
18.01., 19:30: SG Prinz Brunnenbau Volleys – SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz

Spielplan, Resultate und Tabelle

SPORTLIVE/PM/RED