UVC Holding Graz zum 3. Mal Cupsieger

  • 23. Februar 2019

Gastgeber UVC Holding Graz hat am Samstag im Raiffeisen Sportpark Graz das Austrian Volley Cup-Finale gewonnen! Die Steirer schlugen Titelverteidiger SG VCA Amstetten mit 3:0 (25:18, 25:22, 25:21), setzten sich damit beim Final4-Turniers presented by Energie Steiermark zum dritten Mal nach 2012 und 2015 die Pokal-Krone auf. Beim Stand von 24:21 hatten Lorenz Koraimann und Co. den ersten Matchball und verwandelten ihn mit einem Block. Es war der insgesamt 14. für Graz! Amstetten brachte es auf 5. Auch bei den Angriffspunkten (39:28) und den Assen (6:3) waren die Grazer besser. Eigenfehler unterliefen ihnen mehr (25:16).

Für die Niederösterreicher riss damit eine Serie. 18 Partien hindurch waren sie im Cup unbesiegt geblieben, 2016, 2017 und 2018 hatten sie den Cup-Titel geholt. Nun wurde die junge Amstettner Mannschaft ausgerechnet von jener Truppe gestoppt, von der man 2015 auch die bislang letzte Niederlage zugefügt bekommen hat.

Der Knackpunkt des Spiels war der zweite Satz, in dem Amstetten lange voran war, ehe sich Graz im Finish doch noch durchsetzen konnte. Bester Scorer der Partie wurde Lorenz Koraimann. Der ÖVV-Teamspieler bescherte Graz 18 Punkte. Beim VCA war David Michel bester Scorer (12).

Stimmen

Robert Koch, Trainer UVC Holding Graz: „Ein Cupfinale ist immer spannend. Ich bin glücklich, mit den Jungs das vor eigenem Publikum gewonnen zu haben. Jetzt können wir feiern! Der 2. Satz war wirklich spannend. Wir haben uns körperlich, aber auch mental gut entwickelt.“

Mathias Seiser, UVC Holding Graz: „Unglaublich, vor so einer Kulisse gewonnen zu haben. Mit solch einer Unterstützung kann man nur gewinnen!“

Final-MVP Lorenz Koraimann, UVC Holding Graz: „Das ganze Team hat super gespielt. Ich bin superhappy! Dass wir den 2. Satz nach den Rückständen gewonnen haben, war wichtig, sonst wäre es schwierig geworden. Der Stellenwert des Titels für Graz ist hoch, weil wir viel Wert darauf legen, dass wir mit österreichischen Spielern spielen.“

Michael Henschke, Trainer SG VCA Amstetten: „Lorenz Koraimann war der Unterschied. Ich bin stolz, dass wir sie mit einer jungen Truppe fordern konnten. Graz hat aber verdient gewonnen. Jetzt fangen wir halt mit einer neuen Serie an….“

Niklas Etlinger, Kapitän SG VCA Amstetten: „Eine Niederlage ist nie schön, aber sie gibt uns auch Motivation und Kraft. Nämlich nächstes Jahr wieder voll anzugreifen.“

Gottfried Rath, Sportdirektor ÖVV: „Gratulation an beide Teams! Das war eine gute Veranstaltung, das Publikum ist toll mitgegangen!“

Final Four Austrian Volley Cup 2019

Halbfinale Herren

22.02.: Sportunion St. Pölten – SG VCA Amstetten NÖ 1:3 (25:21, 20:25, 24:26, 18:25)
22.02.: VBC TLC Weiz – UVC Holding Graz 0:3 (16:25, 17:25, 16:25)

Halbfinale Damen

22.02.: SG Prinz Brunnenbau Volleys – ATSC Wildcats Klagenfurt 0:3 (20:25, 20:25, 15:25)
22.02.: ASKÖ Linz-Steg – UVC Holding Graz 3:2 (25:19, 19:25, 20:25, 25:23, 15:6)

Finalspiele

23.02.: ASKÖ Linz-Steg – ATSC Wildcats Klagenfurt 3:0 (25:16, 25:19, 25:14)
23.02.: UVC Holding Graz – SG VCA Amstetten NÖ 3:0 (25:18, 25:22, 25:21)

Alle Resultate Herren

Alle Resultate Damen

SPORTLIVE