Austrian Beachvolleyball Champions Cup 2020: ÖVV-Stars “back to the roots”!

  • 5. Juni 2020

In drei Wochen soll es so weit sein! Mit dem Austrian Beachvolleyball Champions Cup endet für die besten rotweißroten BeachvolleyballerInnen, aber auch ihre Fans die Corona-bedingte Wettkampfpause. Das Einladungsevent mit den besten zwölf Damen- und Herren-Teams Österreichs steigt zwischen 26. Juni und 11. Juli an Traditionsstandorten in Graz, Klagenfurt, Salzburg und Wien. Zu allen Spielen wird es einen Livestream geben, das Final-4-Turnier in ORF Sport+ live übertragen. Eine begrenzte Zuschauerzahl soll ab der Zwischenrunde möglich sein. Der Österreichische Volleyball Verband befindet sich mitten in der Vorbereitungen und steht im engen Austausch mit dem Sportministerium. „Wir haben entsprechende Konzepte vorgelegt“, erklärt ÖVV-Generalsekretär Philipp Seel, „und sind sehr optimistisch, dass der Durchführung des Champions Cup – so wie wir ihn geplant haben und selbstverständlich unter Einhaltung sämtlicher Corona-Sicherheitsmaßnahmen – schon bald nichts mehr im Wege steht.“

ÖVV-Präsident Gernot Leitner freut sich, mit dem Sonderformat Austrian Beach Volleyball Champions Cup „unsere Spitzenteams zurück aus der Zwangspause zu holen“. In einer normalen Saison wären sie überwiegend international im Einsatz. „Heuer werden sie aber regelmäßig auf den heimischen Courts zu bewundern sein. Der Austrian Beach Volleyball Champions Cup soll außerdem Teaser für die im Anschluss geplante Austrian Beachvolleyball Tour PRO inklusive Staatsmeisterschaften sein“, erläutert Leitner. Und Seel fügt hinzu: „Wir sind sehr optimistisch, Mitte Juli eine verkürzte Tour starten zu können. Der Champions Cup ist ein attraktiver Season-Kick-off und gleichzeitig Pilotprojekt für Beachvolleyball-Veranstaltungen unter Corona-Bedingungen. Bei den Locations heißt es ‚back to the roots‘: Die Vorrunden werden an den Trainingsstandorten der Nationalteams ausgetragen, ab der Zwischenrunde wird an Traditions-Hot-Spots der Beachvolleyball-Szene gespielt. Weitere Details folgen demnächst!“

Österreichs Top-Athletinnen und -Athleten fiebern den ersten Duellen bereits entgegen. „Vor ein paar Wochen war noch gar nicht klar, ob in absehbarer Zeit überhaupt Turniere oder sogar eine Austrian Beachvolleyball Tour stattfinden können. Monatelang nur zu trainieren, ist wirklich schwierig, Wettkämpfe zu haben, dementsprechend wichtig! Cool, dass wir uns voraussichtlich auch bald wieder vor Zuschauern messen und unsere Sponsoren präsentieren können“, freut sich Lena Plesiutschnig auf den Austrian Beachvolleyball Champions Cup. Clemens Doppler, Vizeweltmeister 2017 in Wien, kann der Steirerin nur beipflichten: „Schön, dass sich wieder Leben auf Turnierebene regt und das Rad der organisierten Events wieder zu drehen beginnt! Turniere sind immer gut, Konkurrenz belebt schließlich den Wettbewerb.“

Die im Anschluss an den Austrian Beach Volleyball Champions Cup geplante  Austrian Beach Volleyball Tour PRO „Light“ sieht sechs Events für Damen und Herren (fünf Tour-Stopps und Staatsmeisterschaften) im Zeitraum  Mitte Juli bis Mitte September mit bis zu 1.000 Fans in den Stadien vor. Wann die ÖVV-Stars hingegen auch wieder auf der FIVB World Tour um Top-Platzierungen und Punkte für die Olympia-Qualifikation kämpfen können, steht noch in den Sternen.

Keyfacts zum Austrian Beachvolleyball Champions Cup

Teilnehmer: Die besten Damen- und Herren-Teams Österreichs (je 12/eine Wildcard)

Preisgeld: 10.000 Euro

Modus:

  • Drei Vorrunden am 26., 27. und 28. Juni mit vier Teams pro Geschlecht in Wien, Salzburg und Klagenfurt (Livestream). Die Teilnehmer können sich in einem Live-Online-Event – in der Reihenfolge ihrer Setzung – den Spielort aussuchen. Jeweils die beiden Gruppenersten und zwei besten -dritten steigen auf.
  • Zwei Zwischenrunden mit jeweils zwei Gruppen zu vier Teams. Gespielt wird am 4. und 5. Juli in Graz und Wien (limitierte Zuschauerzahl vor Ort/Livestream). Die ersten beiden Teams einer Gruppe steigen auf.
  • Finaltag mit vier Damen- und Herren-Teams am 11. Juli in Wien (limitierte Zuschauerzahl vor Ort/live in ORF Sport+ und Livestream).

Sämtliche Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen werden in Absprache mit der Bundesregierung umgesetzt.

SPORTLIVE